Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Produktion von Fachfilmen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberBundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Stilleweg 2
30655 Hannover
AusführungsortDE-30655 Hannover
Frist30.09.2013
Beschreibung

a) Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Stilleweg 2

30655 Hannover


b) Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes (VOL). Zum Verbleib beim Bieter bestimmt, nicht mit dem Angebot zurückgeben!


c) Vergabe-Nr.: 212-10062774


d) Vergabeart:


Öffentliche Ausschreibung


e) Ende der Angebotsfrist: 30.09.2013


f) Ende der Zuschlagsfrist: 17.10.2013


g) Leistungsgegenstand: Produktion von Fachfilmen


h) Anlagen


Bewerbungsbedingungen

Besondere Hinweise zur Wertung der Angebote

Angebotsschreiben

Leistungsbeschreibung

Ergänzende Vertragsbedingungen

Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Lieferungen und Leistungen (ZVB)

Kennzettel für das Vergabeverfahren zur Kennzeichnung des Angebots


i) Referenzen


Sehr geehrte Damen und Herren! es ist beabsichtig die in den anlienenden Untertanen ausführlich beschrieben Lieferunnen/ Leistunnen im es ist beabsichtigt, die in den anliegenden Unterlagen ausführlich beschrieben Lieferungen/ Leistungen im Rahmen dieses Vergabeverfahrens zu vergeben. Sofern Sie ecn Angebot abgeben möchten, beachten Sie bitte die beigefügten „Bewerbungsbedingungen" und Eie "Besondereh Hieweige zur Wertung ger Ange:ote". Für Ihre Angebotsabgabe ist zwingend der beiliegende AnKebotsvordruck zu verwenden. Die anliegenden Unterlagen enthalten alle Informatione., die zur Erstellung einer bedsrfsgerechteL Angebotes erforderlich sind. Falls dazu oder im Zusammenhang mit der Erarbeitung des Angebotes dennoch weitergehende Informationgn erforderlich sind, sind die entsprechenden Fragen schriftlich per Post oder auf elektronischem Wege in deutscher Sprache bis spätestens zu dem in den "Besonderen Hinweisen zur Wertung der Angebote genannten Termin an die/den unten genannte/n Ansprechpartner/in zu richten. Gleiches gilt für nach Ihrer Auffassung in den Unterlagen enthaltene Unklarheiten, die die Preisermittlung beeinflussen können, auch wenn Sie den Hinweis schon vorher in anderer Form gegeben haben. Die von Ihnen erbetenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens gemäß den bestehenden Datenschutzgesetzen gespeichert und verarbeitet. Sie erklären sich mit der Abgabe Ihres Angebotes hiermit einverstanden. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebotes nach der VOL. Anfragen oder Rückfragen können bei der Vergabestelle schriftlich (per Post, Fax oder e-Mail) gerichtet werden an: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Stilleweg 2, 30655 Hannover Anprechperson: Frau Howind, Tel. 0511/643-3083; Email: friedegund.howind@bgr.de Nachprüfungsbehörden gemäß § 15 EG VOL/A: Vergabekammer: Bundeskartellamt Villemomblerstr. 76, 53123 Bonn Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag gez.: Cornelia Jahn Besondere Hinweise zur Bewertung


1. Allgemeines


Die vorliegenden Vergabeunterlagen enthalten alle Informationen, die zur Erstellung eines bedarfsgerechten Angebotes erforderlich sind. Die Vergabeunterlagen wurden maschinell zusammengestellt. Es ist Sache des Bieters, eventuell fehlende Seiten nachzufordern. Für die Angebotsabgabe sind die beigefügten Bewerbungsbedingungen und Vertragsunterlagen des Auftraggebers für die Vergabe von Leistungen (einschl. gewerbliche Dienstleistungen und Lieferungen) zu beachten.


2. Nachfragen des Bieters


Falls zu den vorliegenden Unterlagen oder im Zusammenhang mit der Erarbeitung des Angebotes dennoch weitergehende Informationen erforderlich sind, deren Klärung aus der Sicht des Bieters unverzichtbar erscheint, sind die entsprechenden Fragen rechtzeitig auf schriftlich per Post oder auf elektronischem Wege in deutscher Sprache an den im Schreiben zur Angebotsaufforderung genannten Ansprechpartner zu richten, dass eine Beantwortung seitens der Vergabestelle möglich ist. Gleiches gilt für nach Ihrer Auffassung in den Unterlagen enthaltene Unklarheiten, die die Preisermittlung beeinflussen können, auch wenn Sie den Hinweis schon vorher in anderer Form gegeben haben.


3. Nachweis der Eignung


Der Bieter muss nachweisbar in der Lage sein, das verlangte Aufgabenspektrum kompetent und fristgemäß durchzuführen. Er hat mit dem Angebot die nachfolgend genannten Unterlagen vorzulegen. Die hier geforderten Unterlagen, Nachweise und Erklärungen müssen mit der Angebotsabgabe vorgelegt werden.


3.1 Unterschriebene Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit gemäß Vordruck


Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit“ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen.


3.2 Referenzen


Der Bieter hat seinem Angebot Referenzen inkl. Filmbeispiele über mindestens zwei vergleichbare Aufträge aus den letzten fünf Jahren mit folgenden Maßgaben vorzulegen: Erstellung von Sachfilmen (Animationsfilmen) mit wirtschafts- und sachorientierten Inhalten, die den Angaben der Leistungsbeschreibung entsprechen (siehe auch das anliegende Beispiel der Geschäftsidee). Diese Referenzen haben jeweils mindestens den Auftraggeber (inkl. Nennung der Ansprechpartner mit Tel.-Nr.), eine kurze Beschreibung des Auftragsgegenstands, das Filmbeispiel und den Zeitrahmen (Ausführungsfristen) des Auftrags zu enthalten. Die geforderten Nachweise müssen Aussagen im notwendigen Detaillierungsgrad enthalten sowie vollständig sein. Sie müssen jeweils so ausgestaltet sein, dass sie widerspruchsfrei und für die Vergabestelle nachvollziehbar eine differenzierte Bewertung im Hinblick auf die formulierten Anforderungen und Zielstellungen in den Vergabeunterlagen ermöglichen.


4. Bewertung der Angebote


4.1 Ausschlusskriterien


Die Ausschlusskriterien zu diesem Vergabeverfahren ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung mit den hier aufgeführten Ausführungen bzw. Festlegungen. Alle in der Leistungsbeschreibung formulierten zwingenden Anforderungen (z. B. Mindest-/ Mussanforderungen) gelten als Ausschlusskriterien. Nicht vollständig erfüllte Ausschlusskriterien führen zum Ausschluss des Angebots. Ergänzende Anmerkungen des Bieters zu diesen Ausschlusskriterien können allenfalls informativen Charakter haben.


4.2 Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots


Wurden keine Bewertungskriterien festgelegt, ist für die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots der Preis ausschlaggebend. Für dieses Vergabeverfahren wurden keine Bewertungskriterien festgelegt.


4.3 Nebenangebote


Nebenangebote können nur abgegeben werden, wenn dieses ausdrücklich zugelassen ist. Der Begriff „Nebenangebot" umfasst jede Abweichung vom geforderten Angebot. Auch Änderungsvorschläge sind als Nebenangebote zu betrachten. Für dieses Vergabeverfahren sind Nebenangebote nicht zugelassen.


j) Ende der Angebotsfrist: 30.09.2013

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129557 vom 13.09.2013