Titel | Durchführug von Aufschlussbohrungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | gewoge Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft für Aachen AG Kleinmarschierstr. 54-56 52062 Aachen | |
Ausführungsort | DE-52064 Aachen | |
Frist | 26.06.2014 | |
TED Nr. | 158405-2014 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) gewoge AG Kleinmarschierstr. 54-58 52062 Aachen DEUTSCHLAND Telefon: +49 2414326038 Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ Weitere Auskünfte erteilen: Zentrale Vergabestelle der Stadt Aachen, B 03/30 Lagerhausstr. 20 Zu Händen von: Frau Kreitz 52064 Aachen DEUTSCHLAND Telefon: +49 2414326038, Fax: +49 2414326098 E-Mail: vergabestelle@mail.aachen.de Internet: www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/company/welcome.de Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: Zentrale Vergabestelle der Stadt Aachen, B 03/30 Lagerhausstr. 20 Aachen 52064 DEUTSCHLAND Internet: www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/company/welcome.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Zentrale Vergabestelle der Stadt Aachen, B 03/30 Lagerhausstr. 20 Kontaktstelle(n): Zimmer 219 52064 Aachen DEUTSCHLAND I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Sonstige: gewoge AG I.3) Haupttätigkeit(en). Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Geothermie - Drei-Länder-Carree (DLC II) II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Ausführung NUTS-Code II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Geothermie – Drei-Länder-Carree (DLC II) II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45122000, 45211341 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 19 Stk. Doppel-U-Sonde 32 x 2,9; 18 Stk. senkrechten Erdwärmesondenbohrungen, 100 m. II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn 15.9.2014. Abschluss 7.8.2015 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: — Sicherheiten werden nicht gefordert. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: — gem. VOB/B und den zusätzlichen Vertragsbedingungen. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: — Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Folgende Erklärungen sind von allen Bewerbern mit dem Angebot vorzulegen: — Verpflichtungserklärung Tariftreue gem. TVgG-NRW; — Verpflichtungserklärung ILO gem. TVgG-NRW. III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Folgende Nachweise / Erklärungen sind von allen Bewerbern mit dem Angebot vorzulegen: 1 – Angebotsschreiben; 2 – Leistungsverzeichnis; 3 – Eigenerklärung zur Eignung; 4 – Nachunternehmerleistungen (Formblatt 233 gem. VHB); 5 – Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (Formblatt 234 gem. VHB); 6 – gültige Bescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes - max. 1 Jahr alt; 7 – gültiger Nachweis über die bezahlte Haftpflichtversicherung - max. 1 Jahr alt; 8 – gültige Bescheinigung über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft - max. 1 Jahr alt; 9 – gültiger Nachweis über die Entrichtung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung und der gemeinsamen Einrichtung der Tarifvertragsparteien im Sinne des § 5 Nummer 3 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes; 10 – ggfs. Bescheinigung über die Eintragung in die Handwerksrolle; Bei Bewerbern, die in die Liste des Vereins für Präqualifikation für Bauunternehmen e.V. eingetragen sind, wird gem. § 6 Abs. 2 VOB/A auf die Vorlage der vorgenannten (6, 7, 8, 9 und 10) Nachweise verzichtet. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — siehe III.2.1. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: — siehe III.2.1. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — siehe III.2.1. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: — siehe III.2.1. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien. Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: B03/30-2014/358 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 26.6.2014 - 09:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 1.9.2014 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 26.6.2014 - 09:00 Ort: Zentrale Vergabestelle der Stadt Aachen DEUTSCHLAND Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und ihre Bevollmächtigten. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben Die Unterlagen stehen ausschließlich als kostenloser Download unter www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/company/welcome.do zur Verfügung. Die Weitergabe der Ausschreibungsunterlagen an Dritte sowie die gewerbliche Nutzung der Ausschreibungsunterlagen sind nicht gestattet. Auskünfte über die Vergabeunterlagen sind schriftlich, per Fax oder E-mail spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu beantragen! Ansonsten bleibt die Anfrage unberücksichtigt. Hinweis: Das Submissionsergebnis wird ausschließlich über das Vergabeportal zur Verfügung gestellt! Bekanntmachungs-ID: CXQ1YY6YDLD VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln Zeughausstr. 2-10 50667 Köln DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer@bezregkoeln.nrw.de Telefon: +49 2211473116 Fax: +49 2211472889 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 107 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist zu rügen. Rechtsbehelfe gegen die Entscheidung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abzuhelfen, sind gem. § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB spätestens innerhalb von 15 Tagen einzulegen. VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt: Zentrale Vergabestelle der Stadt Aachen Lagerhausstr. 20 52064 Aachen DEUTSCHLAND E-Mail: vergabestelle@mail.aachen.de Telefon: +49 2414326030 Fax: +49 2414326098 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 8.5.2014 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 130792 vom 14.05.2014 |