Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Neubau von Brunnenstuben
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Hofheim am Taunus
Chinonplatz 2
65719 Hofheim
AusführungsortDE-65719 Hofheim am Taunus
Frist24.06.2014
Beschreibung

Ausschreibungsbekanntmachung Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb VOB/A HAD-Referenz-Nr.: 2244/165 Vergabenummer/Aktenzeichen: 2014-004


a) Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus

Chinonplatz 2

65719 Hofheim am Taunus

Deutschland

Kontaktstelle(n) :Stadtwerke Hofheim am Taunus

Zu Hdn. von :Herrn Schmitgen

Telefon:06192/9931-0

Fax:06192/9931-99


E-Mail: fschmitgen@hofheim.de

Internet: www.hofheim.de


b) Art der Vergabe:


Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb VOB/A


c) Auftragsvergabe auf elektronischem Weg und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: nein


d) Art des Auftrags: Bauvertrag als Einheitspreisvertrag (Ausführung von Bauleistungen)


e) Ausführungsort: In der Hohl, 65719 Hofheim am Taunus - Ortsteil Wildsachsen NUTS-Code : DE71A Main-Taunus-Kreis


f) Art und Umfang der Leistung: Neubau Aufbereitung Wildsachsen für Brunnen I, II, III, IV und Neubau Brunnenstuben Ingenieurbauwerke, Rohrleitungen und Tiefbauarbeiten

- Erd- und Tiefbauarbeiten

- Ingenieurbauwerk aus Stahlbeton mit Holzverkleidung für die Wasserversorgung, Abmessung: rd. 9m x 10m, Höhe rd. 10m, Geschosshöhe rd. 3 m, einschließlich der Ausbaugewerke,

- Absetzbecken Fassungsvermögen rd. 25 m³

- 2 Brunnenstuben einschließlich Rohrleitungen aus Edelstahl

- Wasserversorgungsleitung aus PE

- Abwasserrohrleitung aus PP, Sb und Schächte aus Sb

- Außenanlagen

- Stellplatz

- Zufahrt in Asphalt

- Zaunanlage einschließlich Tor

Produktschlüssel (CPV): 41110000 Trinkwasser 45000000 Bauarbeiten 45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten 45223000 Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen 45223200 Bauliche Anlagen 45223300 Bau von Parkplätzen 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen 45232100 Nebenarbeiten für Wasserrohrleitungen 45232400 Bauarbeiten für Abwasserkanäle 45300000 Bauinstallationsarbeiten 45330000 Installateurarbeiten


h) Unterteilung in Lose: Nein


i) Ausführungsfrist: Beginn der Ausführung: September 2014, Baufreiheit für Verfahrenstechnik: März 2015, Fertigstellung der Leistung 2015


j) Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen


m) Anschrift, an die die Teilnahmeanträge zu richten sind: Offizielle Bezeichnung:Stadtwerke Hofheim am Taunus Straße:Ahornstraße 3 Stadt/Ort:65719 Hofheim am Taunus Land:Deutschland Kontaktstelle(n) :Stadtwerke Hofheim am Taunus Zu Hdn. von :Herrn Schmitgen Telefon:06192 / 9931-0 Fax:06192 / 9931-99 Mail:fschmitgen@hofheim.de digitale Adresse(URL):http://www.hofheim.de/stadtwerke/index.php Schlusstermin für Eingang des Teilnahmeantrags: 24.06.2014 24:00 Uhr Absendefrist Angebotsunterlagen: 10.07.2014


p) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch


r) Sicherheitsleistungen: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme; Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Schlussrechnungssumme einschl. Nachträge.


s) Zahlungsbedingungen: gemäß VOB/B Abweichend: Schlusszahlung alsbald nach Prüfung und Feststellung, spätestens innerhalb von 60 Tagen nach Zugang der prüffähigen Schlussrechnung.


t) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter


u) Eignungsnachweise: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen innerhalb von 6 Kalendertagen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmer präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Teilnahmeantrag das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt der Teilnahmeantrag in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Referenzbescheinigungen für 3 Referenzen mit den gemäß Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" geforderten Angaben sind bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Ebenfalls mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen sind die geforderten Angaben zum Personaleinsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" in der aktuellsten Fassung ist erhältlich beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (www.bmvi.de). Der Bieter muss bereits vergleichbare Arbeiten durchgeführt haben. Darüber hinaus hat der Bewerber zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen:

- gewerbliche Voraussetzung

- Qualifikationsnachweis hinsichtlich Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit nach eigener Wahl

- Referenzvorhaben der letzten 3 Jahre

- technische Ausrüstung, technisches Personal


w) Sonstige Angaben/Nachprüfstelle: Regierungspräsidium Darmstadt VOB-Stelle Wilhelminenstraße 1 - 3 64 283 Darmstadt nachr. HAD-Ref. : 2244/165 nachr. V-Nr/AKZ : 2014-004

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 131044 vom 16.06.2014