Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung eines Bodenaustausches
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberEntwicklungsträger Bornstedter Feld GmbH
Voltaireweg 4a
14469 Potsdam
AusführungsortDE-14469 Potsdam
Frist17.06.2014
Beschreibung

a) Entwicklungsträger Bomstedter Feld GmbH Treuhänder der Stadt

Pappelallee 4

14469 Potsdam

Telefon 0331/6206-712

Fax 0331/6206-737


E-Mail: birgit.temel@propotsdam.de


b) Vergabeverfahren


Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 9405


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zu Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Art der akzeptierten Angebote: Keine elektronischen Angebote zugelassen Sprache(n), in der (denen) Angebote verfasst werden können: Deutsch Andere Sprache(n):


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung


Freifläche östlich der Georg-Hermann-Allee und nördlich der Straße Esplanade, , 14469, Potsdam Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort:


f) Art und Umfang der Leistung


LHKW-Schaden, Bodenaustausch: Aushub von Boden von zwei Teilflächen bis in eine Tiefe von rd. 8 m (ca. 5.000 m^3), Analytik, Entsorgung von Boden (ca. 2.500 t), Wiederverfüllung.


g) Erbringen von Planungsleistungen Nein


h) Aufteilung in Lose Nein


i) Ausführungsfristen: 8 Wochen ab Ausführungsbeginn (voraussichtlich 04.08.2014)


j) Nebenangebote zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen


Elektronische Bereitstellung auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg (Zu den unter vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden.)


I) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind:


Name Entwicklungsträger Bomstedter Feld GmbH Treuhänder der Stadt Postanschrift Pappelallee 4 14469 Potsdam Telefon 0331/6206-712 Fax 0331/6206-737 E-Mail: birgit.temel@propotsdam.de


q) Angebotseröffnung am 17.06.2014 um 10:00 Uhr Ort: Entwicklungsträger Bornstedter Feld GmbH Treuhänder der Stadt, Pappelallee 4, 14469 Potsdam Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten


r) geforderte Sicherheiten: Sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. (Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 10% der Nettoauftragssumme, Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 5% der Nettoschlussrechnungssumme)


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


u) Nachweise zur Eignung


Bedingung an die Auftragsausführung: Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Sonstiger Nachweis: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich mit den Ausschreibungsunterlagen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/Azu machen: Für den Steuerabzug nach § 48 Einkommensteuergesetz EstG: Der Auftraggeber wird auf Abrechnungen des Auftragnehmers nur zahlen, wenn der Auftragnehmer mit der Abrechnung entweder eine rechtmäßige gültige Freistellungsbescheinigung vorlegt (§ 48 Abs. 2 Satz 1 in Verbindung mit § 48 Abs. 1 Satz 1 EstG) oder das für ihn zuständige Finanzamt und seine Steuernummer schriftlich mitteilt (§ 48 a EstG). Liegt dem Auftraggeber zu diesem Zeitpunkt, zu dem er seine Zahlung auf die vom Auftragnehmer abgerechnete Leistung anweist, keine rechtmäßige gültige Freistellungsbescheinigung vor, behält der Auftraggeber den auf den Rechnungsbetrag anfallenden Steuerabzugsbetrag (§ 48 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3 EstG) ein. Art und Umfang von Leistungen, die an Nachauftragnehmer vergeben werden sollen, sind mit Abgabe des Angebotes anzugeben. Für Bauleistungen

- Nachweis über Fachkunde für das Arbeiten in kontaminierten Bereichen (BGR 128, TRGS 524)

- Akkreditierung für Probenahme und Analytik


v) Ablauf der Zuschlagsfrist: 17.07.2014


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)


Sonstige Informationen für Bieter / Bewerber. Bekanntmachungs-ID: CXP9YH9Y5QH

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 130885 vom 25.05.2014