Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung eines Massenspektrometers
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberRuhrverband Hauptverwaltung
Kronprinzenstr. 37
45128 Essen
AusführungsortDE-45128 Essen
Frist24.06.2014
TED Nr.161242-2014
Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber


I.1) Ruhrverband

Kronprinzenstr. 37

Kontaktstelle(n): Abteilung Zentrale Dienste, Einkauf

Zu Händen von: Fr. Lorenz-Nafo, Fr. Peschke

45128 Essen

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 201178-1431/1415, Fax: +49 2011781435


E-Mail: ze-vergabe@ruhrverband.de

Internet: www.ruhrverband.de


Elektronischer Zugang zu Informationen: www.subreport.de/E62688864

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen: www.subreport.de/E62688864


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.3) Haupttätigkeit(en): Umwelt


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber


Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Lieferung eines LC-HR-MS-Systems.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Lieferauftrag Kauf Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Essen. NUTS-Code DEA13


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens


Lieferung eines fabrikneuen hochempfindlichen leistungsstarken Flüssigchromatographie-Systems mit hochauflösendem Massenspektrometer der neuesten Generation für die Analyse von Wasser- und Feststoffproben auf organische Spurenstoffe.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38433100


II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Ein LC-HR-MS-System.


II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn 19.10.2014. Abschluss 14.12.2014


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Vergabeunterlagen.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen


Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Der Auftraggeber unterliegt den Vorgaben des TVgG-NRW. Entsprechend sind von Bietern und ihren Nachunternehmen die folgenden Verpflichtungserklärungen mit dem Angebot abzugeben (Formulare in den Vergabeunterlagen):

— Verpflichtungserklärung zur Berücksichtigung sozialer Kriterien nach den Vorgaben des TVgG-NRW (ILO-Kernarbeitsnormen),

— Verpflichtungserklärung zur Frauenförderung und Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie,

— ggfs. Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung nach den Vorgaben des TVgG-NRW.


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Angabe der Handelsregisternummer und Sitz des Amtsgerichts, Bieter aus dem europäischen Ausland haben vergleichbare Daten anzugeben.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Kopie der gültigen Betriebshaftpflichtversicherung,

— Angabe der Gesamtumsätze der letzten 3 Jahre,

— Eigenerklärung nach § 6 EG Abs. 4 VOL/A,

— Eigenerklärung nach § 21 SchwArbG, §§ 8, 21 AEntG.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

— Angabe von mindestens drei Referenzen über vergleichbare Aufträge in den letzten 3 Jahren,

— Produktdatenblätter.


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart


Offen


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ZE 07/2014


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 24.6.2014 - 10:00


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 31.8.2014


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Tag: 24.6.2014 - 10:00 Ort: Essen Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.3) Zusätzliche Angaben


Das Vergabeverfahren wird über das elektronische Vergabeinformationssystem (ELViS) von der Auftragsplattform subreport durchgeführt. Bitte laden Sie alle Unterlagen elektronisch bei subreport (www.subreport.de) herunter. Das Verfahren steht dort unter der ELViS-ID E62688864 ab dem Tag der Bekanntmachung als Download zur Verfügung. Der Download der Vergabeunterlagen ist erst nach kostenloser Registrierung bei subreport ausschließlich elektronisch möglich. Ein postalischer Versand der Unterlagen erfolgt nicht. Die Freischaltung der Vergabeunterlagen erfolgt durch den Ruhrverband. Subreport unterstützt Sie gerne bei Fragen zur Registrierung, der Durchführung der Downloads und der Beschaffung der für eine elektronischen Angebotsabgabe notwendigen digitalen Signatur. Auskünfte im Verlauf des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ausschließlich schriftlich über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS erteilt. Angebote können sowohl in elektronischer als auch in Papierform abgegeben werden.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


Bezirksregierung Düsseldorf 40474 Düsseldorf DEUTSCHLAND Telefon: +49 2114753131 Fax: +49 2114753938


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen


Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 107 Abs. 3 GWB ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:

1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber den Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Siehe Kontaktstelle unter I.1)


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 12.5.2014

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 130812 vom 15.05.2014