Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Aufnahme von Luftbildern mit einer Bodenauflösung von 10 cm (DLB10)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberBezirksregierung Köln Zentrale Vergabestelle
Zeughausstraße 2-10
50667 Köln
AusführungsortDE-50667 Köln
Frist30.11.2015
TED Nr.380942-2015
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Bezirksregierung Köln – Zentrale Vergabestelle

Zeughausstraße 2-10

50667 Köln

Fax: +49 2211472880


E-Mail: thomas.juengst@bezreg-koeln.nrw.de

Internet: www.bezreg-koeln.nrw.de

Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde


I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Bildflüge NRW 2016.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Lieferauftrag Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Bezirksregierung Köln, Zeughausstraße 2-10, 50667 Köln. Sonstige Angaben zum Leistungsort: Befliegung: im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Lieferort: Geobasis.NRW, Muffendorfer Straße 19-21, 53177 Bonn. NUTS-Code DEA


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Aufnahme und Lieferung von farbigen Luftbildern mit einer Bodenauflösung von 10 cm (DLB10) mittels digitaler Luftbildkamera mit Flächensensor. Ziel der Ausschreibung ist die Gewinnung von digitalen Luftbildern nach AdV-Standard in der aktuellen Fassung, die sowohl der Stereo-Auswertung als auch der Herstellung von digitalen Orthophotos dienen sollen.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71351810 Beschreibung: Topographische Dienste.


II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: ja


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.2) Angaben zu Optionen


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 13 Einzellose;


1: Viersen 644 km²;


2: Heinsberg 920 km²;


3: Düsseldorf 888 km²;


4: Aachen 1 784 km²;


5: Erftkreis 1 196 km²;


6: Euskirchen 1 524 km²;


7: Münster/Arnsberg 412 km²;


8: Detmold 828 km²;


9: Solingen 832 km²;


10: Bergisch-Gladbach 1 336 km²;


11: Olpe 796 km²;


12: Siegen 1 316 km²;


13: Bonn 1 428 km²; 7 Loskombinationen; 1 + 2; 3 + 7; 1 + 2 + 12; 3 + 7 + 9; 4 + 11; 5 + 10; 6 + 13.


II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Beginn der Bauarbeiten: Angaben zu den Losen


Los-Nr: 1 Beschreibung 1


1) Kurze Beschreibung Siehe Bekanntmachungstext.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71351810


3) Menge oder Umfang Siehe Bekanntmachungstext.


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags


5) Zusätzliche Angaben zu den Losen


Los-Nr: 2 Beschreibung 2


1) Kurze Beschreibung Siehe Bekanntmachungstext.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71351810


3) Menge oder Umfang Siehe Bekanntmachungstext.


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags


5) Zusätzliche Angaben zu den Losen


Los-Nr: 3 Beschreibung 3


1) Kurze Beschreibung Siehe Bekanntmachungstext.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71351810


3) Menge oder Umfang Siehe Bekanntmachungstext.


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags


5) Zusätzliche Angaben zu den Losen


Los-Nr: 4 Beschreibung 4


1) Kurze Beschreibung Siehe Bekanntmachungstext.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71351810


3) Menge oder Umfang Siehe Bekanntmachungstext.


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags


5) Zusätzliche Angaben zu den Losen


Los-Nr: 5 Beschreibung 5


1) Kurze Beschreibung Siehe Bekanntmachungstext.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71351810


3) Menge oder Umfang Siehe Bekanntmachungstext.


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags


5) Zusätzliche Angaben zu den Losen


Los-Nr: 6 Beschreibung 6


1) Kurze Beschreibung Siehe Bekanntmachungstext.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71351810


3) Menge oder Umfang Siehe Bekanntmachungstext.


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags


5) Zusätzliche Angaben zu den Losen


Los-Nr: 7 Beschreibung 7


1) Kurze Beschreibung Siehe Bekanntmachungstext.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71351810


3) Menge oder Umfang Siehe Bekanntmachungstext.


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags


5) Zusätzliche Angaben zu den Losen


Los-Nr: 8 Beschreibung 8


1) Kurze Beschreibung Siehe Bekanntmachungstext.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71351810


3) Menge oder Umfang Siehe Bekanntmachungstext.


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags


5) Zusätzliche Angaben zu den Losen


Los-Nr: 9 Beschreibung 9


1) Kurze Beschreibung Siehe Bekanntmachungstext.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71351810


3) Menge oder Umfang Siehe Bekanntmachungstext.


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags


5) Zusätzliche Angaben zu den Losen


Los-Nr: 10 Beschreibung 10


1) Kurze Beschreibung Siehe Bekanntmachungstext.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71351810


3) Menge oder Umfang Siehe Bekanntmachungstext.


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags


5) Zusätzliche Angaben zu den Losen


Los-Nr: 11 Beschreibung 11


1) Kurze Beschreibung Siehe Bekanntmachungstext.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71351810


3) Menge oder Umfang Siehe Bekanntmachungstext.


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags


5) Zusätzliche Angaben zu den Losen


Los-Nr: 12 Beschreibung 12


1) Kurze Beschreibung Siehe Bekanntmachungstext.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71351810


3) Menge oder Umfang Siehe Bekanntmachungstext.


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags


5) Zusätzliche Angaben zu den Losen


Los-Nr: 13 Beschreibung 13


1) Kurze Beschreibung Siehe Bekanntmachungstext.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71351810


3) Menge oder Umfang Siehe Bekanntmachungstext.


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags


5) Zusätzliche Angaben zu den Losen


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Entfällt.


III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Es gelten die Vertragsbedingungen des Landes NRW in der zum Ausschreibungszeitpunkt gültigen Fassung.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Entfällt.


III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Zum Nachweis der beruflichen Zuverlässigkeit sind als Anlage zum Angebotsformular (Anlage 2) vorzulegen: Nachweis der Eintragung im Berufsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Dienstleistungserbringer ansässig ist. Bescheinigung der zuständigen Behörde des betreffenden Mitgliedsstaates, dass der Anbieter seine Verpflichtung zur Zahlung der Sozialbeiträge nach den Rechtsvorschriften des Mitgliedstaates, in dem er ansässig ist, oder nach den Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates des Auftraggebers erfüllt hat. Bescheinigung der zuständigen Behörde des betreffenden Mitgliedsstaates, dass der Anbieter seine Verpflichtung zur Zahlung der Steuern und Abgaben nach den Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates des Auftragsgebers erfüllt hat.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Zum Nachweis der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sind im Angebotsformular (Anlage 2) darzulegen: Erklärung über den Gesamtumsatz des Anbieters und seinen Umsatz für entsprechende Dienstleistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren. Auflistung der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten entsprechenden Dienstleistungen mit Angabe des Rechnungswertes, des Lieferungszeitpunktes sowie der öffentlichen oder privaten Empfänger der erbrachten Dienstleistungen. Falls der Anbieter noch nicht über einen Zeitraum von 3 Jahren Dienstleistungen der ausgeschriebenen Art erbringt, hat er den Nachweis über den kürzeren Zeitraum zu führen vorzulegen.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit (Fachkunde) sind im Angebotsformular (Anlage 2) darzulegen: Erklärung, aus der hervorgeht, über welche personelle und technische Ausstattung der Anbieter zum Zeitpunkt der Ausführung der angebotenen Dienstleistung verfügen wird. Benennung aller Subunternehmer, an die eine Teilleistung übertragen werden soll, mit konkreter Beschreibung der Leistung. Benennung eines Projektleiters (siehe A.2.2). Geeignete Personalreferenzen des Projektleiters, wobei die Referenzprojekte nicht älter als 3 Jahre sein sollen. Projektplan. Referenzdaten. Referenz-Bilddatensatz in TIFF aus einem vergleichbaren Auftrag (Flugzeitpunkt, Bodenauflösung, Kamera; nicht älter als 2 Jahre; 2 sich überlappende Streifen mit je 3 Bildern in RGBI; Bildinhalt: Bebauung, Feld- und Waldlage). Wird sowohl auf ein laubfreies als auch auf ein vollbelaubtes Los geboten, sind jeweils Referenz-Bilddatensätze mit entsprechendem Vegetationszustand vorzulegen. Falls ein Anbieter schon im Vorjahr mit derselben Kamera einen Auftrag für das Land Nordrhein-Westfalen ausgeführt hat, kann der Auftraggeber neben dem mit dem Angebot eingereichten Bilddatensatz auch die Ergebnisse des Vorjahres in die Beurteilung einbeziehen. Referenz-Bildverband: Darstellung eines Mosaiks von ca. 100 Originalluftbildern in RGB, z. B. als Screenshot. Die Qualität der Darstellung muss die Beurteilung der Radiometrie des ganzen Bildverbandes ermöglichen. Bildflugplanung als Anlage zum Angebotsformular Wird sowohl auf ein laubfreies als auch auf ein vollbelaubtes Los geboten, ist eine Bildflugplanung zu den Losen 6 und 11 nach den Vorgaben dieser Leistungsbeschreibung vorzulegen. Andernfalls ist entweder für Los 6 (laubfreie Befliegung) oder für Los 11 (voll-belaubte Befliegung) eine Bildflugplanung vorzulegen. Sollte der Anbieter kein Angebot für die Lose 6 und/oder 11 machen wollen, kann er Bildflugplanungen i. S. d. vorstehenden Regelung für von ihm angebotene Lose vorlegen.


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart Offen


IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden


IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 12.4-ZV-245/15


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 30.11.2015 - 23:59 Kostenpflichtige Unterlagen: nein


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 30.11.2015 - 23:59


IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 23.12.2015


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 01.12.2015 - 10:00 Ort: Bezirksregierung Köln.


Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.3) Zusätzliche Angaben Entfällt. Bekanntmachungs-ID: CXPNYYTYEZC.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln – Spruchkammer Köln Zeughausstraße 2-10 50667 Köln Deutschland Telefon: +49 2211470


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird auf die Rügepflicht nach § 107 Abs. 3 GWB hingewiesen. Insbesondere haben die Bieter zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage (10 Kalendertage bei elektronischer Bekanntmachung) nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Versand der Vorinformationen ist für den 11.12.2015 vorgesehen.


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 21.10.2015

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 134579 vom 30.10.2015