Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung von Filteranlage mit granulierter Aktivkohle (GAK)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberAbwasserverband Altenrhein (AVA)
Postfach 55, Wiesenstraße 32
9423 Altenrhein
AusführungsortCH-9423 Altenrhein
Frist13.11.2015
TED Nr.352883-2015
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Abwasserverband Altenrhein (AVA)

Postfach 55, Wiesenstraße 32

9423 Altenrhein

SCHWEIZ


Internet: www.simap.ch/shabforms/servlet/Search


I.2) Haupttätigkeit(en)


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Pilotierung, Herstellung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Optimierung einer gravitären Abwasserfiltration mit granulierter Aktivkohle (GAK-Filter) zur Elimination von Mikroverunreinigungen.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Lieferauftrag Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Abwasserverband Altenrhein, Wiesenstraße 32, 9423 Altenrhein. NUTS-Code


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Die anzubietende Filteranlage mit granulierter Aktivkohle (GAK) dient der Nachbehandlung von gereinigtem Abwasser nach einer Ozonungsstufe zur Elimination von Mikroverunreinigungen. Die GAK-Filteranlage hat das Abwasser soweit zu reinigen, dass es die Anforderungen der zukünftigen Gewässerschutzgesetzgebung erfüllt. Das Angebot umfasst die folgenden Anlagenelemente, welche als Gesamtsystem zu planen, herzustellen, zu liefern, zu montieren und in Betrieb zu nehmen sind:


— Filterzellen-Ausrüstung für eine gravitäre, diskontinuierlich rückgespülte GAK-Filtrationsanlage gemäß den Vorgaben der ausschreibenden Stelle;


— Pilotanlage, bestehend aus Ozonungsanlage und Filtrationsanlage zur vorgängigen Pilotierung der angebotenen Komponenten.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 42996000, 90420000 Beschreibung: Maschinen zur Reinigung von Abwasser. Abwasserbehandlung.


II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.2) Angaben zu Optionen


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:


II.2.2) Angaben zu Optionen


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Beginn der Bauarbeiten: Beginn 01.09.2016 Abschluss 31.08.2018


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:


III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften:


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Sind nicht zugelassen.


III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Subunternehmer: Subunternehmer sind zugelassen. Sieht der Anbieter den Beizug von Subunternehmungen vor, hat er diese unter vollständigen Angabe der erforderlichen Daten im Rahmen des Angebots verbindlich anzugeben.


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eignungskriterien:


— Mindestens 1 Referenz für Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines GAK-Filters für Q >100 l/s mit Erfüllung der Garantiewerte, Abnahme höchstens vor 15 Jahren.


— Mindestens 1 vergleichbare Referenz für die Pilotierung eines Sand- oder GAK-Filters für Abwasser oder Trinkwasser, inkl. Lieferung, Montage und Inbetriebnahme, Ende des Pilotversuchs vor höchstens 15 Jahren.


— Weitere Eignungskriterien gemäß den in Unterlagen genannten Kriterien.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart Offen


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber:


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: nein


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 13.11.2015 - 11:00


IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 31.12.2016


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag:


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


VI.3) Zusätzliche Angaben Teilangebote sind nicht zugelassen. Verhandlungen: Keine. Amtsblatt des Kantons St. Gallen Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innerhalb von 10 Tagen, von der Publikation an gerechnet, beim Verwaltungsgericht des Kantons St. Gallen, Spisergasse 41, 9001 St. Gallen, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit möglich, beizulegen. Liefertermin/Bemerkungen: —. Schlusstermin/Bemerkungen: Eingang am Eingabeort maßgebend (nicht Poststempel). Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 2.10.2015, Dok. 884903. Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 16.10.2015.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 02.10.2015

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 134397 vom 08.10.2015