Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung des Gutachtens „Mathematisches Grundwassermodell Freiham-Nord“
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLandeshauptstadt München
80636 München
AusführungsortDE-80636 München
Frist16.09.2013
Beschreibung

Erstellung des Gutachtens „Mathematisches Grundwassermodell Freiham-Nord“


a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, Zuschlag erteilende Stelle und Stelle bei der die Angebote einzureichen sind:


Landeshauptstadt München

Direktorium - HA II, Vergabestelle 1, Abt. 2

Fr. Gischel

Birkerstr. 18

80636 München


Tel: 089 / 233-30438

Fax: 089 / 233-30409

E-Mail: abteilung2.vergabestelle1@muenchen.de


b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A


c) Form der Angebote


Die Angebote müssen schriftlich in verschlossenem und gekennzeichnetem Umschlag eingereicht werden.


d) Art und Umfang der Leistung


Erstellung eines Gutachtens „Mathematisches Grundwassermodell Freiham-Nord“


Das Grundwassermodell hat die Aufgabe eine Simulation von Strömungsvorgängen im Bodenbereich darzustellen. Hierzu soll ein Strömungsfeld berechnet werden. Das Strömungsfeldmodell dient der Ermittlung der Grundwasserbilanzen und Einzugsgebiete und soll Prognosen zu den Grundwasserständen bei veränderten Rahmenbedingungen über einen vorgegebenen zeitlichen Rahmen geben. Des Weiteren sind Empfehlungen zur Optimierung der Planung in Bezug auf den Grundwasserhaushalt zu geben.


Ort der Leistung: München


e) Angabe der Lose - Anzahl, Größe, Art


Angebot ist nur für die Gesamtheit der Leistung möglich.


f) Nebenangebote


Nebenangebote sind zugelassen.


g) Ausführungsfristen


Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung und endet zum 01.06.2014


h) Vergabeunterlagen werden abgegeben von oder können eingesehen werden bei:


siehe Buchst.


a) Die Vergabeunterlagen werden auch im Download-Verfahren im Internet unter der Adresse www.muenchen.de/vgst1 kostenlos zur Verfügung gestellt.


Bitte beachten:


Fragen zu den Vergabeunterlagen sind schriftlich, per E-Mail oder per Fax an die Vergabestelle 1 bis spätestens 10 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist zu richten.


Verbindliche Antworten werden als Konkretisierungen zur Leistungsbeschreibung unter o.g. Internetadresse bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist veröffentlicht.


Diese wird Teil der Vergabeunterlagen und ist diesen zwingend beizulegen.


i) Teilnahmefrist


Die Vergabeunterlagen können bis zum 16.09.2013 heruntergeladen bzw. angefordert werden.


Die Angebotsfrist endet am 19.09.2013.


Bindefrist: Die Bieter sind bis zum 30.11.2013 an ihr Angebot gebunden.


j) Höhe der Sicherheitsleistungen


Sicherheitsleistungen werden nicht gefordert.


k) Zahlungsbedingungen


siehe Vergabeunterlagen


l) geforderte Eignungsnachweise


Zum Nachweis der Eignung des Bieters sind folgende Unterlagen vorzulegen:


- Eigenerklärung zur Eignung, Umsätze/Personalzahlen und Referenzen (s. Anlage zu den Vergabeunterlagen)


- Scientology-Schutzerklärung


Die Nachforderung nicht vorgelegter Erklärungen und Nachweise behält sich die Landeshauptstadt München gem. § 16 Abs. 2 VOL/A vor.


Nach gesonderter Aufforderung sind die in den Eigenerklärungen genannten Angaben nachzuweisen.


m) Kosten für Vergabeunterlagen


(entfällt wenn diese Unterlagen selbst von der Internetseite www.muenchen.de/vgst1 geladen werden)


Kostenbeitrag: 10,00 EUR

Erstattung: nein

Zahlungsart: Verrechnungsscheck oder

Banküberweisung (Überweisungsbeleg erforderlich)


Empfänger: Stadtkasse München

Kontoführendes Institut: Stadtsparkasse BLZ 701.500.00

Kontonummer: 203 000

Überweisungsangabe: Kz: 910043010200 22

Az: VGST1-2/SD/167/13


Für Zahlungen aus dem Ausland:


IBAN-Nr.: DE 8670150000000020300

BIC: SSKMDEMM


n) Zuschlagskriterien


Wirtschaftlich günstigstes Angebot entsprechend der nachstehenden Kriterien:


- Preis (60 %)


- Angaben und Inhalte des Angebotes (40%), aufgeteilt nach


- Qualität des Vorschlags zum Inhaltsverzeichnis (20%)


- Umfang, Inhaltstiefe und Vollständigkeit der Kurzdarstellung der Inhalte zum Grundwassermodell (20%)


Huber, Verwaltungsdirektor

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129465 vom 30.08.2013