Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Errichtung von 5 Grundwassermessstellen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberBundesanstalt für Wasserbau (BAW)
Kußmaulstraße 17
76187 Karlsruhe
AusführungsortDE-76187 Karlsruhe
Frist01.10.2015
Beschreibung

a) Bundesanstalt für Wasserbau

Kußmaulstraße 17

76187 Karlsruhe

 

E-Mail: ausschreibung@baw.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer BAW 05_2015

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Vergabeunterlagen werden auch elektronisch zur Verfügung gestellt

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Schleuse Brandenburg an der Havel (UHW-km 54,25 bis 55,20)

 

f) Art und Umfang der Leistung ggf. aufgeteilt in Lose

 

Errichtung von 5 Grundwassermessstellen im Trockbohrverfahren an der Schleuse Brandenburg an der Havel (UHW 54,25 - 55,20). Bohrtiefe zwischen 10m und 19m in Lockergestein. Die Bohrungen sollen mit einem Durchmesser von 324mm hergestellt und zu Grundwassermessstellen mit einem Durchmesser von 115mm ausgebaut werden.

 

Die Bohrungen sind vorher mittels Kampfmittelsondierung frei zu messen. Es besteht eine Zufahrtsbeschränkung von 3,75m (Höhe) und 1,80m (Breite). Fertigstellung der Grundwassermessstellen soll bis spätestens 30.11.2015 erfolgen. keine Losaufteilung

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Grundwassermonitoring Zweck des Auftrags Ausbau der Unteren Havel-Wasserstraße

 

h) Aufteilung in Lose nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 12.10.2015 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 30.11.2015

 

j) Nebenangebote nicht zugelassen

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen schriftlich, per E-Mail oder über die eVergabe-Plattform des Bundes

 

l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Bundesanstalt für Wasserbau, Frau Grit Lorenzen, Kußmaulstraße 17, 76187 Karlsruhe

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)

 

q) Angebotseröffnung am 01.10.2015um 12:00 Uhr Ort BAW Karlsruhe, Kußmaulstraße 7, Haus 1, Raum 405 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen

 

r) geforderte Sicherheiten

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind

 

t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften

 

u) Nachweise zur Eignung

 

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

 

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

 

Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen:

 

v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 12.10.2015

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 134110 vom 03.09.2015