Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Bohr- und Injektionsarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberWahnbachtalsperrenverband
Siegelsknippen 1
53721 Siegburg
PlanerWahnbachtalsperrenverband Siegelsknippen

53721 Siegburg
AusführungsortDE-53721 Siegburg
Frist16.06.2014
Beschreibung

a) Wahnbachtalsperrenverband

Siegelsknippen 1

53721 Siegburg

Telefon 02241/128-0, Fax 02241 /128-109


Internet: www.wahnbach.de


b) Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb, VOB/A.


d) Ausführung von Bauleistungen.


e) Wahnbachtalsperre Siegburg.


f) Bohrungen und Zementinjektionen, WD-Tests. Errichtung von Messstellen, Erstellung eines Verpresswiderlagers; Durchführung von Probeinjektionen im Bereich der rechten Talflanke. Bohr- und Injektionsarbeiten vom Kontrollgang aus (ca. 12.000 lfd.m). Bohr- und Injektionsarbeiten außerhalb des Kontrollgangs an den oberen Talflanken (ca. 700 lfd.m). Kernbohrungen zur Durchführung von WD-Tests (ca. 150 lfd. m. 50 WD-Tests). Ergänzung des Messsystems (Schwimmlot. lnklinometer, Sohlwasserdruckmessstellen).


g) nein. Trinkwassertalsperre. Ertüchtigung der Untergrundabdichtung.


h) nein.


i) - Beginn der Ausführung: nach Abstimmung mit Auftraggeber, frühestens 01.10.2014.


m) Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 16.06.2014. Anschrift, an die die Anträge zu richten sind: Vergabestelle siehe a). Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens am 30.06.2014.


r) siehe Vergabeunterlagen.


t) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


u) Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmer präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Teilnahmeantrag das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben. es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt der Teilnahmeantrag in die engere Wahl. sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Referenzbescheinigungen für 3 Referenzen mit den gemäß Formblatt Eigenerklärung zur Eignung geforderten Angaben sind bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Ebenfalls mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen sind die geforderten Angaben zum Personaleinsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich beim Wahnbachtalsperrenverband. Darüber hinaus hat der Bewerber zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Siehe Anhang!


w) - Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Bezirksregierung Köln. Anhang - zu Punkt u): Referenzen zu vergleichbaren Arbeiten an Talsperren in den letzten 10 Jahren. Erfahrung mit Bohrarbeiten im Fels mit hoher Richtungsgenauigkeit. Erfahrung mit Durchführung von WD-Tests. Erfahrung mit Injektionen von Zementsuspensionen im Fels. Erfahrung mit Untergrundabdichtungen von Talsperren. Erfahrung mit Arbeiten unter Berücksichtigung des Trinkwasserschutzes. Angaben zur personellen und maschinentechnischen Ausstattung. In einem möglichen späteren Angebot ist ein Bauleiter unter Angabe des beruflichen Lebenslaufs zu benennen, der damit für die Baumaßnahme verbindlich festgelegt ist und nicht ausgetauscht werden kann. Freistellungsbescheinigung (gem. § 48b EStG) des zuständigen Finanzamtes. Unbedenklichkeitserklärungen der Krankenkassen und der Berufsgenossenschaft.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 130899 vom 27.05.2014