Titel | Reparatur und Rückbau von Löschwasserbrunnen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Berliner Feuerwehr Serviceeinheit Finanzen und Innere Dienste Marchlewskistraße 66 10243 Berlin | |
Ausführungsort | DE-10243 Berlin | |
Frist | 24.02.2014 | |
Beschreibung | a) Zentrale Vergabestelle der Berliner Feuerwehr Marchlewskistraße 66 10243 Berlin Telefon +49 30 387 10 /-520 /-527 b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer VG-Nr. 17-2014_Reparatur von Löschbrunnen c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Elektronische Vergabe unter: www.subreport.de/E14461614 Unter Bewerber Login können die Vergabeunterlagen vollständig und kostenfrei heruntergeladen werden. Um Angebote elektronisch einzustellen, benötigen Sie eine elektronische Signatur. Der Erwerb der elektronischen Signatur ist kostenpflichtig. Subreport unterstützt Sie gerne bei der Beschaffung der dafür nötigen digitalen Signatur. subreport Verlag Schawe GmbH; Tel.: 02 21/9 85 78-0; Email: info@subreport.de; www.subreport.de. d) Art des Auftrags: Planung und Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung: Berlin f) Art und Umfang der Leistung Rahmenvertrag für die Reparatur und Rückbau von Löschwasserbrunnen gemäß Leistungsbeschreibung. g) Erbringen von Planungsleistungen nein h) Aufteilung in Lose nein ja, Angebote können abgegeben werden nur für ein Los für ein oder mehrere Lose $ für alle Lose i) Ausführungsfristen Dauer der Leistung: 01.04.2014 - 31.12.2016 mit optionaler Verlängerung um 1 Jahr j) Nebenangebote nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen Vorzugsweise über die Vergabeplattform Subreport unter: www.subreport.de/E14461614 l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Höhe der Kosten 0,00 Zahlungsweise Banküberweisung o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind elektronisch oder unter q) q) Angebotseröffnung am 24.02.2014 um 10:00 Uhr Ort Zentrale Vergabestelle der Berliner Feuerwehr Marchlewskistraße 66 10243 Berlin Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen r) geforderte Sicherheiten t) Rechtsform der Bietergemeinschaften u) Nachweise zur Eignung Der Bieter at mit seinem Angebot zum Nachweis se iner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverläs- sigkeit die ummer an ugeben, unter er im LV ei ngetragen ist od r eine direkt a rufbare Eintra- gung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Prä- qualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignun kann durch Eigenerkl rung gemäß Formblatt ABau III 7 (Eigenerklärung zur Eignung) un bei Ausschreib ngen zu Rahm nverträgen du ch die Eigene klärung zu Eignung (R) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Die Formblätter ABau III 7 (Eigenerklärung zur Eignung) und Eigenerklärung zur Eignung (R) sind erhält- lich Darüber hi aus hat de Bi ter zum Na hweis seiner Fa hkunde folgende Ang ben gem ß § 6 Ab . 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 17.03.2014 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt VI A 1 - Württembergische Straße 6 10707 Berlin Telefon: +49 30 90139 4229 und 4230 Telefax: +49 30 90139 4221 Bei Schreiben an die Nachprüfungsstelle bitte Kopie dieser Ausschreibung beifügen! | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 130173 vom 09.02.2014 |