Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung einer Brunnensanierung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberWasserwerke im Landkreis Sonneberg
Piko-Platz 1
96515 Sonneberg
AusführungsortDE-96515 Sonneberg
Frist30.07.2013
Beschreibung

a) Wasserwerke im Landkreis Sonneberg

Piko-Platz 1

96515 Sonneberg

Telefon: 03675 8900-0

Telefax: 03675 8900-99

Landkreis: Sonneberg


E-Mail: info@wasserwerke-sonneberg.de


b) Vergabeverfahren:


Öffentliche Ausschreibung, VOB/A


c) Elektronische Angebotsabgabe: nicht zugelassen


d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: Effelder


f) Art und Umfang der Leistung:


Art der Leistung: Brunnensanierung


Umfang der Leistung:


- Baufeldbefestigung

- Schlitzen des Ausbaus

- Absaugen des Filterkieses

- Ausräumen des Brunnenausbaus DN 368

- Nachbohren

- Brunnenentwicklung

- Pumpversuch

- Neuausbau V2A DN 300 mit Filter- und Vollrohren sowie Peilrohren DN 50

- Verkiesung

- Kolben des Filterkieses

- Pumpversuch


g) Erbringung von Planungsleistungen: nein


h) Aufteilung in Lose: nein


i) Ausführungsfrist: 6 Wochen


Beginn: August/September 2013


j) Nebenangebote und Änderungsvorschläge: sind zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen sowie Auskünfte zum


Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt: BAURCONSULT GbR Raiffeisenstraße 3, 97437 Haßfurt Der Versand der Verdingungsunterlagen erfolgt ab dem 01.07.2013. Die Verdingungsunterlagen werden zusätzlich auf Datenträger im Datensatz DA 83 mitgeliefert.


l) Entgelt für die Verdingungsunterlagen:


Höhe des Entgeltes: 35,00 Euro Zahlungsweise: Verrechnungsscheck Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


o) Angebote einreichen: siehe a)


q) Angebotseröffnung:


Datum: 30.07.2013 Uhrzeit: 11:00 Uhr Ort: Anschrift siehe a) Anwesend bei Eröffnung: nur Bieter


r) Gef. Sicherheiten:


Gilt für Auftragssummen ab 0 Euro: Vertragserfüllungsbürgschaft: 5 % der Auftragssumme Sicherheit für Mängelansprüche: 5 % der Abrechnungssumme Mängelanspruchsfrist: 5 Jahre


s) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: nach VOB/B


t) Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Nachweise:


Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt erbracht werden. Nachunternehmereinsatz: Leistungen werden zu mindestens 70 % im/durch eigenen Betrieb ausgeführt (Ausnahme § 4 Abs. 8 VOB/B). Illegale Beschäftigung: Keine Strafe oder Geldbuße über mehr als 3 Monate oder 90 Tagessätze bzw. 2.500,00 Euro.


v) Ablauf der Zuschlagsfrist: 30.09.2013


w) Vergabeprüfstelle nach VOB/A § 21:


Nachprüfungsbehörde ist die Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt in Weimar.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129106 vom 26.06.2013