Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Spezialtiefbau, Wasserhaltung, Kampfmittelerkundung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStruktur- und Genehmigungsdirektion Süd Deichmeisterei und Neubaugruppe Hochwasserschutz Oberrhein
Industriestr. 70
67346 Speyer
AusführungsortDE-67067 Ludwigshafen am Rhein
Frist22.09.2014
Beschreibung

a) Struktur-und Genehmigungsdirektion Süd

Industriestraße 70

67346 Speyer

Telefon +49 6232 / 6702 - 20 Fax +49 6232 / 6702 - 44


b) Vergabeverfahren


Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 10


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Bekanntmachungs-ID CXS2YYEYYYT


d) Art des Auftrags


Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung


Gemarkung Rheingönheim 67067 Ludwigshafen/Rheingönheim


f) Art und Umfang der Leistung


Art der Leistung: Spezialtiefbau, Wasserhaltung, Kampfmittelerkundung Umfang der Leistung: -350 m3 Verpressarbeiten (HDI) -Wasserhaltung/Vorflut (BigBags 180 m3) -Kampfmittelerkundung


g) Erbringen von Planungsleistungen


Zweck der baulichen Anlage Hochwasserschutz Zweck der Bauleistung Verbesserung des Hochwasserschutzes


h) Aufteilung in Lose nein


i) Ausführungsfristen


Beginn der Ausführung: 03.11.2014 Fertigstellung der Leistungen: 28.02.2015


j) Nebenangebote nicht zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen


Online-Plattform "VMP LDI" (http://www.vergabe.rlp.de/VMPCenter/) Anforderung der Vergabeunterlagen bis 22.09.2014 Auskunftserteilung über Vergabeunterlagen und Anschreiben bis 22.09.2014


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform


o) Anschrift, an die Angebote zu richten sind Vergabestelle, siehe a)


q) Angebotseröffnung am 22.09.2014 um 15:00 Uhr


Ort Industriestr. 70, 67346 Speyer Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren Bevollmächtigte


r) geforderte Sicherheiten -5% Vertragserfüllungbürgschaft, -3% Gewährleistungsbürgschaft


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften Keine besondere Rechtsform verlangt; alle Mitglieder müssen als Gesamtschuldner haften, mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Nachweise zur Eignung


Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Online auf "VMP LDI" (http://www.vergabe.rlp.de/VMPCenter/) oder Vergabestelle, siehe a) Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen:


v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 22.10.2014


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße


Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Straße Willy-Brandt-Platz 3 PLZ, Ort 54290 Trier Telefon 0651 9494 - 511 Fax 0651 9494 - 179 E-Mail: vergabepruefstelle@add.rlp.de Internet: www.add.rlp.de

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 131618 vom 09.09.2014