Titel | Laboruntersuchungen an Beton-, Baugrund- und Korrosionsschutzproben | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover Nikolaistraße 14 - 16 30159 Hannover | |
Ausführungsort | DE-30159 Hannover | |
Frist | 20.01.2015 | |
Beschreibung | 1. Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover Nikolaistr. 14/16 30159 Hannover Telefon: 0511 / 9115-5111 E-Mail: nba-hannover@wsv.bund.de Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) 231.2-Schl. NeII/323. 2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag. 3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Laboruntersuchungen an Beton-, Baugrund- und Korrosionsschutzproben b) CPV - Nr: c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) d) Ausführungsort: Labor des Auftragnehmers. Proben liegen an den Schifffahrtsschleusen Marbach, Poppenweiler und Untertürkheim (Wasserstraße Neckar, Raum Stuttgart und Ludwigsburg) zur Abholung ins Labor bereit. e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: März – Juni 2015. 4. a) Anforderung der Unterlagen: Die Anforderungen der Unterlagen sowie die Angebotsabgabe sind ausschließlich über die eVergabe-Plattform des Bundes möglich. Bieter informieren sich über Internet: www.evergabe-online.de oder Internet: www.evergabe-online.info. b) Frist: 20.01.2015 10:00:00 c) Schutzgebühr: Nein Empfänger IBAN BIC-Code Geldinstitut Verwendungszweck. 5. a) Angebotsfrist: 20.01.2015 10:00Uhr b) Anschrift: Internet: www.eVergabe-online.de c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr). 6. Kautionen und Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen. 7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B). 8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. 9. Mindestbedingungen(Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers): a) Der Nachweis der Eignung kann durch Präqualifikation oder durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung Eignung“ (siehe Vergabeunterlagen) erbracht werden. Dabei hat der Bieter u.a. die Ausführung von vergleichbaren Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren nachzuweisen. Nachweise sind für folgende vergleichbare Leistungen zu erbringen: - Untersuchungen an Felsproben - Untersuchungen an Betonproben - Untersuchungen an Korrosionsschutzproben b) Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Nachweise vorzulegen: - Nachweis der Haftpflichtversicherung - Nachweis, dass der Bieter oder sein Nachunternehmer auf der Liste der akkreditierten Messstellen gem. §7 Abs. 10 GefStoffV verzeichnet ist (http://publikationen.dguv.de/dguv/pdf/10002/messstellen-gefahrstoffe.pdf oder www.bmua.de/pdfs/2014%2004%2001_Messstellenli ste.pdf) c) 10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 20.02.2015 Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde. 11. Zuschlagskriterien: Preis. 12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen. 13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht. Es ist nur die elektronische Angebotsabgabe über die eVergabe-Plattform des Bundes (Internet: www.evergabe-online.de ) zulässig. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 132173 vom 05.12.2014 |