Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Pegelbohrungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberLMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Verwaltungsgesellschaft mbH
Knappenstr. 1
01968 Senftenberg
AusführungsortDE-01968 Senftenberg
Frist06.03.2014
Beschreibung

a) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Vergabestelle: Einkauf Lausitz

Knappenstraße 1

01968 Senftenberg

Tel.: 03573 84-4268, Telefax: 03573 84-4643


E-Mail: gabriela.rapp@lmbv.de


b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A; Vergabenummer: 1418200102


c) Die Vergabeunterlagen können von unserem elektronischen Bieterportal angefordert und heruntergeladen werden. Dazu ist bei erstmaliger Anmeldung eine Registrierung erforderlich. (Das bei der Registrierung einzugebende Passwort dient als persönliches Passwort Ihrer Firma zum Download-Zugang.) - Tel.: 03573 84-4267, Telefax: 03573 84-4643 - Elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen. Weitere Informationen siehe Vergabeunterlagen Fbl. LMBV Angebotsaufforderung Pkt. C.


d) Ausführung von Bauleistungen; Los 1: Pegelbohrungen BB Nordraum, Errichtung von 21 Grundwassermessstellen und 6 Grundwasserbeschaffenheitsmessstellen im Trockenbohrverfahren; Los 2: Pegelbohrungen BB Südraum, Errichtung von 17 Grundwassermessstellen und 5 Grundwasserbeschaffenheitsmessstellen im Trockenbohrverfahren; Los 3: Pegelbohrungen Ostsachsen, Errichtung von 9 Grundwassermessstellen und 3 Grundwasserbeschaffenheitsmessstellen im Trockenbohrverfahren


e) Ort der Ausführung: Los 1: Pegelbohrungen BB Nordraum, Land Brandenburg (Landkreise LDS, EE, OSL u. SPN); Los 2: Pegelbohrungen BB Südraum, Land Brandenburg (Landkreise EE und OSL); Los 3: Pegelbohrungen Ostsachsen, Freistaat Sachsen (Landkreise BZ und GR)


f) Titel: Pegelbohrungen Lausitz; Art und Umfang: Los 1: Pegelbohrungen BB Nordraum: - Herstellen von 21 Grundwassermessstellen (Ausbau 2,5 Zoll PVC-U) und 6 Grundwasserbeschaffenheitsmessstellen (Ausbau 4,5 Zoll PVC-U) mit einer Gesamtteufe von 608 m im gekippten und gewachsenen Gebirge, Grundwasser bis pH 3, - 27 Klarpumpversuche, - Erstellen von 27 Messstellendokumentationen und Messstellenpässen, - 6 bohrlochgeophysikalische Ausbaukontrollen, - Durchführung von markscheiderischen Vermessungsarbeiten (Endaufmaß der Messstellen); Los 2: Pegelbohrungen BB Südraum: - Herstellen von 17 Grundwassermessstellen (Ausbau 2,5 Zoll PVC-U) und 5 Grundwasserbeschaffenheitsmessstellen (Ausbau 4,5 Zoll PVC-U) mit einer Gesamtteufe von 480 m im gekippten und gewachsenen Gebirge, Grundwasser bis pH 3, - 22 Klarpumpversuche, - Erstellen von 22 Messstellendokumentationen und Messstellenpässen, - 5 bohrlochgeophysikalische Ausbaukontrollen, - Durchführung von markscheiderischen Vermessungsarbeiten (Endaufmaß der Messstellen); Los 3: Pegelbohrungen Ostsachsen: - Herstellen von 9 Grundwassermessstellen (Ausbau 2,5 Zoll PVC-U) und 3 Grundwasserbeschaffenheitsmessstellen (Ausbau 4,5 Zoll PVC-U) mit einer Gesamtteufe von 170 m im gekippten und gewachsenen Gebirge, Grundwasser bis pH 3, - 12 Klarpumpversuche, - Erstellen von 12 Messstellendokumentationen und Messstellenpässen, - 3 bohrlochgeophysikalische Ausbaukontrollen, - Durchführung von markscheiderischen Vermessungsarbeiten (Endaufmaß der Messstellen) Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht: ja.


g) entfällt


h) Aufteilung in Lose: Ja, Angebote können abgegeben werden für ein Los, für ein, mehrere und/oder alle Lose. Die Aufteilung nach Losen erfolgt wegen der quantitativen Kapazitäten des Bieterkreises. Es wird jeweils nur 1 Los an einen Bieter vergeben. Sollte ein Bieter in mehreren Losen der wirtschaftlich Beste sein, dann erhält er den Zuschlag auf das Los mit dem größten Auftragsvolumen. Die weitere Zuschlagserteilung erfolgt in Analogie an den Folgebieter. Eine Vergabe mehrerer Lose an einen Bieter wird ausgeschlossen.


i) Ausführungsfrist: Beginn: 01.05.2014, Ende: 30.10.2014


j) Nebenangebote zugelassen: ja


k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Anschrift wie unter a), www.lmbv-einkauf.de


l) Bei Bezug der Vergabeunterlagen über das Internet sind diese kostenlos. Die Vergabenummer 1418200102 ist als Verwendungszweck auf dem Schriftverkehr/Dokument anzugeben.


n) Ende der Angebotsfrist: 06.03.2014, 11:00 Uhr


o) Angebote sind zu richten an: Anschrift siehe


a) p) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch


q) Angebotseröffnung: Anschrift siehe a); 06.03.2014, 11:00 Uhr; bei der Öffnung der Angebote dürfen anwesend sein: Bieter und ihre schriftlich Bevollmächtigten


r) entfällt


s) Zahlungsbedingungen gem. Vergabeunterlagen


t) Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Der Bieter hat entsprechend den Vergabeunterlagen Fbl. LMBV_A Pkt. 3 mit dem Angebot bzw. auf gesonderte Nachforderung zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe a-i VOB/A zu machen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben an Stelle der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. Die Eignung kann auch durch eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachgewiesen werden. Nachweise gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A: - Referenzen über bisher errichtete Grundwassermesstellen und Grundwasserbeschaffenheitsmessstellen mit geophysikalischer Ausbaukontrolle (bei GW-Beschaffenheitsmessstellen), - Zertifikat nach DVGW-Arbeitsblatt W 120 (Gruppe A4, B1, B2).


v) Die Bindefrist endet am: 04.04.2014


w) Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): keine vorhanden; Allg. Fach-/Rechtsaufsicht: keine vorhanden

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 130193 vom 13.02.2014