Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung einer Bodensanierung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberDeutsche Bundesbank Hauptverwaltung Hessen
Taunusanlage 5
60329 Frankfurt Am Main
AusführungsortDE-20459 Hamburg
Frist12.06.2014
Beschreibung

a) Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum

Taunusanlage 5

60329 Frankfurt am Main

Telefon 0 69 95 66-52 82, Fax 0 69 95 66-52 95


E-Mail: vergabeservice@bundesbank.de


b) Vergabeverfahren:


Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Projekt- bzw. IH-Nr. 34.0323 Vergabenummer 14/0002293


c) Angaben zum elektronischen Verfahren und zur Ver- und Entschlüsselung von Unterlagen: - entfallen -


d) Art des Auftrags: - Ausführung von Bauleistungen Bodenbelagsarbeiten


e) Ort der Ausführung: Deutsche Bundesbank, Filiale Hamburg, Willy-Brandt-Str. 73, 20459 Hamburg


f) Art und Umfang der Leistung Bodensanierung (Neubeschichtung) in einem Teilbereich der Containerkasse/Packraum/ Eigenladehalle in einer Gesamtfläche von ca. 210 m².


g) Erbringen von Planungsleistungen: nein


h) Aufteilung in Lose: nein


i) Ausführungsfristen:

- Beginn der Ausführung: 12 Werktage nach Auftragserteilung

- ggf. Dauer der Leistung

- Fertigstellung der Leistung: 18 Werktage nach Ausführungsbeginn


j) Nebenangebote: nicht zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen (Datum und Uhrzeit) bis 12.6.2014 vor 13:30 Uhr bei Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum - siehe auch a) -


l) ggfs. Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: - entfällt -


n) Ablauf der Frist zur Angebotseinreichung: 12.6.2014,13:30 Uhr


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum, Submissionsstelle, Taunusanlage 5, 60329 Frankfurt am Main


p) Sprache: Deutsch


q) Angebotseröffnung am 12.06.2014 um 13:30 Uhr Ort: Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum, Submissionsstelle, Taunusanlage 5, 60329 Frankfurt am Main Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und/oder deren Bevollmächtigte


r) Geforderte Sicherheiten


s) Zahlungsbedingungen: - gemäß Vergabeunterlagen -


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Nachweise zur Eignung:


Präqualifizierte Unternehmen können den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in ein Präqualifikationsverzeichnis führen. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot den ausgefüllten Vordruck 11078 Eigenerklärung zur Eignung (VOB) vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmer abzugeben, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in einem Präqualifikationsverzeichnis geführt werden, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind bei einer öffentlichen Ausschreiben nach der VOB/A die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch die Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bei einer öffentlichen Ausschreibung nach der VOL/A ist der Nachweis/die Bestätigung nur erforderlich, wenn die Vergabestelle dies verlangt. Der Vordruck 11078 Eigenerklärung zur Eignung (VOB) bzw. der Vordruck 11078 II Eigenerklärung (VOL) wird den Vergabeunterlagen beigefügt und ist bei Bedarf vorab bei der Vergabestelle - siehe auch a) -erhältlich. Darüber hinaus hat der Bewerber zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gem. § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A bzw. § 6 Abs. 3 VOL/A zu machen. Aktuelle Bescheinigung der Betriebshaftpflichtversicherung


v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 11.7.2014


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20 % Kontingent bei nicht EU-weiten Vergaben Vergabekammer (§ 104 GWB): Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Str. 76,53123 Bonn

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 130881 vom 27.05.2014