Titel | Beschaffung von Diamantstempelzellen-Hochdrucklabor | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Friedrich-Schiller-Universität Jena Nollendorfer Straße 26 07743 Jena | |
Ausführungsort | DE-07745 Jena | |
Frist | 19.11.2015 | |
Beschreibung | 1) Auftraggeber Friedrich-Schiller-Universität Jena Abteilung Eikauf - Vergabestelle - Fürstengraben 1 07743 Jena Telefon: 03641 9-31244 Fax: 03641 9-31242 E-Mail: ronny.lange@uni-jena.de Ausschreibungsnummer: N-ÖA/2015-64 2) Vergabe a) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung b) Vertragsart: Lieferauftrag 3) Leistungsbeschreibung a) Art und Umfang der Leistung: Der Auftraggeber beabsichtigt ein Labor für experimentelle Hochdruckforschung an Geomaterialien aufzubauen. Dazu werden mehrere extern beheizte Diamant-stempelzellen mit Zubehör (Gasmembran mit Controller, Heizeinrichtung, Diamanten, Gaskets), eine Funkenerosionsmaschine und ein Photolumineszenzspektrometer für die Druckbestimmung benötigt. Mindestspezifikationen - 3 voll ausgestattete (einschließlich Diamanten) extern beheizbare, membrangesteuerte Diamantstempelzellen - Heiztemperatur bis zu 1000 K - Druck bis 90 GPa - Automatisierte Druckerzeugung über eine Gasmembran mit Controller - Zubehörteile für Diamantstempelexperimente (Rubin-Kristalle, Hochtemperatur-kleber, Gaskets, Diamanten für Raman-Messungen, Moissanit-Kristalle…) - Funkenerosionsmaschine/Mikrobohrer, die/der Löcher mit Durchmessern von 50 – 500 µm erzeugen kann - Photolumineszentspektrometer mit Kamera zur Bestimmung des Drucks mit einer Genauigkeit von ±0,1 GPa b) Ort der Leistungserbringung: Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Geowissenschaften 07745 Jena c) Zulassung von Nebenangeboten: nein d) Sicherheitsleistungen: Rechnungslegung und Nachweis einer Bürgschaft mit Zuschlagserteilung, spätestens zum 04.12.2015. Diese Ausschreibung steht unter Finanzierungsvorbehalt. e) Sonstige Auftragsbedingungen Im Auftragsfall gelten die jeweils nach dem neuesten Stand herausgegebenen „Zusätzlichen Vertragsbedingungen für Lieferungen und Leistungen (ZVB)“ der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Zusätzlich gilt die VOL/B. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) der Bieter sind ausgeschlossen und führen bei Einbeziehung im Angebot zwingend zum Wertungsausschluss. 4) Fristen a) Angebotsfrist: 19.11.2015, 12:00 Uhr b) Binde-/Zuschlagsfrist: 01.12.2015 Die vollständigen Vergabeunterlagen sind - in elektronischer oder postalischer Form - beim unter Ziffer 1 benannten Auftraggeber abzufordern. 5) Vorzulegende Unterlagen für die Beurteilung der Eignung Zur Beurteilung der Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) sind - zusammen mit dem Angebot - folgende Unterlagen einzureichen: - Darstellung des Unternehmens - Nachweis der Eintragung in ein Beruf- oder Handelsregister - Erklärung des Bieters, dass innerhalb der letzten 3 Jahre mindestens 2 vergleichbare Referenzaufträge erbracht wurden. Ist dem Bieter dieses nicht möglich (z.B. „Newcomer“), so hat er auf einem Beiblatt die Gründe hierfür darzulegen. - Eigenerklärung des Bieters hinsichtlich des Fehlens von Ausschlusskriterien gem. § 6 Abs. 5 lit. a) bis e) VOL/A - Bietererklärung - Eigenerklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit - Erklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen - Erklärung zum Nachunternehmereinsatz 6) Zuschlagskriterien (in den Vergabeunterlagen): niedrigste Angebotspreis 7) Vergabeprüfstelle Das Verfahren unterliegt dem ThürVgG. Es erfolgt eine Bieterinformation nach § 19 Abs. 1 ThürVgG; auf die Möglichkeit der Beanstandung nach § 19 Abs. 2 ThürVgG und die entsprechenden Kostenfolgen nach § 19 Abs. 5 ThürVgG wird verwiesen. Thüringer Landesverwaltungsamt Vergabekammer Weimarplatz 4 99423 Weimar | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 134666 vom 11.11.2015 |