Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Regionalwirtschaftliche Effekte der stofflichen Nutzung von Braunkohle als Chemierohstoff
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandratsamt Saalekreis, Referat Verwaltungssteuerung/ Wirtschaft
Domplatz 9
06217 Merseburg
AusführungsortDE-06217 Merseburg
Frist23.01.2014
Beschreibung

1. Landkreis Saalekreis

Referat Verwaltungssteuerung/Wirtschaft Vergabestelle

Domplatz 9

06217 Merseburg

Ansprechpartnerin: Frau Buschmann

Telefon 03461 40-1142, Fax: 03461 40-2061


E-Mail: sylke.buschmann@saalekreis.de


Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) VST-3/2014/Bu.


2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung


b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag.


3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Studie - Regionalwirtschaftliche Effekte der stofflichen Nutzung von Braunkohle als Chemierohstoff Die Studie soll die regionalwirtschaftliche Bedeutung der stofflichen Nutzung von Braunkohle als Rohstoff für die Chemische Industrie Mitteldeutschlands aufzeigen. Sie knüpft an die Aktivitäten des „Wachstumskerns“ „Innovative Braunkohleintegration in Mitteldeutschland (ibi)“ an. Mögliche regional- und volkswirtschaftliche Aspekte der stofflichen Nutzung der Braunkohle als Chemierohstoff sind als umsetzbare Vision aufzuzeigen. Hierbei sind Potentiale in Richtung der Zukunft von Bergbau, Chemie, Anlagenbau und Logistik herauszuarbeiten, wobei die Herausarbeitung der strukturellen Bedeutung der Kohlechemie für die Entwicklung Mitteldeutschlands eine zentrale Stellung einnimmt. Dies schließt auch die Bearbeitung möglicher Arbeitsmarkteffekte ein.


b) CPV - Nr:


c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) nein


d) Ausführungsort: 06217 Merseburg


e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Ende der Ausführungsfrist: 27. Juni 2014.


4. a) Anforderung der Unterlagen: schriftlich per E-Mail bei der Vergabestelle, Anschrift siehe Punkt 1.


b) Frist: 23.01.2014 16:00:00


c) Schutzgebühr: Nein.


5. a) Angebotsfrist: 11.02.2014 11:00 Uhr


b) Anschrift: siehe Auftraggeber


c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr).


6. Kautionen und Sicherheiten: keine.


7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Gemäß Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).


8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit einem bevollmächtigten Vertreter.


9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers):


a) Vorstellung des Bewerbers inkl. Nachweis der Rechtsform, Darstellung der personellen und inhaltlichen Kompetenzen, Benennung eines Ansprechpartners mit Kontaktdaten


b) Vom Auftragnehmer wird erwartet, dass er über umfangreiche Kenntnisse über Bergbau und Chemieindustrie in Mitteldeutschland verfügt. Dies schließt insbesondere ein:

• Kenntnisse über den Braunkohlebergbau in Mitteldeutschland, seine Potentiale und Perspektiven

• Kenntnisse zur Situation der Chemischen Industrie in Mitteldeutschland

• Wissen über bisherige Ansätze zur Nutzung der Braunkohle als Chemierohstoff u. a. über den Wachstumskern „ibi“

• Umfangreiche Kenntnisse zur strukturellen Entwicklung der Ostdeutschen Wirtschaft mit Schwerpunkt Sachsen-Anhalt

• Erfahrungen und Kontakte zu relevanten Unternehmen des Bergbaus, der Chemieindustrie sowie des Anlagenbaus, die wichtige Akteure bei der Entwicklung der Kohlechemie sind

• Kenntnisse zu strategischen Vorstellungen der Landesregierungen von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg zu Perspektiven der Braunkohleindustrie in Mitteldeutschland Entsprechende Nachweise sind dem Angebot beizufügen.


c) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 6 Abs. 5 VOL/A vorliegen.


10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 07.03.2014 Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.


11. Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlagen.


12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen.


13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 130084 vom 15.01.2014