Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Anschluss Bohrbrunnen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberTrink- und Abwasserverband Eisenach-Erbstromtal
Am Frankenstein 1
99817 Eisenach
AusführungsortDE-99817 Eisenach
Frist27.02.2014
Beschreibung

a) Trink- und AbwasserVerband Eisenach-Erbstromtal

Am Frankenstein 1

99817 Eisenach

Tel.: 036928/961-0, Fax: 03928/961-444,


E-Mail: info@tavee.de


b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A


c) entfällt


d) Ausführung von Bauleistungen


e) Freistaat Thüringen, Wartburgkreis, Gemeinde Hörselberg-Hainich, Gemarkung Sondra


f) Anschluss Bohrbrunnen E2 u. E5 / 2009 im Bereich


Wasserwerk Sondra TWL, Energie und Fernwirkkabelverlegung überwiegend im Spülbohrverfahren

- 295 m Kunststoffrohr DA 160 Trinkwasser

- 270 m Kunststoffrohr DA 110 Trinkwasser

- 363 m Kunststoffrohr DA 32 Trinkwasser

- 790 m Schutzrohr für Energie- u. Fernwirkkabel DA 110

- 520 m Schutzrohr für Energie- u. Fernwirkkabel DA 63

- 365 m Schutzrohr für Energie- u. Fernwirkkabel DA 75 Tiefbau Brunnen Abschlussbauwerke

- 2 Stk. Brunnen Abschlussbauwerk E2 u. E5 Aufstellen zweier Betonfertigteilbauwerke (Schachtbauwerke) Schachtbauwerkabmaße: E2, 4,0x2,5x2,3m (LxBxH) im Lichten, E5, 3,2x2,5x2,3m (LxBxH) im Lichten

- Wiederherstellung der Oberflächen und Einfriedung der Bauwerke


g) entfällt


h) nein


i) Baubeginn: 24.03.2014; Bauende: 25.07.2014


j) zugelassen


k) Trink- und AbwasserVerband Eisenach Erbstromtal, Am Frankenstein 1, 99817 Eisenach Tel.: 036928/961-0, Fax: 03928/961-444; E-Mail: info@tavee.de Versand ab 06.02.2014


l) Angebotsblankette einschließlich postalischer Versand: 55,00 (Versand nur auf Aufforderung und auf eigene Gefahr); Zahlungsweise: Banküberweisung, Verrechnungsschecks oder Barzahlung. Der Nachweis der Überweisung ist der schriftlichen Anforderung beizulegen. Das Entgelt ist auf folgendes Konto zu überweisen: Trink- und AbwasserVerband Eisenach Erbstromtal Bankverbindung: IBAN DE26840550500000178713; Wartburg-Sparkasse Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn der Unkostenbeitrag vollständig erstattet worden ist. Die Entschädigung wird nicht zurückerstattet.


n) Die Angebote müssen bis zum Eröffnungstermin am 27.02.2014 um 10.00 Uhr vorliegen


o) Trink- und AbwasserVerband Eisenach Erbstromtal, Am Frankenstein 1, 99817 Eisenach im verschlossenen Umschlag unter Kenntlichmachung ANGEBOT, BITTE NICHT ÖFFNEN


p) deutsch


q) 27.02.2014, 10.00 Uhr, Ort: siehe


a) (1); Sitzungsraum 1. OG; Bieter oder deren Bevollmächtigte


r) Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Auftragssumme Beide sind durch selbstschuldnerische Bürgschaften zu belegen.


s) Zahlungen erfolgen nach § 16 der VOB (B) und vereinbartem Zahlungsplan


t) selbstschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifizierungsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Abgabe der Präqualifikationsnummer des Nachunternehmers. Allgemein sind mit dem Angebot die Erklärungen nach VOB/A § 6 Abs. 3 Nr. 2 a f vorzulegen. Nachunternehmer sind bei der Angebotsabgabe zu benennen. Zum Nachweis der Einhaltung der Regelungen des ThürVgG - § 10, § 11, § 12, § 15, § 17 und § 18 sind die entsprechenden Formblätter im Rahmen der Angebotsabgabe auszufüllen zu unterzeichnen und mit dem Angebot vorzulegen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: DVGW GW 302 Zertifizierungsumfang Gruppe GN 2: A


v) endet am 28.03.2014


w) Landesverwaltungsamt Weimar, Referat 250 Vergabekammer, Weimarplatz 4, 99423 Weimar Die Möglichkeit der Beanstandung der beabsichtigten Vergabeentscheidung wird dem Bieter nach § 19 ThürVgG eingeräumt. Auf die Kostenerhebung bei Amtshandlungen der Vergabekammer wird hingewiesen. Eisenach, den 27.01.2014 Bernhard Bischof, Verbandsvorsitzender Trink- und AbwasserVerband Eisenach Erbstromtal

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 130120 vom 29.01.2014