Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von chemischen Laboranalysen
Drucken  
VergabeverfahrenNichtoffenes Verfahren
AuftraggeberDEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Zimmerstraße 54
10117 Berlin
AusführungsortDE-10117 Berlin
Frist04.09.2013
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 268170-2013

 

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH

Zimmerstraße 54

Kontaktstelle(n): Abteilung VV

10117 Berlin

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 3020243754, Fax: +49 3020243791

 

E-Mail: vv-bau@deges.de

Internet: www.deges.dewww.bund.de

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Regional- oder Lokalbehörde

 

I.3) Haupttätigkeit(en). Sonstige: Straßen- und Brückenbau

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber

 

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: ja Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch die Freie und Hansestadt Hamburg

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Durchführung von chemischen Laboranalysen für Baumaßnahmen an der A7, A26 und B4-B75 WBR in Hamburg

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Freie und Hansestadt Hamburg NUTS-Code DE60

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens

 

Durchführung von chemischen Analysen an Boden-, Wasser- und Luftproben sowie an Proben aus Rückbau baulicher Anlagen, inklusive Probenaufbereitung, ohne Probennahme.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71620000

 

II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja

 

II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2) Menge oder Umfang des Auftrags

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Chemische Analysen für folgende Großbaumaßnahmen: — Erweiterung der A7 von 6 auf 8 Fahrstreifen und zusätzlichen durchgehenden Verflechtungsstreifen je Richtungsfahrbahn, Verbreiterung nach außen, auf rd. 3 km Länge. — Verlegung der B4 / B75 Wilhelmsburger Reichsstraße (WBR) an die östlich gelegene Haupttrasse 2200 der Deutschen Bahn AG mit notwendigen Anpassungen der Bahnanlage, die Streckenlänge beträgt rd. 4,8 km. — Neubaustrecke der A 26 mit einer Länge von rd. 9,7 km und einem Straßenquerschnitt RQ31-RQ31B im Bereich des bebauten Hafengebietes.

 

II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein

 

II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Laufzeit in Monaten: 48 (ab Auftragsvergabe)

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: entfällt

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Abschlagszahlungen und Schlusszahlungen nach VOL/B und ZVB(VOL)-StB

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Angaben, — ob über das Vermögen des Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, — ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet, — dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, — dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, — dass im Vergabeverfahren keine vorsätzlich unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf die Eignung des Unternehmens abgegeben wurden. Näheres siehe Vergabeunterlagen.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Bankerklärungen oder den Nachweis entsprechender Berufshaftpflichtversicherungen, — Bilanzen oder Bilanzauszüge falls deren Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist vorgeschrieben ist, — Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Weitere Nachweise, Angaben und Unterlagen, die mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen sind: — Nachweis der Akkreditierung nach DIN EN ISO 17025 mit Angaben der Prüfgebiete — Nachweis der Qualifikation des Projektleiters - Laborleiters: Diplom-Chemiker-In, mehrere Jahre Berufserfahrung bei den analytischen Bestimmungen von Schadstoffen und der verantwortlichen Laborleitung, Handlungsvollmacht des Arbeitgebers gegenüber dem Auftraggeber — Nachweis der Qualifikation der Mitarbeiter-Innen: Chemielaboranten-Innen, Berufserfahrungen bei der Betreuung der zum Einsatz kommenden Analysetechnik — Angaben von Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter (Studiennachweise und Bescheinigungen) — Liste der wesentlichen Laborausstattung — Maßnahmenbeschreibung zur Sicherung der Termintreue — Angaben zur Leistungskapazität - Konzept zur Leistungsabwicklung zum Projekt, in Hamburg im geforderten Leistungszeitraum — Referenzen über die letzten 3 Jahre

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Nichtoffen

 

IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Zahl der Wirtschaftsteilnehmer: 3 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: 1. Liste der wesentlichen Laborausstattung 2. Maßnahmenbeschreibung zur Sicherstellung der Termintreue 3. Qualifikation des Projektleiters – Laborleiters 4. Studiennachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung, insbesondere der für die Leistung verantwortlichen Personen 5. Nachweis der Akkreditierung nach DIN EN ISO 17025 mit Angaben der Prüfgebiete 6. Angaben zur Leistungskapazität 7. Angaben zu Referenzen über die letzten 3 Jahre

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien. Niedrigster Preis

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: A700230001-2

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 4.9.2013 - 16:00

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union. Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.3) Zusätzliche Angaben. Abruf der Unterlagen für den Teilnahmewettbewerb ausschließlich kostenlos unter www.evergabe-online.de. Es erfolgt kein Versand in Papierform.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Amt für Bauordnung und Hochbau - Bundesbauabteilung Pappelallee 41 22089 Hamburg DEUTSCHLAND

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 5.8.2013

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129360 vom 11.08.2013