Titel | Beschaffung von Meteorologische Instrumenten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Innrain 52 6020 Innsbruck | |
Ausführungsort | AT-6020 Innsbruck | |
Frist | 05.05.2014 | |
TED Nr. | 78370-2014 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Innrain 52, Referat Ausschreibungs- und Vergabewesen Kontaktstelle(n): Organisationseinheit „Zentrale Dienste“ Zu Händen von: Herrn Wolfgang Lentsch 6020 Innsbruck ÖSTERREICH Telefon: +43 5125072156, Fax: +43 5125072808 E-Mail: wolfgang.lentsch@uibk.ac.at Internet: www.uibk.ac.at Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Innrain 52c Poststelle, Parterre Kontaktstelle(n): Poststelle der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Zu Händen von: Herrn Werner Rainalter 6020 Innsbruck ÖSTERREICH Telefon: +43 5125072030, Fax: +43 5125072800 E-Mail: werner.rainalter@uibk.ac.at Internet: www.uibk.ac.at I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Einrichtung des öffentlichen Rechts I.3) Haupttätigkeit(en): Bildung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Beschaffung von einem Doppler Wind Lidar für das Institut für Meteorologie und Geophysik der Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Innrain 52f, A-6020 Innsbruck. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Kauf Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: A-6020 Innsbruck, Innrain 52f, Institut für Meteorologie und Geophysik. NUTS-Code AT332 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Beschaffung von einem Doppler Wind Lidar für das Institut für Meteorologie und Geophysik der Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Innrain 52f, A-6020 Innsbruck. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38120000, 33112320, 38636100 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA): Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Beschaffung von einem Doppler Wind Lidar für das Institut für Meteorologie und Geophysik der Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Innrain 52f, A-6020 Innsbruck. II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 20.5.2014. Abschluss 29.8.2014 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Haftungsrücklass in Höhe von 3 % der Auftragssumme. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Ausschreibungsunterlagen. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1) Beilage des Handelsregisterauszuges (oder gleichwertiges Dokument der zuständigen Behörde des Herkunftslandes des Unternehmers) zum Angebot; 2) Beilage des Strafregisterauszuges (oder gleichwertiges Dokument der zuständigen Behörde des Herkunftslandes des Unternehmers) zum Angebot; 3) Beilage des letztgültigen Kontoauszuges der zuständigen Sozialversicherungsanstalt oder der letztgültigen Lastschriftanzeige der zuständigen Finanzbehörde (oder gleichwertige Dokumente der zuständigen Behörde des Herkunftslandes des Unternehmers) zum Angebot. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Erklärung über den Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre für den Tätigkeitsbereich, in welche die gegenständlich ausgeschriebene Leistung fällt, als Beilage zum Angebot (falls das Unternehmen noch keine drei Geschäftsjahre besteht, muss diese Erklärung für den gesamten Zeitraum seit Unternehmensgründung durch den Unternehmer erstellt werden). III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1) Beilage einer Liste der wesentlichen in den letzten drei Geschäftsjahren erbrachten Lieferleistungen, welche in die Sparte der gegenständlich ausgeschriebenen Leistung fallen, zum Angebot; 2) Beilage von Beschreibungen der zu liefernden Erzeugnisse, deren Echtheit auf Verlangen des Auftraggebers nachweisbar sein müssen, zum Angebot; 3) Beilage einer Referenzliste des Unternehmers betreffend Lieferleistungen, welche in die Sparte der gegenständlich ausgeschriebenen Leistung fallen, zum Angebot. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: GZ 192681/14 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 5.5.2014 - 16:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 6.5.2014 - 10:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 6.5.2014 - 11:00 Ort: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Josef Hirn Straße 5-7, 7. OG., A-6020 Innsbruck; Sitzungsraum. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Der Bieter oder sein schriftlich bevollmächtigter Vertreter ist berechtigt, an der Angebotsöffnung teilzunehmen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben. Nationale Erkennungsnummer: [L-545206-435]. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht der Republik Österreich Erdbergstraße 192-196 1030 Wien ÖSTERREICH E-Mail: einlaufstelle@bvwg.gv.at Telefon: +43 1601490 Internet-Adresse: www.bvwg.gv.at Fax: +43 153109153357 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird auf die entsprechenden Bestimmungen des BVergG 2006 verwiesen. VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 5.3.2014 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 130294 vom 09.03.2014 |