Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberFreistaat Bayern, Regierung von Schwaben
Fronhof 10
86152 Augsburg
AusführungsortDE-86551 Aichach
Frist11.08.2014
TED Nr.204956-2014
Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber


I.1) Freistaat Bayern, Regierung von Schwaben

Fronhof 10

Kontaktstelle(n): Freistaat Bayern, Regierung von Schwaben, Sachgebiet

55.1

Zu Händen von: Frau Daniela Schmid

86152 Augsburg

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 8213272412, Fax: +49 82132712412


E-Mail: daniela.schmid@reg-schw.bayern.de

Internet: www.regierung.schwaben.bayern.de


Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an:

Freistaat Bayern,

Regierung von Schwaben

Fronhof 10

Kontaktstelle(n): Regierung von Schwaben, Sachgebiet 55.1

Zu Händen von: Herrn Harald Kiefel

86152 Augsburg

DEUTSCHLAND


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lokalbehörde


I.3) Haupttätigkeit(en): Allgemeine öffentliche Verwaltung


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber


Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Nachsorgebetreuungsleistungen für die Hausmülldeponie Gallenbach.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 16: Abfall- und Abwasserbeseitigung, sanitäre und ähnliche Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Hausmülldeponie Gallenbach, Unterneul 8, 86551 Aichach. NUTS-Code DE275


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens


Die Hausmülldepnie Gallenbach erstreckt sich über ein Areal von ca. 14 ha und wurde 1992 geschlossen.Der Leistungsumfang umfasst die Deponienachsorge, die Betreuung der Aktiventgasunganlage, der Sickerwasserbehandlungsanlage und der Grundwassererfassungs- und reinigungsanlage. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 3 Jahre mit Option einer zweimaligen Verlängerung um jeweils 2 Jahre. Die Leistungen sind vor Ort durch fachkundiges Personal zu erbringen.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90733900, 90732000, 90531000


II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein


II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:


Der Leistungsumfang umfasst die Deponienachsorge, die Betreuung der Aktiventgasungsanlage, der Sickerwasserbehandlungsanlage und der Grundwassererfassungs- und reinigungsanlage. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 3 Jahre mit Option einer zweimaligen Verlängerung um jeweils 2 Jahre. Die Leistungen sind vor Ort durch fachkundiges Personal zu erbringen. Geschätzter Wert ohne MwSt: Spanne von 450 000 bis 650 000 EUR


II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung


Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Zahl der möglichen Verlängerungen: 2


II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 1.1.2015. Abschluss 31.12.2017


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:


Vertragserfüllungsbürgschaft 5 % der Auftragssumme (bei Vertragsabschluss vorzulegen).


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Monatliche Abrechnung, Zahlungsfrist 30 Tage, Sonderleistungen zweimonatliche Abrechnung, Zahlungsfrist 30 Tage.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Bietergemeinschaften zugelassen als GbR, GmbH.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen


Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Zwingende Eignungskriterien: Sachkunde nach BGR 127 und 128, Sachkunde zur Prüfung von Entgasungsanlagen, Gefahrgut-, Gewässerschutz-, Abfall- und Immissionsschutzbeauftragter, Vorlage gleichwertiger Referenzen über vergleichbare Leistungsbereiche Deponie, Sickerwasser- oder Grundwasserbehandlung, Grundlagen der Steuerungstechnik und EDV.


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Erklärung im Formblatt VOL L 124, Vorlage Handelsregisterauszug auf Aufforderung vor Zuschlagserteilung.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Versicherungsnachweise für: Umweltbasishaftpflichtversicherung mind. 2 000 000 EUR Deckungssumme, Betriebshaftpflicht für Personen-, Sach- und Vermögensschäden mind. 2 000 000 EUR Deckungssumme, Berufshaftpflichtversicherung für Planungsleistungen mind. 500 000 EUR Deckungssumme, Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamts, Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft, Beitragsbescheinigung Gesundheitskasse, Nachweis Berufsgenossenschaft (nicht älter als 3 Monate).


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Zwingende Eignungskriterien: Sachkunde nach BGR 127 und 128, Sachkunde zur Prüfung von Entgasungsanlagen, Gefahrgut-, Gewässerschutz-, Abfall- und Immissionsschutzbeauftragter sowie Bereitschaftsdienst rund um die Uhr mit einer Anwesenheit auf der Deponie im Störfall innerhalb von 45 min., Vorlage der Nachweise mit dem Angebot, fachkundiges Personal Arbeitsgebiete Deponie, Abwasserbehandlungmit Kenntnissen BayWG, WHG, BImschG, Vergaberecht.


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand


Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: ja Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Ingenieure mit Zusatzqualifikationen nach II.1.4).


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal


Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart


Offen


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien


das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien

1. Preis. Gewichtung 60

2. Konzept. Gewichtung 40

3. Unterkriterium Beschreibung der Vorgehensweise (%-ualer Anteil von 40 %). Gewichtung 35

4. Unterkriterium Ausfallsicherheit Personal – Der Bieter hat darzustellen, wie er den Nachsorgebetrieb sicherstellt, wenn die für die Ausführung der Vertragsleistung geplanten Arbeitskräfte erkrankt oder im Urlaub sind oder aus dem Unternehmen ausgeschieden sind (%-ualer Anteil von 40 %). Gewichtung 35

5. Unterkriterium Bereitschaftsdienste – Der Bieter hat darzustellen, wie er die Bereitschaftsdienste im Normal- und Vertretungsfall sicherstellt. (%-ualer Anteil von 40 %). Gewichtung 30


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 55.1-8744.07/2 + 55.1-8744.081/1


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: nein


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 11.8.2014 - 11:00


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 31.10.2014


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Tag: 11.8.2014 - 11:00 Ort: Freistaat Bayern, Regierung von Schwaben. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Maximillianstraße 39 80538 München DEUTSCHLAND Telefon: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen


Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Siehe VI.4.1).


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 16.6.2014

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 131074 vom 20.06.2014