Titel | Dienstleistungen im Bereich Geotechnik | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Amt der oö. Landesregierung, Abteilung Brücken- und Tunnelbau Bahnhofplatz 1 4021 Linz | |
Ausführungsort | AT-4021 Linz | |
Frist | 29.01.2014 | |
TED Nr. | 417664-2013 | |
Beschreibung | Auftragsbekanntmachung Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Amt der oö. Landesregierung, Abteilung Brücken- und Tunnelbau Bahnhofplatz 1, Landesdienstleistungszentrum (LDZ) Kontaktstelle(n): Abteilung Brücken- und Tunnelbau Zu Händen von: Herrn Ing. Manfred Fellinger 4021 Linz ÖSTERREICH Telefon: +43 732772012330, Fax: +43 7327720212911 E-Mail: baub.post@ooe.gv.at Internet: www.land-oberoesterreich.gv.at Weitere Auskünfte erteilen: Amt der oö. Landesregierung, Abteilung Brücken- und Tunnelbau Bahnhofplatz 1, Landesdienstleistungszentrum (LDZ), Zi. 5A213 4021 Linz ÖSTERREICH Telefon: +43 732772012330, Fax: +43 7327720212911 E-Mail: baub.post@ooe.gv.at I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: B 1 Umfahrung Lambach Nord – Teil Ost; geotechnische Messungen. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Gemeinde Edt bei Lambach; Marktgemeinde Lambach; Gemeinde Neukirchen bei Lambach. NUTS-Code AT31 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens B 1 Wiener Straße, Baulos „Umfahrung Lambach Nord – Teil Ost“; geotechnische Messungen. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71332000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geotechnische Messungen Bauvorhaben „Umfahrung Lambach Nord – Teil Ost“. II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Laufzeit in Monaten: 14 (ab Auftragsvergabe) Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Es ist die Anerkennung oder Gleichhaltung gemäß den §§ 373c und 373d der GewO 1994, BGBl.Nr. 194/1994, bzw. gemäß § 1 Abs. 4 der EWR Ingenieurkonsulentenverordnung, BGBl.Nr. 696/1995, erforderlich. III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Zum Nachweis der beruflichen Befugnis und beruflichen Zuverlässigkeit hat der Bieter, sofern er die nachfolgend geforderten Nachweise nicht durch die Eintragung in einem einschlägigen, allgemein zugänglichen Verzeichnis eines Dritten (z. B. Auftragnehmerkataster Österreich – ANKÖ) erbringen kann, folgende Nachweise dem Auftraggeber nach schriftlicher Aufforderung vorzulegen: 1) Urkunde über die Eintragung im betreffenden in Anhang VII des BVergG i.d.g.F. angeführten Berufs- oder Handelsregister des Herkunftlandes des Unternehmers. 2) Letztgültiger Kontoauszug der zuständigen Sozialversicherungsanstalt und die letztgültige Rückstandsbescheinigung gemäß § 229a Bundesabgabenordnung i.d.g.F. oder gleichwertige Dokument der zuständigen Behörden des Herkunftslandes des Unternehmers. 3) Bescheinigung einer Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes zum Nachweis, dass weder Konkurs, gerichtlicher Ausgleich noch Liquidation anhängig sind. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Zum Nachweis der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit hat der Bieter, sofern er die nachfolgend geforderten Nachweise nicht durch die Eintragung in einem einschlägigen, allgemein zugänglichen Verzeichnis eines Dritten (z. B. Auftragnehmerkataster Österreich – ANKÖ) erbringen kann, folgende Nachweise dem Auftraggeber nach schriftlicher Aufforderung vorzulegen Erklärung über die Mindestanzahl der beschäftigten Dienstnehmer und Führungskräfte in den letzten 3 Geschäftsjahren. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit hat der Bieter, sofern er die nachfolgend geforderten Nachweise nicht durch die Eintragung in einem einschlägigen, allgemein zugänglichen Verzeichnis eines Dritten (z. B. Auftragnehmerkataster Österreich – ANKÖ) erbringen kann, folgende Nachweise dem Auftraggeber nach schriftlicher Aufforderung vorzulegen: 1) Eine Referenz im Sinne des § 75 Abs. 1 bis 3 des BVergG i.d.g.F. über ein in den letzten 5 Jahren vertragsgemäß erbrachtes, einschlägiges Bauvorhaben ähnlicher Art, Umfanges und Komplexität. 2) Ausbildungsnachweis und Bescheinigung über die berufliche Befähigung des Unternehmers und der Führungskräfte des Unternehmers, insbesondere der für die Ausführung der Arbeiten verantwortlichen Personen. III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien. Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: BauB-930001/0164-2013 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 29.1.2014 - 10:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 29.1.2014 - 10:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 29.4.2014 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 29.1.2014 - 10:30 Ort: Amt der Oö. Landesregierung, Bahnhofplatz 1, 4021 Linz, Zi. 2B511. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Vertreter der Bieter. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben Die Einsichtnahme in die Unterlagen kann in der Zeit von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr beim Amt der Oö. Landesregierung, 4021 Linz, Landesdienstleistungszentrum Bahnhofplatz 1, Zimmer Nr. 5A2010 bei Herrn Ing. Fellinger Manfred erfolgen. Teil-, Abänderungs- und Alternativangebote sind nicht zulässig. Die Leistungen sind bis zum 6.2015 fertigzustellen. Nationale Erkennungsnummer: [L-539757-3c3] VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Unabhängiger Verwaltungssenat des Landes Oberösterreich (UVS) Fabrikstraße 32 4021 Linz ÖSTERREICH E-Mail: post@uvs-ooe.gv.at Telefon: +43 732707518004 Internet: www.uvs-ooe.gv.at Fax: +43 7327075218018 VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Unabhängiger Verwaltungssenat des Landes Oberösterreich (UVS) Fabrikstraße 32 4021 Linz ÖSTERREICH E-Mail: post@uvs-ooe.gv.at Telefon: +43 732707518004 Internet: www.uvs-ooe.gv.at Fax: +43 7327075218018 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 9.12.2013 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 129979 vom 12.12.2013 |