Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
CO2-Minderungs- und Energieeffizienzprogramms
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberHessisches Baumanagement Regionalniederlassung Nord Außenstelle Fulda
Schillerstr. 8
36043 Fulda
AusführungsortDE-36043 Fulda
Frist15.08.2014
Beschreibung

Interessenbekundungsverfahren "formloser Teilnahmewettbewerb vor Beschränkten Ausschreibungen und Freihändigen Vergaben oder sonstigen Verfahren" Die Bekanntmachung enthält herunterladbare Anhänge : HAD-Referenz-Nr.: 55/2498 Aktenzeichen: A.0423.147069.


1. Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Nord - CC Vergabe- und Vertragswesen Fulda

Schillerstraße 8

36043 Fulda

Deutschland

Telefon:+49 661/ 6005-0

Fax:+49 661/6005-306


E-Mail: info.vergabe-FD@hbm.hessen.de


2. Art der Leistung : Dienstleistung.


3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Polizeistation Schwalmstadt, Energetische Sanierung / Durchführung von Einzelmaßnahmen.


4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren.


5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss:

Bewerbungsfrist: 15.08.2014 11:00 Uhr.


6. Leistungsbeschreibung


Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Technische Ausrüstung im Rahmen des CO2-Minderungs- und Energieeffizienzprogramms (COME-Programm) des Landes Hessen und des Hessischen Energiezukunftsgesetzes. Fachplanung nach Teil 4, Abschnitt 2 HOAI 2013. Stufenweise Vergabe der Leistungsphasen 2-9 nach § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15 Nummer 15.1. Für die Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 nach § 53 HOAI, Leistungsphasen 2-9 nach § 55 in Verbindung mit Anlage 15 HOAI. Kostenermittlung nach DIN 276-1 (12/2008). Der Wert vorhandener Bausubstanz und wiederverwendeter Teile ist bei den betreffenden Kostengruppen gesondert auszuweisen. Fachplanung Anlagengruppe 1, Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen: Änderung der Trinkwasser- und Schmutzwasserinstallation im Heizraum, Rückbau nicht mehr benötigter Leitungen. Teil-Umbau und -Neubau von Sanitärräumen. Fachplanung Anlagengruppe 2, Wärmeversorgungsanlagen: Variantenuntersuchung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung: Wärmeerzeugungsanlage und Warmwasserbereitung, mit: Öl-Brennwerttechnik / erneuerbare Energien / Kombination Öl-Brennwert-Anlage mit Wärmepumpe oder BHKW. Bestandsaufnahme und Prüfung der vorhandenen Anlagentechnik (Wärmeerzeuger, Pumpen, Leitungen, Heizflächen, Regelventile) bzgl. deren Weiterverwendung nach der energetischen Sanierung der Gebäudehülle. Ziel: Energieeffizienter und bedarfsgerechter Betrieb. Planung der erforderlichen Anpassungen (Umbau/Erneuerung Wärmeverteilung, Heizflächen, Regeleinrichtungen). Besondere Leistungen: Bestandsaufnahme. Fachplanung Anlagengruppe 3, Lufttechnische Anlagen: Bestandsaufnahme und Bewertung der vorhandenen Lüftungsanlagen und Split-Klimageräte bzgl. deren Weiterverwendung. Ziel: Energieeffizienter und bedarfsgerechter Betrieb. Planung freie Lüftung Serverraum. Besondere Leistungen: Bestandsaufnahme. Erstellung eines Lüftungskonzepts, in Zusammenarbeit mit Energieberater/Bauphysiker. Fachplanung Anlagengruppe 8, Gebäudeautomation: Bestandsaufnahme und Bewertung der vorhandenen Regelungstechnik. Neuplanung Gebäudeautomation gemäß AMEV Gebäudeautomation 2005 und AMEV BACnet 2011. Automationssysteme, Schaltschränke, direkte Kommunikation der MSR-Technik untereinander, Management- und Bedienungseinrichtungen für Fernüberwachung bzw. Fernparametrierung, Verbrauchserfassung. Weitere Informationen zum CO2 Minderungs- und Energieeffizienzprogramm des Landes Hessen erhalten Sie unter: www.hessen-nachhaltig.de/web/co2-projekt Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros Ergänzende Gegenstände: 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen 71321200 Heizungsplanung 71321300 Beratung im Bereich Sanitärinstallation 71321400 Beratung im Bereich Belüftung Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Hessenallee 66, 34613 Schwalmstadt NUTS-Code : DE735 Schwalm-Eder-Kreis Zeitraum der Ausführung : voraussichtlich vom 15.09.2014 bis 31.12.2017.


7. Wertungsmerkmale:


Bewerbungsbedingungen:


7.1) Nachweise gemäß der zu erstellenden Eigenerklärung zur Eignung des Freiberuflich Tätigen zu Fachkunde, wirtschaftlicher, finanzieller und technischer Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Versicherungsschutz sowie Nachweise zu mindestens drei Referenzprojekten im Bereich Sanierung technischer Anlagen im Nichtwohnungsbau.


7.2) Erfahrungen mit der Planung und Durchführung energetischer Sanierungen von Nichtwohngebäuden.


8. (x)


9. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.


10. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei:


Offizielle Bezeichnung:Kostenfreier Download der Unterlagen am Ausschreibungsende auf: www.had.de/langfassung (mit Angabe der HAD-Referenz-Nr. und Vergabe-Nr./Aktenzeichen).


11. Sonstige Angaben: Mit der Interessenbekundung sind folgende Unterlagen einzureichen: - Eigenerklärung gemäß dem im Anhang beigefügten Formblatt Ein Interessent hat keinen Anspruch darauf, in dem anschließenden Vergabeverfahren berücksichtigt zu werden. Aufwand und Kosten für die Teilnahme am Verfahren werden nicht erstattet.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 131310 vom 24.07.2014