Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung einer Bodensanierung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberDessora Industriepark GmbH i.L.
Einsteinstraße 127
06785 Oranienbaum
AusführungsortDE-04229 Leipzig
Frist23.06.2014
TED Nr.179119-2014
Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber


I.1) Dessora Industriepark GmbH i.L.

Einsteinstraße 127

Kontaktstelle(n): Dessora Industriepark GmbH

Zu Händen von: Dr. Metzner

06785 Oranienbaum

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 3406501762

Fax: +49 3406611396


Weitere Auskünfte erteilen: CDM Smith Consult GmbH

Weißenfelser Straße 65 H

Zu Händen von: Herrn Knüpfer

04229 Leipzig

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 34133389460, Fax: +49 34133389392


E-Mail: lutz.knuepfer@cdmsmith.com

Internet: www.cdmsmith.com


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers


Sonstige: Haftungsfreigestellter nach Umweltrahmen-/Hemmnisbeseitigungsgesetz


I.3) Haupttätigkeit(en)


Sonstige: Entwicklungsgesellschaft für Industrie und Gewerbe


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber


Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Bodensanierung einschließlich Entsorgung kontaminierter Bodenmassen.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 16: Abfall- und Abwasserbeseitigung, sanitäre und ähnliche Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Oranienbaum / Ortsteil Kapen NUTS-Code DEE0E


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens


Bodenaushub arsenkontaminierter Böden, Menge ca. 1 500 m³, Entsorgung arsenkontaminierter Böden, Menge ca. 3 000 t Rückverfüllung mit sauberem Bodenmaterial, Menge ca. 1 500 m³.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90522400


II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein


II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: 400 000 EUR


II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Laufzeit in Monaten: 1,5 (ab Auftragsvergabe)


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:


Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme; Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Gemäß VOL/B.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen


Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen:


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen


hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eigenerklärungen gemäß Formblatt 124.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eigenerklärungen gemäß Formblatt 124. Nachweis einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung 1 Mio. Sachschaden und Vermögensschäden sowie 1 Mio. Personenschaden.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Angabe von Referenzen zu vergleichbaren Maßnahmen mit vergleichbaren Kontaminationen, mindestens 3 Referenzen. Nachweis Sachkunde gemäß BGR 128 des vorgesehenen Bauleiters. Zertifikat des Bieters bzw. seiner Nachauftragnehmer zum Nachweis als Entsorgungsfachbetrieb gemäß Entsorgungsfachbetriebsverordnung. Name und Anschrift der vorgesehenen Entsorgungsanlage, Annahmebedingungen der Entsorgungsanlage, Nachweis zur ausreichenden Annahmekapazität, Erklärung zur Annahmebereitschaft der Entsorgungsanlage.


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand


Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal


Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart: Offen


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl: 2014/S 36-059359 vom 20.2.2014


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 45 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Verrechnungsscheck, Überweisung auf folgende Kontoverbindung: CDM Smith Consult GmbH, Sparkasse Darmstadt BLZ 508 501 50 Konto 220 019 81 IBAN DE86 5085 0150 0022 0019 81 BIC (Swift) HELADEF1DAS, UniCredit Bank Frankfurt BLZ 508 202 92 Konto 304 514 5 IBAN DE44 5082 0292 0003 0451 45 BIC (Swift) HYVEDEMM487


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 23.6.2014 - 16:00


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 14.8.2014


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 24.6.2014 - 13:00 Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


Landesverwaltungsamt Halle (Saale) Willy-Lohmann-Str. 7 06114 Halle DEUTSCHLAND E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de Telefon: +49 3455140 Internet: www.landesverwaltungsamt.sachsen-anhalt.de Fax: +49 3455141444


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften sind grundsätzlich unverzüglich gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Auf die gesetzlich bestehenden Rügeobliegenheiten und Fristen des § 107 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich verwiesen.


VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Landesverwaltungsamt Halle (Saale) Willy-Lohmann-Str. 7 06114 Halle DEUTSCHLAND E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de Telefon: +49 3455140 Internet: www.landesverwaltungsamt.sachsen-anhalt.de Fax: +49 3455141444


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 16.5.2014

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 130923 vom 30.05.2014