Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Trinkwasseruntersuchungen auf Grundlage der Trinkwasserverordnung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberMax-Planck-Institut für biophysikalische Chemie
Am Fassberg 11
37077 Göttingen
AusführungsortDE-37077 Göttingen
Frist01.10.2015
Beschreibung

1. Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie

Am Fassberg 11

37077 Göttingen

 

2. Bitte fordern Sie die ausführlichen Vergabeunterlagen schriftlich, auch per Fax oder Mail, beim Auftraggeber an. Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie Herr Stephan Höfer Am Fassberg 11 37077 Göttingen Tel. 0551 201 1234 Fax 0551 201 1309 E-Mail: einkauf@vw.mpibpc.mpg.de

 

3. Ende der Angebotsfrist: 01.10.2015, 07.00 Uhr

 

4. Zuschlags- und Bindefrist: 14.10.2015

 

5. Gegenstand dieser Ausschreibung: Trinkwasseruntersuchungen auf Grundlage der Trinkwasserverordnung in der jeweils neuesten Fassung. Die Probeentnahme darf ausschließlich durch akkreditierte Untersuchungsstellen erfolgen (§ 15 (4) der TrinkwV) die in der Niedersächsischen Landesliste für Trinkwasseruntersuchungsstellen gelistet sind.

 

Abschluss einer Rahmenvereinbarung für ca. 220 Trinkwasseruntersuchungen/ Jahr:

 

- ca. 130 Proben auf Legionellen aus Warmwasser

 

- ca. 90 Proben auf mikrobiologische Untersuchung aus der Trinkwasserversorgung sowie Pseudomonas aeruginosa, E.coli, Coliforme Bakterien und Koloniezahl aus dem Kaltwasser

 

- die Probeentnahme erfolgt durch die Untersuchungsstelle, die Entnahmen erfolgen an ca. 5-7 Terminen im Jahr

 

- bei einer evtl. Kontamination muss eine unmittelbare Information per Mail an die Betriebstechnik des Auftraggebers erfolgen

 

6. Die Preise für die Untersuchungen sind inklusive Probenentnahme, Fahrtkosten und allen sonstigen Kosten zu kalkulieren.

 

7. Leistungszeitraum: 01.11.2015 bis 31.10.2017 Verlängerung: 2 x um je 12 Monate

 

8. Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

9. Nachweis zur Eignung: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste für Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, sind die entsprechenden Bescheinigungen auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.

 

Gefordert ist außerdem:

 

- Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025

 

- Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung. Bei Versicherungsverträgen mit Pauschaldeckungen (also ohne Unterscheidung nach Sach- und Personenschäden) ist eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erforderlich, dass beide Schadenskategorien im Auftragsfall parallel zueinander mit den geforderten Deckungssummen abgesichert sind

 

Ort der Leistungserbringung: 37077 Göttingen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 134198 vom 11.09.2015