Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Neubau Hochwasser- und Drosselpumpwerk
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Rastatt Fachbereich Bauen und Verkehr
Herrenstraße 15
76437 Rastatt
AusführungsortDE-76133 Karlsruhe
Frist13.10.2015
Beschreibung

a) Stadtverwaltung Rastatt Fachbereich

Bauen und Verkehr Kundenbereich

Bauverwaltung

Herrenstraße 15

1576437 Rastatt

Tel.: +49 07222/972-5001

Fax: +49 07222/972-5199


E-Mail: bauen-und-verkehr@rastatt.de


Kontaktstelle Bearbeiter: Kundenbereich Tiefbau Tel.: +49 07222/972-5110Fax: +49 07222/972-5199 E-Mail: tiefbau@rastatt.de


b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB Elektronische Auftragsvergabe:


c) Derzeit noch nicht eingeführt Art des Auftrags:


d) Bauarbeiten und Technische Ausrüstung Ort der Ausführung:


e) Rastatt Art und Umfang der Leistung:


f) Bauarbeiten:Grundwasserabsenkung mit Brunnen ca. 7 Stk Spundwand- und Grabenverbau: ca. 2.000 m²Abwasserhaltung 30 bis 70 l/s ca. 6 Stk Erdarbeiten: ca. 2.100 m³Kanalleitungen ca. 40 m Beton- /Stahlbeton PW: ca. 400 m³Schachtbauwerk: ca. 1 Stk Fenster und Türen: ca. 9 Stk Estrich und Fliesen: ca. 40 m²Putz und Anstrich: ca. 200 m²Fassadenverkleidung ca. 80 m²Außenanlagen: ca. 430 m²Erdkabel Verlegung ca. 550 m Erneuerung Murgdammweg ca. 1.050 m Maschinentechnische Ausrüstung:Pumpen: ca. 6 Stk Leitungen und Formstücke: ca. 45 m Drossel: ca. 1 Stk Schieber und Schütze: ca. 9 Stk Installationen: ca. 20 m Elektrotechnische Ausrüstung: Trafostation Schaltanlage Hochwasser-PW, Drossel-PW Rheinau, Düker Messungen Hochwasser-PW, Drossel-PW Rheinau, Düker Fernwirktechnik Hochwasser-PW, Drossel-PW Rheinau, Düker Installationen.


Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags (nur wenn auch Planungsleistungen mit ausgeschrieben werden):


g) Art und Umfang der einzelnen Lose:


h) Angebot auch für Einzellose möglich ja


Frist für die Ausführung: 01.2016 - 12.2016


Nebenangebote sind: zugelassen


k) Ausschreibende Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert/eingesehen werden können: siehe a)


l) Entgelt für die Unterlagen: 50,00 € Für die Übersendung der Vergabe- unterlagen in Papierform oder CD-ROM gilt: Verrechnungsscheck für 2 Exemplare (Entschädigungsbetrag wird nicht erstattet) Angaben für Teilnahmeanträge:


m) entfällt Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote: 13.10.2015


n) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind:


o) siehe a) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch


p) Eröffnung der Angebote: 13.10.2015 10:00 Uhr


q) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten Sicherheiten: ja für Vertragserfüllungsansprüche für Mängelansprüche f Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Nach § 16 VOB/B, den Besonderen und Zusätzlichen Vertragbedingungen Rechtsform für Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß VOB/A § 6 Abs. 3 Nr. 2. Näheres siehe Nr. 3.1 und 3.2 Aufforderung zur Angebotsabgabe - KEV 110.1 (B) A -Erklärung über die Zuverlässigkeit Näheres siehe Nr. 5.3 des Angebotsschreibens - KEV 115.1 (B) Ang - Verlangte Erklärungen: Verpflichtungserklärung nach § 3 Abs. 1 bis 3 bzw. § 4 Abs. 1 des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg des Bieters sowie dessen Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind. Zuschlagsfrist: 30. November 2015


w) Stelle zur Nachprüfung behaupteter Vergabeverstöße: Regierungspräsidium Karlsruhe Schlossplatz 1 - 376133 Karlsruhe Tel. +49 721926-0 Fax +49 721926-6211

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 134220 vom 14.09.2015