Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung einer Schmutzwasserentsorgung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberZweckverband Havelländisches Luch
Potsdamer Str. 32-34
14612 Falkensee
PlanerIBS - Ingenieurbüro Siedlungswassertechnik GmbH
Brücker Str. 55 c
14547 Beelitz
AusführungsortDE-14612 Falkensee
Frist04.04.2014
Beschreibung

a) Zweckverband Havelländisches Luch

Postanschrift über Betriebsführer OWA GmbH,

Potsdamer Str. 32-34

14612 Falkensee

Telefon (+49) 3322 2710 Fax (+49) 3322 271248


E-Mail: info@owa-falkensee.de


b) Vergabeverfahren


Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 2014-14


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zu Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen


Art der akzeptierten Angebote: Keine elektronischen Angebote zugelassen Sprache(n), in der (denen) Angebote verfasst werden können: Deutsch


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung


Amt Friesack, , 14662 Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort:

Los 1: Ortskern Stadt Friesack, Gartenstraße, Angerstraße und Stadtmitte

Los 2: Gemeinde Paulinenaue, Kläranlage Paulinenaue (Unter den Eichen)


f) Art und Umfang der Leistung


LOS 1, SW-Kanalsanierung Friesack: ca. 205 m SW-Kanal DN 150 KG, wandverstärkt; 10 m SWKanal DN 200 KG, wandverstärkt; 8 St. Kontrollschächte DN 1000 aus Betonfertigteilen; 7 Stück SWHausanschlüsse mit Kunststofffertigteilschächten DN 400; 20 St. offene Reparaturstellen an SW-Kanälen DN 200 und 150 Stz; ----- LOS 2, Ablaufleitung KA Paulinenaue: ca. 56 m SW-Kanal DN 200 KG, wandverstärkt; 2 St. Kontrollschächte DN 1000 aus Betonfertigteilen; Teilrückbau und Verschluss der alten Ablaufleitung


g) Erbringen von Planungsleistungen Nein Zweck der baulichen Anlage: Kanalisation, Schmutzwasserentsorgung Zweck der Bauleistung: Sanierung des Schmutzwasserkanalnetzes


h) Aufteilung in Lose Nein ja, Angebote können Abgegeben werden nur für ein Los für ein oder mehrere Lose für alle Lose Art der Losaufteilung: Teillose

Lose: Losnummer Bezeichnung

1. 1 Kanalsanierung Friesack

2. 2 Ablaufleitung KA Paulinenaue


i) Ausführungsfristen


Beginn der Ausführung: 26.05.2014 bis 22.08.2014


j) Nebenangebote zugelassen nicht zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen


Angabe einer Adresse, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Name IBS - Ingenieurbüro Siedlungswassertechnik GmbH Postanschrift Brücker Str. 55c 14547 Beelitz Telefon 033204 / 3240 Fax 033204 / 32421


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform


Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird angeboten und ist kostenpflichtig Höhe der Kosten: 40 Euro Zahlungsweise: Banküberweisung oder Verrechnungsscheck Empfänger: IBS - Ingenieurbüro Siedlungswassertechnik GmbH Kontonummer: 3526015375 BLZ, Geldinstitut: 16050000, Mittelbrandenburgische Sparkasse Verwendungszweck: ZV HVL Luch - Sanierung Friesack, Paulinenaue Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: DE31160500003526015375 BIC-Code: WELADED1PMB Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn

- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,

- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt

k) genannten Stelle angefordert wurden,

- das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind:


Name Zweckverband Havelländisches Luch Postanschrift über Betriebsführer OWA GmbH, Potsdamer Str. 32-34 14612 Falkensee Telefon (+49) 3322 2710 Fax (+49) 3322 271248 E-Mail: info@owa-falkensee.de


q) Angebotseröffnung am 23.04.2014 um 13:00 Uhr


Ort: OWA GmbH, Potsdamer Str. 32 - 34, 14612 Falkensee Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte


r) geforderte Sicherheiten


Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5. v.H. der Auftragssumme Mängelansprüche - Bürgschaft in Höhe von 3. v.H. der Auftragssumme einschließlich erteilter Nachträge


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften


Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Nachweise zur Eignung


Bedingung an die Auftragsausführung: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß § 6 Abs. 3 (2) VOB/A, Buchstabe a-i; Der Bieter hat mit seinem Angebot eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich. Der Bieter hat Bescheinigungen der Berufsgenossenschaft, Krankenkasse und Finanzamt sowie die Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen gemäß § 48b Abs. 1 Satz 1 des EstG vorzulegen. Bieter, die nicht ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. Nachweis Güteschutz-Kanalbau AK3 oder gleichwertiger Nachweis Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Umsatz und Anzahl der Beschäftigten in den letzten 3 Jahren, Nachweis der Haftpflichtversicherung, Auszug aus dem Gewerbezentralregister, (nicht älter als 3 Monate) oder alternativ eine entsprechende Eigenerklärung, Tariftreueerklärung; Erklärung zur Zahlung des Mindestlohns nach Brandenburgischem Vergabegesetz; Bescheinigung der Sozialkasse, der der Bieter kraft allgemeiner Tarifbindung angehört, über die Bruttolohnsumme und die geleisteten Arbeitsstunden sowie die Zahl der gewerblich Beschäftigten und die erfolgte Beitragszahlung. Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Referenzliste mit Angaben vergleichbarer Bauvorhaben und Ansprechpartnern, Liste der zur Verfügung stehenden Technik Sonstiger Nachweis:


v) Ablauf der Zuschlagsfrist: 26.05.2014


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)


Sonstige Informationen für Bieter / Bewerber


Die Angebote sind als solche zu kennzeichnen mit dem Hinweis "Achtung Angebot" und "Sanierung Schmutzwasserkanal, Friesack und Paulinenaue". Nebenangebote sind nur mit Abgabe eines gültigen Hauptangebotes zulässig. Anforderung der Verdingungsunterlagen bis zum 04.04.2014; die Unterlagen werden ab dem 07.04.2014 verschickt bzw. liegen zur Abholung bereit. Mit der Angebotsanforderung ist anzugeben, ob die Verdingungsunterlagen abgeholt werden oder mit der Post versandt werden sollen. Bekanntmachungs-ID: CXP9YB8YH3K

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 130468 vom 30.03.2014