Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung von Schrägluftfotos
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberFreie und Hansestadt Hamburg Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg
AusführungsortDE-21109 Hamburg
Frist08.01.2015
Beschreibung

Öffentlicher Auftraggeber:


a) Druckvorgabe: Vergabe Nr.: OT- IB3 - 009/15


Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt

Neuenfelder Straße 19

21109 Hamburg

Tel.: 040 / 42840 - 2620 , Telefax: 040 / 42840 - 10484


b) Öffentlicher Teilnahmewettbewerb


c) Erstellung von Schrägluftfotos der gesamten deutschen Küste, Georeferenzierung und Einbindung dieser Aufnahmen in die Software VPS.system, Erstellung bzw. Aktualisierung von kurzen Bildbeschreibungen Die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt beabsichtigt, vorbehaltlich der Bereitstellung der finanziellen Mittel, ab März 2014 die in der Software VPS.system (siehe www.vps-web.de) verwendeten Schrägluftfotos komplett aktualisieren zu lassen. Die Schrägluftfotos sollen den gesamten Küstenbereich abdecken, welcher in der Bund/Ländervereinbarung über die Bekämpfung von Meeresverschmutzungen für Niedersachsen, FuH Bremen, FH Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wie folgt definiert wurde:

- die Seeküsten,

- die Küsten der Boddengewässer incl. aller Inseln,

- die Ufer der Häfen Bremens und Hamburgs,

- ausgehend von der offenen See die jeweils rechts- und linksseitigen Ufer der Ems bis Papenburg, der Weser bis Bremen, der Elbe bis Artlenburg, des Nord-Ostsee-Kanals der Schlei bis Schleswig der Trave bis Lübeck der Warnow bis Rostock Stadtmitte der Ryck bis Greifswald. Dieser Bereich entspricht einer Küstenlänge von insgesamt ca. 4.680 km, es entstehen nach den folgend genannten Vorgaben ca. 13.600 Schrägluftfotos.

Die Fotos sollen die folgenden Eigenschaften aufweisen:

o Aufnahmeperspektive: wasserseitig in Richtung Ufer,Blickrichtung möglichst senkrecht zur Uferlinie, Neigung der Kamera zur Horizontalen etwa 45°.

o Abgebildeter Küstenbereich pro Foto ca. 500m.

o Jedes Foto soll sich mit den benachbarten Fotos jeweils um ca. 100m überschneiden.

o Digitalfoto, RGB Farbraum, 24bit Farbtiefe, Bildgröße: 1024 pix breit, Seitenverhältnis ca. 3:2, Querformat, Auflösung 96 dpi, Komprimierung JPEG 80% Qualität.

o Keine Sichtbarkeit von Reflexionen, z.B. in Cockpitfenstern, oder Flugzeugteilen.

o Fotografie nur bei geeigneten Sicht- und Lichtverhältnissen, insbes. ohne Beeinträchtigung der Fotos durch Dunst, Dämmerung, zu tief stehende Sonne oder Gegenlicht auf Wasserflächen. Die Einbindung der Fotos in die Software VPS.system bein- haltet die folgenden Schritte:

o Anlegen eines Datensatzes in der Fotodatenbank von VPS.system.

o Verortung des Fotos hinsichtlich der Koordinaten der sichtbaren Uferlinie am linken und rechten Bildrand (zwei Koordinatenangaben). Die Koordinate des Fotos aus seinen EXIF-Daten wird nicht gespeichert, wird aber für die beschriebene Verortung benutzt.

o Umbenennung der Fotodatei gemäß den Vorgaben in VPS.system.

o Übernahme der vorliegenden Bildbeschreibung des oder der Fotos, welches/welche den abgebildeten Küstenbereich bisher abdeckte/abdeckten, Prüfung, Anpassung und Aktualisierung der Bildbeschreibung. Die Bildbeschreibung umfasst max. 50 Wörter mit Angeben zu Ortsnamen, besonderen abgebildeten Objekten, Bauwerken und Küstenbestandteilen, Ufer- und Nutzungsart.

o In Picture - Beschriftung des Fotos mit Angaben zum Küstenkilometer, Küstenabschnitt und Aufnahmedatum, Formatierung der Bilddaten für die Verwendung in VPS. Die Einbindung der Fotos in die Software VPS.system erfolgt mit Nutzung eines separaten Programmoduls 'Schrägluftbildbearbeitung', welches bei allen genannten Arbeiten halb- und vollautomatische Datenerzeugung und maximale Unterstützung durch Datenbank und GIS gewährt, sodass eine zügige Bearbeitung der Foto- und Metadaten möglich ist. Diese Software wird dem Auftragnehmer für die Zeit der Auftragsbearbeitung kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der direkte Bearbeitungsaufwand pro Foto besteht im günstigen Fall aus

o zwei Klicks im GIS zur Bestimmung der Bildrandkoordinaten,

o der Korrektur der automatisch angebotenen Küstenkilometrierung der linken und rechten Bildgrenze sowie

o der Übernahme und Bearbeitung der automatisch an- gebotenen Bildbeschreibung des bisherigen Fotos. Zu liefern sind

o Die gefüllte Datenbank mit den Metadaten der Schrägluftfotos des Programmoduls 'Schrägluftbildbearbeitung' auf geeignetem Datenträger.

o Die durch das Programmodul 'Schrägluftbildbearbeitung' bearbeiteten und formatierten Fotos für die Verwendung in VPS.

o Die verwendeten Originalaufnahmen. Angesprochen werden insbesondere Unternehmen, die über einschlägige Erfahrungen in der marinen, fluggestützten Foto- grafie verfügen.


d) Ausführungsfrist: Befliegungszeitraum März/April 2015,


Einbindung in VPS.system und Postprozessing bis August 2014


e) Einsendetermin für Teilnahmeanträge: 2014- 08.01.15, 09:30 Uhr


f) Teilnahmeanträge sind unter Angabe der


Vergabe-Nr. Öf- IB3 - 009/15 zu richten an: Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt - Zentrale Vergabeaufsicht - Eröffnungsstelle - Zimmer E 01.421, Neuenfelder Straße 19, 21109 Hamburg.


g) Die Angebotsanforderungen werden spätestens abgesandt in der 3. Kalenderwoche 2015


i) Mit den Teilnahmeanträgen sind folgende Eignungsnachweise einzureichen:

o Angaben zu bisherigen Tätigkeiten im Bereich der marinen, fluggestützten Fotografie

o Referenzliste

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 132212 vom 11.12.2014