Titel | Erdaushub unterschiedlicher Bodenklassen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | ewag Energie und Wasser Versorgung An den Stadtwerken 2 01917 Kamenz | |
Ausführungsort | DE-01917 Kamenz | |
Frist | 10.01.2014 | |
Beschreibung | a) ewag kamenz An den Stadtwerken 2 01917 Kamenz Tel.-Nr.: (03578) 377380, Fax: 377105 E-Mail: matthias.wiemann@ewagkamenz.de b) Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach VOB/A d) Ausführung von Bauleistungen nach VOB/A 2012 e) Am Hutberg, 01917 Kamenz f) Los 1: 1.500 m\h3 Erdaushub unterschiedlicher Bodenklassen teilw. seitlich lagern, teilweise Bodentausch; 450 m\h3 Abbau BK 6 und 7, Grauwacke, ggf. sprengen; 2.200 m\h2 Herstellen einer Baustraße und Rückbau; Unterhalt der Baustraße über 18 Monate; kleinteilige Arbeiten an Asphalt- Trag- und Deckschichten; 180 m\h3 Rohrgrabenaushub in BK 3-5; 5 m\h3 Rohrgrabenaushub in BK 7; 38 m\h3 Kabelgräben; 2 St gemauerte Schächte, ca. 3 m tief; 40 m Kunststoffabwasserrohr bis DN 200; 20 m Trinkwasserleitung Guss DN 150-DN 300; Herstellen verschiedener Provisorien aus PE-HD bis DN 150; Sandbett für Trinkwasser- und Abwasserrohre sowie Kabel; ca. 15 m\h3 Füllkörperrigole mit allem Zubehör; Abbruch eines Stahlbetonbehälters 400 m\h3 Nenninhalt und Entsorgung Z3; Abbruch eines Stahlbetonbehälters 700 m\h3 Nenninhalt und Entsorgung Z1; Abbrechen von verschiedenem Nebengelass incl. Entsorgung von Mauerwerk, Betonfundamenten, Konstruktionsholz, einfachen Dächern, Wärmedämmung; 2.000 m\h2 Herstellen von Vegetationsflächen incl. Boden andecken und einsäen; 620 St. Sträucher; 20 St. Bäume, ca. 16 cm; 325 m Stahlgitterzaun incl. Toranlage; Los 2: - Stahlbetonkeller (LxBxH) 28,6 x 14,6 x 4,15 m; - Arbeitsraumverfüllung; - Abdichtung gegen Erdfeuchte und nichtdrückendes Sickerwasser; - Errichtung eines Holztafelbaus mit Dach aus Sandwichelementen (LxBx) 28,6 x 14,6 x 6,5 m; - Errichtung von zwei automatengeschweißten, im Wickelverfahren hergestellten Trinkwasserspeichern mit je 1.000 m\h3 Inhalt, 12 m Dmr, 9 m Höhe; - Umsetzen einer Druckerhöhungsanlage; - verbindende Rohrleitungen; Los 3 - Ausführung von Elektroinstallationsarbeiten: allg. Industrie-Installation in Halle 450 m\h2, bestehend aus: - Verlegung von Energie- und Steuerkabeln ca. 2000 m; - Ausbau veralteter Industrie-Kabelanlagen vor; Gebäudeabbruch 50 m\h2; - Umsetzen von ca. 25 Antrieben und Feldgeräten und einer Schaltanlage max. 170 kW Einspeiseleistung; - Montage kleiner Brandmeldeanlage; - Montage kleiner Einbruchmeldeanlage; - Montage kleiner Not-/Sicherheitsbeleuchtungsanlage; - Errichtung eines Notstrom-Einspeisepunktes 125 kW g) Entscheidung über Planungsleistungen: nein h) Aufteilung in mehrere Lose: ja; Einreichung der Angebote möglich für: ein Los; Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: ja; zusätzliche Angaben: Der Auftraggeber behält sich die Vergabe mehrerer Lose an den gesamtwirtschaftlichsten Bieter vor. Art und Umfang der einzelnen Lose: siehe f) i) Ausführungsfristen bei losweiser Vergabe: 1/: Beginn: 12. KW 2014, Ende: 24. KW 2015; 2/: Beginn: 21. KW 2014, Ende: 12. KW 2015; 3/: Beginn: 21. KW 2014, Ende: 12. KW 2015 j) Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind zugelassen. k) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Ingenieurbüro Dr. Melzer, Jägerschlösschenstraße 45, 09125 Chemnitz, Tel.-Nr.: (0371) 511727, Fax: 5308651, Email: dr.melzer-beratender-ing@t-online.de l) Vervielfältigungskosten je Los: 1/: EUR; 2/: EUR; 3/: EUR; Zahlungsweise: Verrechnungsscheck; Zahlungseinzelheiten: VOB/A § 8 (7) 2: Bei beschränkter Ausschreibung sind alle Unterlagen unentgeltlich abzugeben. m) Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme: 10.01.2014, 12.00 Uhr; Anschrift, an die die Anträge auf Teilnahme zu richten sind: Ingenieurbüro Dr. Melzer, Jägerschlösschenstraße 45, 09125 Chemnitz, Tel.-Nr.: (0371) 511727, Fax: 5308651, Email: dr.melzer-beratender-ing@t-online.de; Tag, an dem die Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt wird: 29.01.2014 n) Frist für den Eingang der Angebote: 03.02.2013, 14:00 Uhr o) Anschrift, an die die Angebote schriftlich zu richten sind: ewag kamenz, An den Stadtwerken 2, 01917 Kamenz p) Deutsch q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ewag kamenz, An den Stadtwerken 2, 01917 Kamenz; Datum und Uhrzeit der Eröffnung der Angebote: Los 1/: 18.02.2014, 14:00 Uhr; Los 2/: 18.02.2014, 14:30 Uhr; Los 3/: 18.02.2014, 15:00 Uhr; Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte r) 5 % der Auftragssumme für Vertragserfüllung als Bürgschaft eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes oder Kreditversicherers, 3 % der Abrechnungssumme für Mängelansprüche als Bürgschaft eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes oder Kreditversicherers s) nach § 16 VOB/B t) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Los 1: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben gemäß VOB/A § 6 Abs. 3 Nr. 2 a-i mit der Bewerbung abzugeben sowie folgende Nachweise: DVGW-Zulassung für Arbeiten an Trinkwasserleitung. Los 2: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben gemäß VOB/A § 6 Abs. 3 Nr. 2 a-i mit der Bewerbung abzugeben sowie folgende Nachweise: DVGW-Zulassung für Arbeiten an Trinkwasserleitung zu erbringen. Zusätzlich wird ein Nachweis entsprechend § 6 Abs. 3 Nr. 3 über die Beherrschung der nachfolgend beschriebenen Technologie an drei nach gleicher Art errichteten Referenzobjekten gefordert: Fertigung des Behältermantels: - Spezialwickelverfahren von Edelstahlbändern mittels Montageautomat (Schweißroboter) - automatische Verschweißung: auf Stoß, beidseitig mittels Schutzgasschweißverfahren (DBPa) auf der Baustelle - Schweißnähte: durch gleichzeitige automatische Schweißung von innen und außen wird ein gemeinsames Schweißbad gebildet. - sofortige Nachbehandlung durch Schlackeentfernung, Nachschleifen und finales Bürsten garantiert eine hochwertige, dauerhafte und insbesondere verzugfreie Schweißnaht und damit eine verwerfungsfreie Behälteroberfläche. Behälterreinigung: - In die Behälter ist eine automatische Hochdruckreinigungsanlage der Behälterwände und der Behälterböden einzubauen. Sämtliche Bauteile und Materialien haben den Anforderungen der Trinkwasserverordnung zu genügen. Los 3: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben gemäß VOB/A § 6 Abs. 3 Nr. 2 a-i mit der Bewerbung abzugeben. v) 20.03.2014 w) Landesdirektion Sachsen, Diensstelle Dresden, Stauffenbergallee 2, 01099 Dresden | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 130044 vom 26.12.2013 |