Titel | Vermessungstechnische, hydrografische, ozeanografische und hydrologische Instrumente und Geräte | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Fachstelle Maschinenwesen Südwest beim WSA Koblenz Schartwiesenweg 3 56070 Koblenz | |
Ausführungsort | DE-56070 Koblenz | |
Frist | 30.09.2013 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 291295-2013 Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Fachstelle Maschinenwesen Südwest beim WSA Koblenz Schartwiesenweg 3 Zu Händen von: Michael Bringer 56070 Koblenz DEUTSCHLAND Telefon: +49 26198190, Fax: +49 26198194155 E-Mail: michael.bringer@wsv.bund.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: E-Vergabe – die Vergabeunterlagen können ausschließlich über die E-Vergabeplattform des Bundes abgerufen werden DEUTSCHLAND Internet: www.evergabe-online.info (Weitere Informationen zur Registrierung und zur erforderlichen elektronischen Signatur), www.evergabe-online.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: E-Vergabe – die Vergabeunterlagen können ausschließlich über die E-Vergabeplattform des Bundes abgerufen werden DEUTSCHLAND Internet-Adresse: www.evergabe-online.info (Weitere Informationen zur Registrierung und zur erforderlichen elektronischen Signatur), www.evergabe-online.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.3) Haupttätigkeit(en). Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Modernisierung des hydrologischen Pegelmessnetzes an der Saar im Rahmen der Fernsteuerung der Schleusen und Wehre. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Kauf Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Bundeswasserstraße Saar. NUTS-Code DEC0 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Betriebsfertige Lieferung und Montage von Geräten zur Wasserstandsmessung, Datensammlern, Komponenten zur Datenfernübertragung sowie sonstiger Hard- und Software an der Bundeswasserstraße Saar. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38290000, 32581000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Lieferung und Installation von Geräten (Sonden, Datensammlern, Übertragungstechnik) zur Messung und Aufbereitung des Wasserstandes an der Bundeswasserstraße Saar; die Installation beinhaltet u. a. Kabelzugarbeiten, Lieferung und Aufstellen von Schaltschränken, Erstellung von projektspezifischer Software, sowie weiterhin Durchführung von Schulungen, Durchführung von Wartungsdienstleistungen. II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 1.12.2013. Abschluss 31.12.2014 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Vergabeunterlagen. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Nebenangebote sind nur für die ausgeschriebenen Lieferleistungen zulässig, nicht jedoch für die Wartungsdienstleistungen. III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der Nachweis der Eignung kann durch eine Eigenerklärung gemäß „Eigenerklärung Eignung“ erbracht werden. Ein entsprechendes Formblatt liegt den Vergabeunterlagen bei. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Über die vorgenannte Eigenerklärung hinaus, sind folgende Nachweise zu erbringen: — Qualifizierungsnachweis nach DIN EN ISO 9001 nur auf Verlangen der Vergabestelle. — Studiennachweise/Qualifikationsnachweise insbesondere der für die Leistung verantwortlichen Personen. III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: N-253.2/Hy-29A IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags. Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl: 2013/S 23-035482 vom 1.2.2013 IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 30.9.2013 - 16:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 30.9.2013 - 23:59 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 31.12.2013 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 1.10.2013 - 10:00 Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben Werden die unter III.2.1. und III.2.2. geforderten Nachweise/Erklärungen mit dem Angebot nicht vorgelegt, kann das Angebot von der Wertung ausgeschlossen werden. Bei diesem Verfahren ist der Bezug der Vergabeunterlagen, sowie die Angebotsabgabe nur in elektronischer Form über die E-Vergabeplattform des Bundes möglich. Weitere Informationen zum Thema E-Vergabe erhalten Sie unter www.evergabe-online.info. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes Villemomblerstraße 76 53123 Bonn DEUTSCHLAND Telefon: +49 22894990 Fax: +49 2289499163 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Vergabenachprüfungsantrag wegen einer Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist nach § 107 GwB nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung beim Bieter/Bewerber zulässig. VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29.8.2013 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 129477 vom 02.09.2013 |