Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) die Ausschreibung „Bayernbefliegung 2015“
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberBayerisches Landesamt für Steuern
Sophienstraße 6
80333 München
AusführungsortDE-80333 München
Frist20.11.2015
TED Nr.353645-2015
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Freistaat Bayern

Bayerische Landesamt für Steuern, Dienststelle München

Sophienstraße 6

80333 München

Fax: +49 8999911510


E-Mail: ausschreibung@lfst.bayern.de

Internet: lfst.bayern.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde


I.3) Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: ja


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Bayernbefliegung 2016.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27 Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Bayern. NUTS-Code


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Die Zentrale Vergabestelle des Bayerischen Landesamtes für Steuern führt im Auftrag des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) die Ausschreibung „Bayernbefliegung 2015“ im Rahmen eines Offenen Verfahrens durch. Ziel der Bayernbefliegung mit großformatigen Digitalkameras ist die Herstellung photogrammetrisch auswertbarer Senkrechtaufnahmen der Projektflächen mit einer Bodenpixelgröße von 0,2 m.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71355000 Beschreibung: Vermessungsarbeiten.


II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: ja


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.2) Angaben zu Optionen


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: 225 000 EUR


II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Beginn der Bauarbeiten: Beginn 01.04.2016 Abschluss 31.08.2016


Angaben zu den Losen


Los-Nr: 1 Beschreibung A


1) Kurze Beschreibung Projektflächen: 116 001 – Tirschenreuth; 116 003 – Weiden i.d. OPf.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71355000


3) Menge oder Umfang 1 912 km².


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags


5) Zusätzliche Angaben zu den Losen


Los-Nr: 2 Beschreibung B


1) Kurze Beschreibung Projektflächen: 116 002 – Auerbach i.d. OPf.; 116 004 – Amberg.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71355000


3) Menge oder Umfang 2 128 km².


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags


5) Zusätzliche Angaben zu den Losen


Los-Nr: 3 Beschreibung C


1) Kurze Beschreibung Projektflächen: 116 005 – Nabburg; 116 007 – Schwandorf.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71355000


3) Menge oder Umfang 2 136 km².


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags


5) Zusätzliche Angaben zu den Losen


Los-Nr: 4 Beschreibung D


1) Kurze Beschreibung Projektflächen: 116 006 – Neumarkt i.d. OPf.; 116 009 Eichstätt.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71355000


3) Menge oder Umfang 2.056 km².


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags


5) Zusätzliche Angaben zu den Losen


Los-Nr: 5 Beschreibung E


1) Kurze Beschreibung Projektflächen: 116 008 – Cham; 116 011 – Viechtach; 116 012 – Regen.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71355000


3) Menge oder Umfang 2 976 km².


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags


5) Zusätzliche Angaben zu den Losen


Los-Nr: 6 Beschreibung F


1) Kurze Beschreibung Projektflächen: 116 010 – Regensburg; 116 014 – Kelheim.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71355000


3) Menge oder Umfang 2 100 km².


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags


5) Zusätzliche Angaben zu den Losen


Los-Nr: 7 Beschreibung G


1) Kurze Beschreibung Projektflächen: 116 015 – Straubing; 116 018 – Dingolfing.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71355000


3) Menge oder Umfang 2 268 km².


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags


5) Zusätzliche Angaben zu den Losen


Los-Nr: 8 Beschreibung H


1) Kurze Beschreibung Projektflächen: 116 013 – Ingolstadt; 116 020 – Pfaffenhofen a.d. Ilm.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71355000


3) Menge oder Umfang 2 184 km².


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags


5) Zusätzliche Angaben zu den Losen


Los-Nr: 9 Beschreibung I


1) Kurze Beschreibung Projektflächen: 116 016 – Grafenau; 116 019 – Passau.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71355000


3) Menge oder Umfang 2.316 km².


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags


5) Zusätzliche Angaben zu den Losen


Los-Nr: 10 Beschreibung J


1) Kurze Beschreibung Projektflächen: 116 017 – Mainburg; 116 021 – Landshut.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71355000


3) Menge oder Umfang 2 004 km².


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags


5) Zusätzliche Angaben zu den Losen


Los-Nr: 11 Beschreibung K


1) Kurze Beschreibung Projektflächen: 116 022 – Bad Griesbach i. Rottal; 116 023 – Eggenfelden.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71355000


3) Menge oder Umfang 2 060 km².


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags


5) Zusätzliche Angaben zu den Losen


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:


III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften:


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:


III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Die Abgabe einer Geheimhaltungsvereinbarung ist erforderlich.


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Formular „Eigenerklärung“ zur Zuverlässigkeit Anlage 4 Formblatt für Nachunternehmer.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Bei einem Gebot für eines der Lose sind zwingend 3 Referenzprojekte zu benennen. 2 dieser 3 Befliegungen sollen von öffentlichen Stellen in Auftrag gegeben worden sein. Die Projektfläche der Sommerbefliegung muss jeweils mindestens 850 km betragen haben. Der Projektbeginn der Referenzprojekte darf nicht mehr als 3 Jahre zurückliegen und die Projekte müssen erfolgreich abgeschlossen worden sein.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart Offen


IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden


IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien


1. Preis Gewichtung 50


2. Qualität (Formale Qualität der Musterdateien und Projektangaben); (Geometrische Qualität der direkten Georeferenzierung), (Inhaltliche und radiometrisch-spektrale Qualität der Musterbilder), (Zur Leistungserbringung eingesetzte Mittel) Gewichtung 50


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: H 1620.2.1-442


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 20.11.2015 - 10:00


IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 26.02.2016


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Oberbayern Maximilianstr. 39 80538 München Deutschland


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. § 107 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB bleibt hiervon unberührt.


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 05.10.2015

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 134427 vom 09.10.2015