Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Beseitigung von Waffen und Munition
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStaatliches Baumanagement Osnabrück-Emsland
Hakenstr. 15
49074 Osnabrück
AusführungsortDE-48531 Nordhorn
Frist26.06.2014
TED Nr.167021-2014
Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber


I.1) Staatliches Baumanagement 0snabrück-Emsland

Schloss

Kontaktstelle(n): Staatliches Baumanagement Osnabrück-Emsland

49186 Bad Iburg

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 54037302500, Fax: +49 54037302999


E-Mail: vergabe@sb-oe.niedersachsen.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers


Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.3) Haupttätigkeit(en): Verteidigung


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber


Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: 14 E 60100 Luft-/Boden-Schießplatz Nordhorn; Kampfmittelräumung.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Bauauftrag Ausführung Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: 48531 Nordhorn. NUTS-Code


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Durchführung von Kampfmittelräummaßnahmen auf einem aktiven Luft-/Boden-Schießplatz der Bundeswehr.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90523100


II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:


Vollflächige, punktuell bodeneingreifende Kampfmittelräumung auf ca. 38,32 ha. Technische Erkundung (TE) auf ca. 0,63 ha.


II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 4.8.2014. Abschluss 14.11.2014


Angaben zu den Losen


Los-Nr: 1 Bezeichnung: Kampfmittelräumung

1) Kurze Beschreibung Vollflächige, punktuell bodeneingreifende Kampfmittelräumung auf ca. 17 ha.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 90523100

3) Menge oder Umfang Vollflächige, punktuell bodeneingreifende Kampfmittelräumung auf ca. 17 ha.


Los-Nr: 2 Bezeichnung: Kampfmittelräumung

1) Kurze Beschreibung Vollflächige, punktuell bodeneingreifende Kampfmittelräumung auf ca. 21,32 ha.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 90523100

3) Menge oder Umfang Vollflächige, punktuell bodeneingreifende Kampfmittelräumung auf ca. 21,32 ha.


Los-Nr: 3 Bezeichnung: Kampfmittelräumung

1) Kurze Beschreibung Technische Erkundung (TE) auf ca. 0,63 ha.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 90523100

3) Menge oder Umfang Technische Erkundung (TE) auf ca. 0,63 ha.


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Vergabeunterlagen.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen auf Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen. Angebote/Teilnahmeanträge werden ausgeschlossen, wenn die Unterlagen auch nach nochmaliger Anforderung nicht vollständig innerhalb der Nachfrist von 6 Kalendertagen vorgelegt werden. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich unter: „vergabe.niedersachsen.de“


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen auf Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen. Angebote/Teilnahmeanträge werden ausgeschlossen, wenn die Unterlagen auch nach nochmaliger Anforderung nicht vollständig innerhalb der Nachfrist von 6 Kalendertagen vorgelegt werden. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich unter: „vergabe.niedersachsen.de“


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen auf Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen. Angebote/Teilnahmeanträge werden ausgeschlossen, wenn die Unterlagen auch nach nochmaliger Anforderung nicht vollständig innerhalb der Nachfrist von 6 Kalendertagen vorgelegt werden. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich unter: „vergabe.niedersachsen.de“


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart


Offen


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 14 E 60100


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 26.6.2014 - 10:00 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 0 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Die Vergabeunterlagen stehen zum kostenlosen Download im Internet unter folgender Adresse bereit: vergabe.niedersachsen.de Sofern Sie die Unterlagen in Papierform wünschen, bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail (s. o. g. Adresse) und geben mit Ihrer Bewerbung Ihre vollständige Anschrift an. Beim Papierversand entstehen Ihnen vorher abzufragende Kosten. Die Papier-Unterlagen werden nur versandt, wenn ein Verrechnungsscheck vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Bitte beachten Sie: Angebote sind weiterhin als Papierfassung einzureichen. Elektronisch übermittelte Angebote werden nicht zur Wertung zugelassen.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 26.6.2014 - 10:00


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 4.8.2014


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Tag: 26.6.2014 - 10:00 Ort: Staatliches Baumanagement Osnabrück-Emsland, Schloss, 49186 Bad Iburg, 1. OG, Raum 155. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und Bevollmächtigte.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.3) Zusätzliche Angaben: Keine.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


Vergabekammer des Bundes Villemomblerstraße 76 53123 Bonn DEUTSCHLAND


VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Staatliches Baumanagement Osnabrück-Emsland Schloss 49186 Bad Iburg DEUTSCHLAND


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 15.5.2014

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 130861 vom 22.05.2014