Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Errichtung einer Erdwärmesondenanlage
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberAmt Elmshorn-Land
Lornsenstraße 52
25335 Elmshorn
AusführungsortDE-25337 Elmshorn
Frist05.08.2013
Beschreibung

a) Amt Elmshorn-Land

Lornsenstraße 52

25335 Elmshorn

Telefon 04121 240924, Fax: 04121 240942


E-Mail: York.Oldehus@elmshorn-land.de.


b) Vergabeverfahren:


Öffentliche Ausschreibung, VOB/A. Vergabenummer:403.


c) Angaben zum elektronischen: Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Abgabe elektronischer Angebote nicht zugelassen.


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen.


e) Ort der Ausführung: 25337 Kölln- Reisiek, Köllner Chaussee 127.


f) Art und Umfang der Leistung - Geothermie: Es handelt sich um einen 2-geschossigen Kindergarten, bestehend aus 2 gleichen Baukörpern, die durch einen Mittelteil verbunden sind. Bauweise: massiv, 2-schaliges Mauerwerk, Pultdächern, Nutzfläche ca. 850 m². Ausgeschrieben ist das Herstellen von 5 Erdwärmesonden mit einer Tiefe von 100m einschließlich Horizontalanbindung und Verteiler- und Sammlerschacht.


g) Erbringen von Planungsleistungen: nein.


h) Aufteilung in Lose: nein.


i) Ausführungsfrist: en - Beginn der Ausführung: August 2013. Fertigstellung der Leistungen: Juni 2014.


j) Nebenangebote: zugelassen.


k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabestelle, siehe a).


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform - Höhe der Kosten: 30,00 , Zahlungsweise: Banküberweisung, Empfänger: Vergabestelle, siehe a), Kontonummer: 8796, BLZ, Geldinstitut: 221 500 00, Sparkasse Elmshorn, Verwendungszweck: Kassennr. 005052, Vergabenr. 403. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: DE 04221500000000008796. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn: auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde; gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden; das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Vergabestelle, siehe a).


q) Angebotseröffnung: am 05.08.2013, um 11.30 Uhr. Ort: Amt Elmshorn-Land, Lornsenstraße 52, Zimmer 202, 25335 Elmshorn. Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten.


r) Geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen.


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


u) Nachweise zur Eignung:


Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich wird den Ausschreibungsunterlagen beigefügt.


v) Ablauf der Zuschlagsund


Bindefrist: siehe Vergabeunterlagen.


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße - Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Innenministerium Land Schleswig Holstein, Düsterbrooker Weg 92, 24105 Kiel.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129224 vom 22.07.2013