Titel | Lieferung eines Wärmeleitfähigkeit | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | TFI Charlottenburger Allee 41 52068 Aachen | |
Ausführungsort | DE-52068 Aachen | |
Frist | 09.07.2013 | |
Beschreibung | a) TFI Charlottenburger Allee 41 52068 Aachen Deutschland Tel: +49.241.9679 00 Fax: +49.241.9679 200 E-Mail: postmaster@tfi-online.de Internet: www.tfi-online.de b) Öffentliche Ausschreibung über die Lieferung gem. VOL eines Wärmeleitfähigkeit- Messgerätes - Kenncode: AIC - WDW c) Sehr geehrte Damen und Herren, die oben aufgeführte Leistung soll vergeben werden. Gewerblicher Auftraggeber ist die Textiles & Flooring Institute GmbH Charlottenburger Allee 41 52068 Aachen Internet: www.tfi-online.de d) Wir sind eine akkreditierte Prüf- und Zertifizierungsstelle für Boden- und Wandsysteme sowie Heimtextilien und vergeben obigen Auftrag als Industriepartner im Rahmen eines Forschungsprojektes mit der RWTH Aachen. Ansprechpartner ist Frau Dipl.-Ing. Susanne Kleyer Tel.: +49.(0)241.9679 - 131 E-Mail: s.kleyer@tfi-online.de e) Falls Sie an der Ausführung der Leistung interessiert sind, reichen Sie bitte Ihre Angebote auf dem Postweg ein, in einem gut verschlossenen Umschlag mit der wörtlichen äußeren Aufschrift: Susanne Kleyer Textiles & Flooring Institute GmbH Kenncode: AIC - WDW Charlottenburger Allee 41 52068 Aachen f) Die auf dem Postweg eingereichten Angebote müssen unterschrieben sein. Die Angebotsfrist läuft bis zum 09.07.2013, 12 Uhr. Bei der Art der Vergabe handelt es sich um ein offenes Verfahren. Es gilt die VOL/B. Ort der Leistungserbringung ist die oben genannte Stelle. Bitte machen Sie in Ihrem Angebot auch Angaben zu Kosten für Verpackung und Transport. g) Art und Umfang der Leistung: h) Wärmeleitfähigkeits-Messgerät Messverfahren : Einplattenverfahren mit geschützter Heizplatte gemäß Standards ISO 8302, ASTM C177, DIN 52612, DIN EN 1946-2, EN 12664, EN 12667, EN 12939 Messbereich : 0.01 – 0.5 W/m×K Prüfkörperdicke : 20 bis 160 mm Abmessung der Heizplatte : 250 x 250 mm Abmessung des Schutzheizring : 500 x 500 mm Probenmittel-Temperatur : 0°C - 60°C Messunsicherheit : ± 1% (max. ± 3% gemäß ISO 8302) Reproduzierbarkeit : ± 0,5% (max. ± 1% gemäß ISO 8302) Display : 7“ 800 x 480 wide Colour Touch Screen Software : implementiert, SBC, Windows© Embedded CE 6.0, Lambda 2012 CE Bedienung und Anzeige : mittels Touch Screen - Hubgeschwindigkeit - Anpressdruck der Messplatte - Plattenabstand (Probendicke im Einbauzustand) - Start / Stopp Messung - Messergebnis Schnittstellen : 2x USB, GigE Ethernet Gesamtaufbau : Standgerät mit isoliertem Schutzraum Software: Steuerung, Messwerterfassung und Auswertung für Plattenapparaturen gemäß ISO 8302, ASTM C177, DIN 52612, DIN EN 1946-2, EN 12664, EN 12667, EN 12939, Verfahren mit geschützter Heizplatte unter Windows® 7/8 Aufstellung und Schulung vor Ort Kalibrierzertifikat entsprechend den Vorgaben der DAkkS für das Gesamtsystem Weitere Informationen zur Ausschreibung: - Vertragsbedingungen: es gilt die VOL/B - Aufteilung in Lose: nein - Zulassung von Nebenangeboten (Varianten / Alternativangebote): ja - Bestimmungen über die Ausführungsfrist: - - Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: beigefügt - Angebots- und Bindefrist: Ende der Angebotsfrist: s.o. Bis zum Ablauf der Angebotsfrist können Angebote zurückgezogen werden. Bindefrist: die Bindefrist beginnt mit Ende der Angebotsfrist und beträgt mind. 30 Tage. - Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine - wesentliche Zahlungsbedingungen: max. 30% bei Auftragsvergabe und max. 50% nach Lieferung und Vorlage des Kalibrierzertifikats entsprechend den DAkkS Vorgaben - mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Eigenerklärung (s.u.) - Höhe der Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen bei öffentlichen Ausschreibungen: --- - Zuschlagskriterien: wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf nachstehende Kriterien 1. Preis – Gewichtung 40% 2. Qualitative Bewertung der Maßnahmen zur Erzielung einer Kleinstmöglichen Messunsicherheit – Gewichtung 40% 3. Bedienbarkeit und Funktionalität, ergonomischer Aufbau – Gewichtung 20% - Teilnahmebedingungen: Bewerber können laut VOL/A, Abschnitt 1 § 6, Absatz 5 ausgeschlossen werden (Insolvenzverfahren etc.) - Sprachen, in denen Angebote eingereicht werden können : Deutsch / Englisch - gewerbliche Schutzrechte: falls Sie erwägen, Angaben aus Ihrem Angebot für die Anmeldung eines gewerblichen Schutzrechtes zu verwerten, geben Sie dies bitte separat an | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 128875 vom 05.05.2013 |