Titel | Jährliche Aktualisierung der Biotopkartierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt Neuenfelder Straße 19 21109 Hamburg | |
Ausführungsort | DE-21109 Hamburg | |
Frist | 07.01.2015 | |
Beschreibung | Druckvorgabe: Vergabe Nr.: ÖT NR3 004/15 Öffentlicher Teilnahmewettbewerb Öffentlicher Auftraggeber: a) Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt Neuenfelder Straße 19 21109 Hamburg Tel.: 040 / 42840 – 2712, Telefax: 4279-40.841 b) Öffentlicher Teilnahmewettbewerb Art des Auftrags: c) Jährliche Aktualisierung der Biotopkartierung Hamburg Die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt beabsichtigt, vorbehaltlich der Bereitstellung der finanziellen Mittel, zum 01.04.2015 die Aktualisierung der Biotopkartierung 2015 zu vergeben. Die Biotopkartierung erfolgt auf Grundlage einer Digitalen Karte (DK5) – ETRS 89, UTM - in Form einer Geländebegehung. Es sollen die Veränderungen der Biotope und der FFHLebensraumtypen in ihren Grenzen und Charakteristika inkl. der Pflanzenarten gemäß der Kartieranleitung für die Biotopkartierung Hamburg erfasst, die Sach-Daten in das Biotopkataster (BKHH 2014 als Einzelplatzanwendung) eingegeben sowie die räumlichen Daten digital (shape) abgebildet werden. Angesprochen werden insbesondere Unternehmen, Institutionen und Gutachter, die über gute Erfahrungen mit der Biotopund FFH-Lebensraumkartierung entsprechend der Biotopkartieranleitung Hamburg und Biotopbewertung Hamburg oder vergleichbarer verfügen. Die spätere Vertragsgrundlage wird eine Rahmenvereinbarung sein. Das Entgelt wird auf Basis eines Pauschalbetrages pro 4 km² (= 1 DK5) ermittelt werden. d) Ausführungsfrist: 01.04.2015 - 15.2.2016 optionale Verlängerung: 01.4.2016 - 15.2.2017 e) Einsendetermin für Teilnahmeanträge: 07.01.2015– 09.30 Uhr f) Teilnahmeanträge sind unter Angabe der Vergabe-Nr. ÖT NR3 004/15 zu richten an: Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt – Zentrale Vergabeaufsicht – Eröffnungsstelle - Zimmer E.01.421, Neuenfelder Straße 19, 21109 Hamburg. g) Die Angebotsanforderungen werden spätestens abgesandt in der 6. Kalenderwoche. i) Mit den Teilnahmeanträgen sind neben einer Kurzbewerbung folgende Eignungsnachweise derjenigen Personen einzureichen, die mit der Biotopkartierung beauftragt bzw. von den Unternehmen eingesetzt werden: Referenzen zu Biotopkartiertätigkeiten in der Norddeutschen Tiefebene Referenzen zu Kartiertätigkeiten nach der Biotopkartieranleitung Hamburg und der Biotopbewertung Hamburg Referenzen über den Zeitraum der Kartiertätigkeiten (je aktueller der Zeitraum ist, desto höhere Punktzahlen können erreicht werden) Nachweise über Kenntnisse und Erfahrungen zu FFHLebensraumtypen Nachweise über Kenntnisse und Erfahrungen zu Pflanzenarten der Norddeutschen Tiefebene Nachweise über Fortbildungen zu Biotopkartierung (Seminare, Exkursionen, sonstige Fortbildungen). Die Referenzen können einzeln in Form einer Liste mit dem Titel oder der Beschreibung der Tätigkeit, Zeitpunkt der Tätigkeit und dem Auftraggeber/Institut zusammengefasst werden. Der Auftraggeber behält sich vor, weitere Unterlagen nachzufordern. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 132214 vom 11.12.2014 |