Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Beprobungen und chemischen Analysen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberHIM GmbH
Waldstraße 11
64584 Biebesheim
AusführungsortDE-63110 Rodgau
Frist03.06.2014
Beschreibung

Ausschreibungsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung VOL/A

HAD-Referenz-Nr.: 4266/7

Vergabenummer/Aktenzeichen: 1235-Fl-Gw.Monitoring-2014-05


a) HIM GmbH - Bereich Altlastensanierung (HIM-ASG)

Waldstraße 11

64584 Biebesheim

Deutschland

Zu Hdn. von :Herr Bohlen

Telefon:06258 / 8953711

Fax:06258 / 8953322


E-Mail: dieter.bohlen@him.de

Internet: www.him-asg.de


Einreichung der Angebote:

HIM GmbH - Bereich Altlastensanierung (HIM-ASG)

Waldstraße 11

64584 Biebesheim

Deutschland

Zu Hdn. von :Herr Bohlen

Telefon:06258 / 8953711

Fax:06258 / 8953322


Internet: http://http://www.him-asg.de/


Zuschlagserteilung:

HIM GmbH - Bereich Altlastensanierung (HIM-ASG)

Waldstraße 11

64584 Biebesheim

Deutschland

Zu Hdn. von :Herr Bohlen

Telefon:06258 / 8953711

Fax:06258 / 8953322


b) Art der Vergabe:


Öffentliche Ausschreibung VOL/A


c) Form, in der Angebote einzureichen sind:

(x) über den Postweg

( ) mittels Telekopie

( ) direkt

( ) elektronisch


d) Bezeichnung des Auftrags: Durchführung von Beprobungen und chemischen Analysen Art und Umfang der Leistung: Entnahme und chemische Analyse von Grundwasserproben im Zuge des Grundwassermonitorings; Beprobung von bis zu 30 Grundwassermessstellen einmal jährlich im September/Oktober 2014, 2015 und 2016 mit der Option der Verlängerung in den Jahren 2017 und 2018; Entnahme und chemische Analyse von Grundwasserproben im Zuge der Erkundung mittels Pumpversuchen; Entnahme von Proben aus bis zu 36 neu einzubauenden Grundwassermessstellen im Vorfeld und während der Ausführung von Pumpversuchen in der zweiten Jahreshälfte 2014 und Anfang 2015; Entnahme und chemische Analyse von Proben im Zuge der Verwertung von mineralischen Abfällen; Entnahme von Proben aus mineralischen Abfällen (überwiegend Boden) im Zuge der Profilierung und des Einbaus des Oberflächenabdichtungssystems und chemische Analysen gemäß den Technischen Regeln der LAGA Merkblatt 20 und/oder gemäß DepV im Zeitraum 2014 bis 2018. Produktschlüssel (CPV): 90733700 Steuerung oder Eindämmung von Grundwasserverschmutzung 90733900 Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung Ort der Leistung: Auf und im Umfed der Altdeponie Eisert bei Großkrotzenburg, 63538 Großkrotzenburg NUTS-Code : DE719 Main-Kinzig-Kreis


e) Unterteilung in Lose: Nein


f) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen


g) Ausführungsfrist: Beginn : 01.07.2014 Ende : 31.12.2018


h) Anfordern der Unterlagen bei: Offizielle Bezeichnung:ARGE ISK/ARCADIS Straße:Ferdinand-Porsche-Ring 1 Stadt/Ort:63110 Rodgau Land:Deutschland Telefon:06106 / 269930 Fax:06106 / 2699377 Mail:isk@isk-ing.de Anforderungsfrist: 30.05.2014 Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: Offizielle Bezeichnung:ARGE ISK/ARCADIS Straße:Ferdinand-Porsche-Ring 1 Stadt/Ort:63110 Rodgau Land:Deutschland Kontaktstelle(n) :Herr Fleischer Zu Hdn. von :Herr Fleischer Telefon:06106 / 269930 Fax:06106 / 2699377 E-Mail: isk@isk-ing.de


i) Ablauf der Angebotsfrist: 03.06.2014 10:00 Uhr Bindefrist: 31.07.2014


j) Sicherheitsleistungen: Höhe der geforderten Sicherheitsleistungen für die Vertragserfüllung: 5% für die Mängelbehebung: 3% Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherungen mit 1 Mio. EUR Deckungssumme für Sach-/Vermögensschäden und 1 Mio. EUR Deckungssumme für Personenschäden (nicht älter als 6 Monate).


k) Zahlungsbedingungen: Es werden Abschlagszahlungen nach Stand der Ausführung zugelassen.


l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Unterlagen für die Beurteilung der Eignung des Bieters, welche mit dem Angebot vorzulegen sind: Nachweise zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit: Formlose Eigenerklärung des Bieters, dass zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe kein Konkurs oder Insolvenzverfahren gegen den Bieter anhängig ist. Nachweise zur fachlichen und technischen Leistungsfähigkeit/Erfahrungen: Nachweise zu Akkreditierungen, Zertifizierungen und Mitgliedschaften. Die zur Ausführung der zu vergebenden Leistungen im eigenen Hause zur Verfügung stehende technische Ausrüstung. Nachweise zur Beurteilung der Qualifikation des Bieters und der Qualitätssicherung: Detaillierte Darstellung der Maßnahmen zur internen Qualitätssicherung. Benennung und Qualifikationsnachweise des für die Abwicklung der Leistungen verantwortlichen Mitarbeiters/Kundenbetreuers. Benennung und Qualifikationsnachweise sonstiger für die Leistungserbringung vorgesehener Mitarbeiter. Darstellung der Organisation und Umsetzung der Datenübergabe. Detaillierte Darstellung des Probenmanagements. Angaben zur mittleren Dauer der Transporte bis in das Labor und Angabe zur mittleren Dauer bis zur Vorlage der Untersuchungsergebnisse. Detaillierte Darstellung der Abwicklung bei Reklamationen. Angaben zu Nachunternehmern: Benennung von Art und Umfang von Leistungen, welche von Nachunternehmer ausgeführt werden sollen bzw. Erklärung, dass keine Leistungen an Nachunternehmer vergeben werden sollen. Erklärung zur Bietergemeinschaft: Bei Bietergemeinschaften sind alle Mitglieder zu benennen. Der für die Dauer des Vertrages bevollmächtigte Vertreter ist zu benennen. Es ist eine von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft rechtsverbindlich unterschriebene Erklärung abzugeben aus der hervorgeht, dass im Auftragsfalle eine Arbeitsgemeinschaft gebildet wird, dass der bevollmächtigte Vertreter die Arbeitsgemeinschaft gegenüber dem AG vertritt und dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. Eigenerklärung des Bieters gem. Runderlass: Der Bieter hat eine Eigenerklärung gemäß Pkt. 8 aus dem Gemeinsamen Runderlass vom 13.10.2010 (StAnz. S. 2832) abzugeben.


m) Kosten der Vergabeunterlagen: 10,-EUR


BIC GENODEF1OBE IBAN DE07 7966 6548 0000 0334 72 Zahlungsweise:nur Überweisung Empfänger :ISK Ingenieurgesellschaft mbH, Rodgau Kontonummer :33472 Bankleitzahl:796 665 48 bei Kreditinstitut :Raiffeisenbank Großostheim-Obernburg eG Verwendungszweck (bitte immer angeben !) :Ausschreibung Beprobung Eisert


n) Zuschlagskriterien


Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien (die Zuschlagskriterien sollten mit ihrer Gewichtung angegeben werden bzw. in absteigender Reihenfolge ihrer Wichtigkeit, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterien Gewichtung 1 Angebotspreis 60 2 Fachliche und technische Leistungsfähigkeit, Qualifikation und Qualitätssicherung - Detaillierte Aufschlüsselung in den Vergabeunterlagen 40


o) Nichtberücksichtigte Angebote: . / .


p) Sonstige Informationen: . / . nachr. HAD-Ref. : 4266/7 nachr. V-Nr/AKZ : 1235-Fl-Gw.Monitoring-2014-05

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 130777 vom 11.05.2014