Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Entsorgung PAK-haltiger Ausbaustoffe
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Voerde Hochbauamt
Rathausplatz 20
46562 Voerde
VergabestelleStadt Voerde Hochbauamt
Rathausplatz 20
46562 Voerde
AusführungsortDE-46562 Voerde
Frist16.07.2014
Beschreibung

a) Stadt Voerde (Ndrrh.), Der Bürgermeister

Rathausplatz 20

46562 Voerde

Telefon 02855-80404 und 80414

Fax 02855-9690 106


E-Mail: stabsstelle-dez-3@voerde.de


b) Vergabeverfahren


Öffentliche Ausschreibung, VOB/A


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen keine


d) Art des Auftrags


Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: 46562 Voerde, Königsberger Straße


f) Art der Leistung


Entsorgung P AK-haltiger Ausbaustoffe Umfang der Leistung Entsorgung PAK-belastetes Fräsgut ca. 315 to, Entsorgung PAK-belasteter Bitudeckenaufbruch ca. 25 to., Entsorgung PAK belasteter Hochofenchlacke 1.000mg/kg ca. 1.480 to, Entsorgung PAK-belasteter Hochofenschlacke > 1.000 mg/kg ca. 400 to.


g) Erbringen von Planungsleistungen nein


h) Aufteilung in Lose nein


i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 04.08.2014 Fertigstellung der Leistungen 30.04.2015


j) Nebenangebotenicht zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabestelle, siehe a)


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Höhe der Kosten 13.35000000 € Zahlungsweise Banküberweisung Vergabestelle siehe a) DE24 3525 1000 0000 2006 00 oder Verrechnungsscheck BIC-Code WELADED1DIN Kreditinstitut Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe Verwendungszweck S-Voerde-2014-0031 Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen! Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn

- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,

- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden,

- das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Stadt Voerde (Ndrrh.), Der Bürgermeister


q) Angebotseröffnung am 16.07.2014 um 10 Uhr Ort Vergabestelle, siehe a) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten


r) geforderte Sicherheiten § Vergabeunterlagen


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Nachweise zur Eignung


Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich —wird bereits mit den Vergabeunterlagen versandt— Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Hinweis zum Tariftreue- und Vergabegesetz NRW (TVgGNRW): Mit dem Angebot sind, soweit erforderlich, ausgefüllt folgende Unterlagen einzureichen: Anl. 1 Verpflichtung -Tariftreue Anl. 4 Verpflichtung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnorm Anl. 5 Besondere vertragliche Nebenbedingungen ILO Kernarbeitsnorm Nachunternehmer


v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 14.08.2014


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Kreis Wesel, Der Landrat, Reeser Landstraße 31, 46483 Wesel

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 131062 vom 20.06.2014