Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Überprüfungen Grundwassermessstellen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Leibnizstr. 10
45659 Recklinghausen
AusführungsortDE-45659 Recklinghausen
Frist29.01.2014
Beschreibung

1. Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW

Leibnizstraße 10

45659 Recklinghausen

Telefax-Nummer: 02361/3 05-32 68


E-Mail: vergabestelle@lanuv.nrw.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 126 352 455.


2. Art der Vergabe


Öffentliche Ausschreibung gemäß § 3 Abs. 1 VOL/A.


3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle: Wie Ziffer 2


4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Wie Ziffer 2


5. Form der Angebote: Postalischer Versand


6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungerbringung


Entsprechend der Grundwasserrichtlinie sollen an 80 landeseigenen Grundwasser-messstellen für den Bereich Recklinghausen (Los 1) und an 40 weiteren für den Bereich Münster (Los 2) die Messpunkt- und Geländehöhen nach einigen Betriebsjahren zur Dokumentation von Veränderungen bzw. Setzungen nivellitisch kontrolliert werden.


Hauptleistungsort: Bezeichnung LANUV NRW Postanschrift Leibnizstraße 10 45659 Recklinghausen VOL 3a - Vergabebekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Generierungsdatum: 20.12.2013 07:44:33 Uhr Stand 06/2010 Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: Die Arbeiten sind überwiegend im Feld (im Wesentlichen im Regierungsbezirk Münster) zu erbringen. Daneben sind uU Arbeiten in den Räumlichkeiten des Auftragnehmers erforderlich. Die zu übergebenden Dokumente und Unterlagen für Los 1 an das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz, Fachbereich 51, Leibnizstr. 10, 45659 Recklinghausen und für Los 2 an das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz, Fachbereich 51, Godesberger Allee 136, 53175 Bonn zu senden.


7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose


Angebote sollen eingereicht werden für: ein oder mehrere Lose Anzahl der Lose: 2 Lose: Losnummer Titel.

1. 1 Bereich Recklinghausen.

2. 2 Bereich Münster.


8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen.


9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Die Arbeiten sind bis zum 15.11.2014 abzuschließen. Dauer (ab Auftragsvergabe) In Tagen:.


11. Ablauf der Angebotsfrist: 29.01.2014 12:00.


12. Ablauf der Bindefrist: 07.03.2014 23:59.


14. Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine.


15. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind


5.4.1. Preis: Es wird der Pauschalpreis je Messstelle (losweise) zugrunde gelegt. Die angegebenen Preise decken grundsätzlich sämtliche Kosten der zu erbringen-den (Teil-)Leistungen gemäß Leistungsbeschreibung ab. Die Abrechnung erfolgt aufgrund der tatsächlich erbrachten Leistungen. Im Übrigen muss der Preis alle anfallenden Nebenkosten wie z. B. Personal-, Mate-rial- und Versicherungskosten, sowie Sachkostenaufwand, Fahrtkosten, Post- und Fernsprechgebühren, Druck- und Versandkosten, Bürokosten, Versicherungsprä-mien und sonstige Kosten, etc. in ihnen enthalten sein, soweit sich nachfolgend nichts anderes ergibt. Bitte beachten Sie, dass Striche oder freigelassene Felder keine wertbaren Preisangaben sind und zum Ausschluss des Angebotes aus der Wertung füh-ren!


5.4.2. Skontoabzug


Der Bieter muss angeben, ob er einen Skontoabzug einräumt. Falls er einen Skontoabzug ermöglicht, trägt er die Höhe des Skontoabzugs und das Zahlungsziel in das Leistungsverzeichnis ein. Eine Skontogewährung wird bei der Angebotssumme (5.4.1) positiv berücksichtigt, wenn die Skontofrist mindestens 14 Tage beträgt. Der Preis wird entsprechend des Skontoabzugs neu berechnet. Bei einer Skonto-Gewährung und einem angebotenen Zahlungsziel von weniger als 14 Tagen, wird der Skontoabzug bei der Wertungsphase nicht berücksichtigt. Erhält ein Angebot, bei dem Skonto in der Wertungsphase wegen kürzerer Fristen nicht berücksichtigt wurde, den Zuschlag, so wird Skonto bei der Zahlung in Anspruch genommen, wenn die Skontofrist eingehalten werden kann.


6.1. Zwischenzahlungen


Eine Zwischenrechnung kann gestellt werden, wenn die Hälfte der Messstellen (je Los) bearbeitet wurden. Basis ist der Nachweis erbrachter Leistungen durch Vorlage der Messergebnisse (s. Leistungsbeschreibung).


6.2. Rechnungslegung und Zahlungsabwicklung, Skonto


Unter Berücksichtigung des unter 6.1 gesagten, ist die Schlussrechnung erst nach oder gleichzeitig mit der vollständigen Lieferung zu stellen. Die Schlussrechnung muss dem Auftraggeber spätestens am 15.11.2014 (Poststempel LANUV) vorgelegt werden. Die Zahlungsfrist beginnt grundsätzlich erst nach der Erklärung der Abnahme durch den Auftraggeber (vgl. § 13 VOL-Vordruck 8a). Wird die Rechnung erst nach Erklärung der Abnahme vorgelegt, beginnt die Zahlungsfrist am Tage des Rechnungseingangs beim Auftraggeber. In beiden Fällen beträgt sie 30 Tage netto. Hat der Bieter einen Skontoabzug eingeräumt, so hat der Auftraggeber die Wahl, ob er den Skontoabzug und das damit verbundene verkürzte Zahlungsziel in Anspruch nimmt . Ergänzend hierzu wird auf die §§ 15 und 17 VOLVordruck 8a verwiesen.


16. Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bieters Bedingung für die Auftragsvergabe

a. Angebotsschreiben (Vordruck VOL 7)

b. ausgefülltes Leistungsverzeichnis inkl. Nachweise der techni-schen/personellen Leistungsfähigkeit

k. Sicherungskopie Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer

c. der vollständig ausgefüllte und unterschriebene Firmen-Fragenkatalog, ggf. auch für die anderen Mitgliedern der Bietergemeinschaft und alle Subunter-nehmen einschl. dem vollständig ausgefülltem Leistungsverzeichnis

d. Vorlage der Bestellungsurkunde als Öffentlich Bestellter Vermessungsingenieur

e. Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit nach den Landesregelungen in NRW zur Verhütung und Bekämpfung von Korruption (Vordruck VOL 5b), ggf. auch von den anderen Mitgliedern der Bietergemeinschaft und den eingebundenen Subunternehmern

f. Eigenerklärung nach § 6 VOL/A (Vordruck VOL 5c), ggf. auch von den ande-ren Mitgliedern der Bietergemeinschaft und den eingebundenen Subunter-nehmern

i. soweit zutreffend: ausgefülltes und unterschriebenes Formblatt Bietergemeinschaftserklärung


j. Die für die Auftragsbearbeitung verantwortlichen Ansprechpartner sowie die für die Bearbeitung eingeplanten Beschäftigten sind namentlich zu be-nennen und deren Kenntnisse mit Referenzen über in Art und Umfang vergleichbare Arbeiten zu belegen. Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

c. der vollständig ausgefüllte und unterschriebene Firmen-Fragenkatalog, ggf. auch für die anderen Mitgliedern der Bietergemeinschaft und alle Subunter-nehmen einschl. dem vollständig ausgefülltem Leistungsverzeichnis

e. Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit nach den Landesregelungen in NRW zur Verhütung und Bekämpfung von Korruption (Vordruck VOL 5b), ggf. auch von den anderen Mitgliedern der Bietergemeinschaft und den eingebundenen Subunternehmern

f. Eigenerklärung nach § 6 VOL/A (Vordruck VOL 5c), ggf. auch von den ande-ren Mitgliedern der Bietergemeinschaft und den eingebundenen Subunter-nehmern Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit

c. der vollständig ausgefüllte und unterschriebene Firmen-Fragenkatalog, ggf. auch für die anderen Mitgliedern der Bietergemeinschaft und alle Subunter-nehmen einschl. dem vollständig ausgefülltem Leistungsverzeichnis

d. Vorlage der Bestellungsurkunde als Öffentlich Bestellter Vermessungsingenieur

j. Die für die Auftragsbearbeitung verantwortlichen Ansprechpartner sowie die für die Bearbeitung eingeplanten Beschäftigten sind namentlich zu be-nennen und deren Kenntnisse mit Referenzen über in Art und Umfang vergleichbare Arbeiten zu belegen. Sonstiger Nachweis k. Sicherungskopie.


17. Angabe der Zuschlagskriterien: Wertungsmethode Niedrigster Preis.


18. Sonstiges: Bekanntmachungs-ID: CXPNYRCYRHK

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 130035 vom 26.12.2013