Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Auswertungsprojekt WRRL-Ergebnisse Biologie
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Leibnizstr. 10
45659 Recklinghausen
AusführungsortDE-45659 Recklinghausen
Frist16.06.2014
Beschreibung

VHB-VOLNRW VOL 3a Vergabekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachung Aktenzeichen: Vergabe-Nr.: 11041/55/ÖA Bezeichnung des Verfahrens: Auswertungsprojekt WRRL-Ergebnisse Biologie.


1. Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW

Leibnizstraße 10

45659 Recklinghausen

Zu Händen von Frau Ripken

Telefon-Nummer 02361/305-3222

Telefax-Nummer 02361/3 05-32 68


E-Mail: vergabestelle@lanuv.nrw.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 126 352 455.


2. Art der Vergabe


Öffentliche Ausschreibung gemäß § 3 Abs. 1 VOL/A.


3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle IH wie Ziffer 2 EU Bezeichnung Postanschrift Telefon-Nummer Telefax-Nummer E-Mail-Adresse Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.


4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind IH wie Ziffer 2 EU Bezeichnung Postanschrift Telefon-Nummer Telefax-Nummer E-Mail-Adresse Umsatzsteuer-Identifikationsnummer D Vergabemarktplatz NRW.


5. Form der Angebote


Postalischer Versand ED Die Abgabe digitaler Angebote unter www.evergabe.nrw.de unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen.


6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung In diesem Projekt sollen gezielt die in Nordrhein Westfalen aufgetretenen Fragen und Problemfälle hinsichtlich der Bewertung der Fließgewässer und der daraus abgeleiteten Maßnahmenplanungen gesammelt und inhaltlich sortiert werden. 16.05.2014 07:51 Uhr-VMP VHB-VOLNRW VOL 3a Vergabekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Aus dem im LANUV vorliegenden Gesamtdatensatz zu biologischen Bewertungsergebnissen der Fließgewässer NRWs (fortlaufendes Monitoring seit 2005), Datensatz s. Anlage, sollen je nach Fragestellung geeignete Teildatensätze ausgewählt und anschließend durch geeignete statistische Verfahren ausgewertet werden, um so zur Klärung der Fragen beizutragen. Ziele sind ein besseres Verständnis für die inhaltliche Aussagekraft und Belastbarkeit der biologischen Bewertungsergebnisse, Hinweise für die Konzeption des Monitorings ebenso wie Hinweise für die Maßnahmenplanung. Leistungsort: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz, Lipperoder Str. 8, 59555 Lippstadt Ergänzende/Abweichende Angaben zum Leistungsort: Präsentationen der Zwischen- sowie der Abschlussergebnisse finden in den Räumlichkeiten des Auftraggebers (vorwiegend in Lippstadt, Essen sowie Düsseldorf) oder im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW in Düsseldorf statt - s. Leistungsbeschreibung.


7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: Eine Aufteilung in Lose ist nicht beabsichtigt.


8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen.


9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: direkt mit Zuschlagserteilung Ende: Februar 2016 Dauer: 20 Monate ab Auftragsvergabe.


10. Bezeichung der Stelle, die die Vergabeunterlagen und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes abgibt OS wie Ziffer 2 O Bezeichnung Postanschrift Telefon-Nummer Telefax-Nummer E-Mail-Adresse [X] Vergabemarktplatz NRW Zu den unter Internet: www.evergabe.nrw.de genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden.


11. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen 16.06.2014 23:59 Uhr.


12. Ablauf der Angebotsfrist: 24.06.2014 10:00 Uhr.


13. Ablauf der Bindefrist: 31.07.2014 23:59 Uhr.


14. Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten.


15. Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: - keine -.


16. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Die im Angebot enthaltenen Preise sind als Festpreise anzubieten und decken alle Funktionalitäten und Bestandteile der angebotenen Leistungen und Produkte ab. Soweit neben den 9 halbtägigen und den 3 ganztägigen Abstimmungsgesprächen weitere Gesprächstermine aus Sicht des Auftraggebers erforderlich werden, werden sie zum optional angebotenen Preis durchgeführt. Alle anfallenden Nebenkosten wie z. B. Personal-, Material- und Versicherungskosten, sowie Sachkostenaufwand, Post- und Fernsprechgebühren, Druck- und Versandkosten, Bürokosten, Versicherungsprämien und sonstige Kosten, etc. müssen in den Festpreisen / Stückpreisen enthalten sein. 16.05.2014 07:51 Uhr-VMP VHB-VOLNRW VOL 3a Vergabekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Kosten, die nicht im Angebot ausgewiesen sind, werden nicht erstattet. Die Zahlung erfolgt in vier Raten: 30 % nach der Abnahme des Zwischenberichtes (Punkt 4 der Leistungsbeschreibung) durch den Auftraggeber; weitere 25% nach Abschluss des zweiten Projektteils (nach Schritt (7) bzw. (8) der Leistungsbeschreibung), wenn eine entsprechend ausführliche und nachvollziehbare Dokumentation der durchgeführten Arbeiten vorgelegt und vom Auftraggeber gebilligt wird; weitere 25 % nach Abschluss der Arbeiten an Schritt (9) bis /11) der Leistungsbeschreibung wenn eine entsprechend ausführliche und nachvollziehbare Dokumentation der durchgeführten Arbeiten vorgelegt und vom Auftraggeber gebilligt wird. Die restliche Summe wird fällig nach Abgabe des Abschlussberichtes und den entsprechenden Daten im Shape- Format, Excel o.a. und der Abnahme durch den Auftraggeber (LANUV FB 55). Die Zahlungsfrist beträgt 30 Tage netto oder unter Abzug des vom Bieter eingeräumten Skontos innerhalb des verkürzten Zahlungsziels.


17. Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bieters Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers:

- der vollständig ausgefüllte und unterschriebene Firmen-Fragenkatalog mit Anlage "Formblatt_Referenzen", mit nach Art und Umfang vergleichbaren Projekten in den letzten 3 Jahren, ggfs. auch von den anderen Mitgliedern der Bietergemeinschaft und alle Subunternehmen

- Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (Vordruck VOL 5b), ggf. auch von den anderen Mitgliedern der Bietergemeinschaft und den eingebundenen Subunternehmern

- Eigenerklärung nach § 6 (Vordruck VOL 5c), ggf. auch von den anderen Mitgliedern der Bietergemeinschaft und den eingebundenen Subunternehmern Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:

- der vollständig ausgefüllte und unterschriebene Firmen-Fragenkatalog mit Anlage "Formblatt_Referenzen", mit nach Art und Umfang vergleichbaren Projekten in den letzten 3 Jahren, ggfs. auch von den anderen Mitgliedern der Bietergemeinschaft und alle Subunternehmen

- Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (Vordruck VOL 5b), ggf. auch von den anderen Mitgliedern der Bietergemeinschaft und den eingebundenen Subunternehmern

- Eigenerklärung nach § 6 (Vordruck VOL 5c), ggf. auch von den anderen Mitgliedern der Bietergemeinschaft und den eingebundenen Subunternehmern Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit:

- der vollständig ausgefüllte und unterschriebene Firmen-Fragenkatalog mit Anlage "Formblatt_Referenzen", mit nach Art und Umfang vergleichbaren Projekten in den letzten 3 Jahren, ggfs. auch von den anderen Mitgliedern der Bietergemeinschaft und alle Subunternehmen Sonstiger Nachweis

- soweit zutreffend: ausgefülltes und unterschriebenes Formblatt Bietergemeinschaftserklärung

- Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (Vordruck VOL 5b), ggf. auch von den eingebundenen Subunternehmern sowie den übrigen Mitgliedern der Bietergemeinschaft

- Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit gem. § 6 VOL/A (Vordruck VOL 5c)

- Eigenerklärung nach § 16 Abs. 5 TVgG NRW (Vordruck VOL 5d), ggf. auch von den eingebundenen Subunternehmern sowie den übrigen Mitgliedern der Bietergemeinschaft

- eine Liste aus der ersichtlich wird, welche/r potenzielle/n Bearbeiter/in an den in der Leistungsbeschreibung im Abschnitt "Hintergrund und Zielsetzung" genannten Projekten in welchem Teilprojekt und in welcher Funktion beteiligt war(en)

- Sicherungskopie.


18. Mit dem Angebot vorzulegende Eigenerklärungen zur Auftragsdurchführung

- Angebotsschreiben (Vordruck VOL 7)

- vollständig ausgefülltes Leistungsverzeichnis

- Eigenerklärung zur Tariftreue / Mindestentlohnung (Vordruck VOL 5f)

- Eigenerklärung zur Frauenförderung (Vordruck VOL 5i).


19. Angabe der Zuschlagskriterien


Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.


20. Sonstiges


16.05.2014 07:51 Uhr-VMP VHB-VOL NRW VOL3a Vergabekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachungs-ID: CXPNYRCY6AA 16.05.2014 07:51 Uhr-VMP

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 130838 vom 19.05.2014