Titel | Bau von Grundwassermessstellen, Durchführung von Kleinrammbohrungen und von teufenorientierte Grundwasserprobenahme | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Stadt Zehdenick Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick | |
Ausführungsort | DE-16792 Zehdenick | |
Frist | 12.09.2013 | |
Beschreibung | a) Stadt Zehdenick Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick Tel.: 03307-4684159 Fax: 03307-4684119 E-Mail: e.borchardt@zehdenick.de Internet: WWW.zehdenick.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: Los 1 - 2013-ZVS-1056/L01-VOB-ÖA Los 2 – 2013-ZVS-1056/L02-VOB-ÖA c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: keine elektronische Vergabe d) Art des Auftrags: Feldarbeiten im Rahmen einer DU zur Altlastenerkundung e) Ort der Ausführung: Stadtgebiet Zehdenick f) Art und Umfang der Leistung Los 1: 5 GWMS mit separatem Mehrfachausbau (Endteufe ca. 30m) mindestens Ausbau unbedeckter und bedeckter Grundwasserleiter, Gewinnung von 20 Bodenproben zur kf-Wertbestimmung, kf-Wertbestimmung 15 KRB zur Bodenprobennahme (Endteufe ca. 5m, Durchm. > 60 mm) Los 2: 15 Sondierungen zur tiefenhorizontierten Grundwasser-Probennahme (Endteufe ca. 30m) g) Erbringen von Planungsleistungen: nein h) Aufteilung in Lose ja, Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose i) Ausführungsfristen Januar bis April 2014 j) Nebenangebote sind ausschließlich im Zusammenhang mit der Abgabe eines Hauptangebotes bei eindeutiger Leistungsbeschreibung zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabestelle Siehe a) l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten 18,10 € je Los Zahlungsweise: Verrechnungsscheck oder Banküberweisung. Empfänger: Stadt Zehdenick Konto-Nr.: 04 49 52 26 00 BLZ: 160 800 00, Commerzbank AG Verwendungszweck: „Vergabe 2013-ZVS-1056-VOB-ÖA“ und „Sammelkonto 11102.379111“ Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN DE78 1608 0000 0449 5226 00 BIC-Code DRESDEFF160 Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. n) Angebotsfrist bis 12.09.2013 Uhrzeit je Los – siehe q) o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Vergabestelle: Stadt Zehdenick - Der Bürgermeister – Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick Die Angebote sind im verschlossenen Umschlag abzugeben mit dem den Unterlagen beigefügten Angebotskennzettel zu versehen. p) Sprache in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch q) Angebotseröffnungen/Submissionen Ort: Vergabestelle Siehe Stadt Zehdenick, Falkenthaler Chaussee 1, 167892 Zehdenick 2. Etage, Raum 226 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte (Vollmacht ist vorzulegen) Los 1: 12.09.2013; 09.00 Uhr Los 2: 12.09.2013; 09.30 Uhr r) geforderte Sicherheiten: Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Abrechnungssumme einschl. der Nachträge. s) Zahlungsbedingungen: gem. Vertragsbedingungen, siehe Verdingungsunterlagen (& 16 VOB) t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. u) Nachweise zur Eignung - Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer - Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit Sonstiger Nachweis: Nachweis über die Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Der Nachweis der Eignung ist andernfalls durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) zu erbringen. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 /Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Auf Verlangen der Vergabestelle sind vom Bieter vorzulegen: Nachweise gem. § 6 Abs. 3, Nummer 2, Buchstabe a-i VOB/A. Soweit es sich um Neugründungen handelt, gilt die Nachweiszeit ab Beginn der Firmengründung. Der Bieter hat weiterhin folgende Erklärungen und Bescheinigungen auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: gültige Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, der Sozialversicherung und des Sozialversicherungsträgers sowie der Berufsgenossenschaft, Selbstauskunft über schwebende Ermittlungsverfahren und Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung gem. Verdingungsunterlagen. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen Ihres Herkunftslandes vorzulegen. Auf Verlangen der Vergabestelle ist eine aktuelle Bescheinigung der SOKA-Bau oder der Sozialkasse der der Bieter kraft allgemeiner Tarifbestimmungen angehört über die Bruttolohnsummen und die geleisteten Arbeitsstunden sowie die Zahl der gewerblich Beschäftigten und die erfolgten Beitragsleistungen vorzulegen. Außerdem gilt die Verpflichtung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz. Für den geplanten Einsatz von Nachunternehmern sind die oben genannten Bescheinigungen und Nachweise ebenfalls auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen. Der Bieter muss im Besitz der gültigen DVGW - Zulassung W 120 sein. Es sind 3 Referenzen zu vergleichbaren Leistungen aus den letzten 5 Jahren vorzulegen. v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 30.11.2013 w) Nachprüfstelle: Keine. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 129380 vom 18.08.2013 |