Titel | Erschließungsarbeiten im Bereich Straßenbau | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Abwasserzweckverband Elbe-Floßkanal Vogelberg 01612 Nünchritz | |
Planer | IBZ - Ingenieurbüro für Tiefbau Elbweg 4 01591 Riesa | |
Ausführungsort | DE-01612 Nünchritz | |
Frist | 04.02.2015 | |
Beschreibung | Abwasserzweckverband Elbe-Floßkanal Zum Klärwerk 1 01612 Nünchritz Tel.-Nr.: (035265) 649182 Fax: 52729 E-Mail: mailto: info@azv-elbe-flosskanal.de b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A c) entfällt d) Bauauftrag Tiefbau: Erschließungsarbeiten Gemeinde Zeithain, OT Gohlis, 3. BA, OT Moritz e) Ortsteil (OT) Gohlis, OT Moritz, OT Gohlis: Stiller Winkel, Kirchstraße, Elbweg; OT Moritz: Dorfstraße, 01619 Zeithain f) Erschließungsarbeiten in der Gemeinde Zeithain: OT Gohlis, 3. BA: Los 1 bis Los 3; OT Moritz: Los 4 g) Entscheidung über Planungsleistungen: nein h) Aufteilung in mehrere Lose: ja; Einreichung der Angebote möglich für: mehrere Lose; Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: ja; Art und Umfang der einzelnen Lose: LOS 1 - Stiller Winkel: TO 1 Straßenbau: 930 m\h2 Oberflächenaufbruch (Betonplatten/Wegedecke/Beton); 73 m\h2 Kleinpflaster; 430 m\h2 Asphalt, 2-lagig; 65 m Natursteinbord B6; 246 m Entwässerungsrinne, 5-zeilig, Kleinpflaster Granit; TO 2 Straßenbeleuchtung - Tiefbauleistungen: 3 Stück Mastfundamente; 124 m Leitungsgräben Erdkabel, T = 0,9 m; TO 3 Straßenentwässerung: 9 Stück Straßenabläufe; 120 m RW-Sammelleitung DN 250; 45 m Anschlussleitungen DN 150; TO 4 Schmutzwasserentsorgung: 120 m Abwasserkanal DN 150/200 PVC-U, Verlegetiefe bis 3,1 m; 4 Stück Kontrollschächte PP, DN 600/800 (Tiefe: 1,3 bis 3 m); 12 Stück Grundstücksanschlüsse (SW+RW) DN 150 PVC-U; einschließlich Oberflächenwiederherstellung; TO 5 Trinkwasser - Tiefbauleistung: 140 m Rohrgraben für Trinkwasserleitung bis DN 50 (PEHD); 25 Stück Kopflöcher; 12 Stück Rohrgraben für Hausanschluss, Länge i. M. 6 m; einschließlich Oberflächenwiederherstellung; LOS 2 - Kirchstraße: TO 1 Schmutzwasserentsorgung: 400 m Abwasserkanal DN 150/200 PVC-U, Verlegetiefe 1,5 bis 3,1 m; 10 Stück Kontrollschächte PP, DN 600/800 (Tiefe: 1,0 bis 2,1 m); 16 Stück Grundstücksanschlüsse (SW) DN 150 PVC-U; 300 m Abwasserdruckleitung PEHD 63x5,8 mm; Erdarbeiten Abwasserpumpwerk (Baugrube bis 4,5 m Tiefe); einschließlich Oberflächenwiederherstellung (Bitumen); TO 2 Trinkwasser - Tiefbauleistung: 45 m Rohrgraben für Trinkwasserleitung bis DN 50 (PEHD); 4 Stück Kopflöcher; einschließlich Oberflächenwiederherstellung; LOS 3 - Elbweg: TO 1 Schmutzwasserentsorgung: 320 m Abwasserkanal DN 150/200/250 PVC-U; Verlegetiefe bis 3,3 m; 8 Stück Kontrollschächte Stb/PP; DN 600-1000 (Tiefe: 1,2 bis 3 m); 16 Stück Grundstücksanschlüsse (SW) DN 150 PVC-U; 90 m Abwasserdruckleitung PEHD 63x5,8 mm; einschließlich Oberflächenwiederherstellung (Betonstein- und Granitpflaster); TO 2 Abwasserpumpstation: 1 Stück Abwasserpumpstation (Fertigpumpstation einschl. Erdarbeiten/Schachtbauwerk/maschinen-/elektro- und steuertechnische Ausrüstung); TO 3 Trinkwasser - Tiefbauleistung: 450 m Rohrgraben für Trinkwasserleitung bis DN 50 (PEHD); 40 Stück Kopflöcher; 16 Stück Rohrgraben für Hausanschluss; Länge i. M. 8 m; einschließlich Oberflächenwiederherstellung (Betonstein- und Granitpflaster); LOS 4: Moritz; TO 1 Schmutzwasserentsorgung: 310 m Abwasserkanal DN 150/200/250 PVC-U; Verlegetiefe bis 3,0 m; 8 Stück Kontrollschächte Stb/PP; DN 600-1000 (Tiefe: 2,0 bis 3 m); 17 Stück Grundstücksanschlüsse (SW) DN 150 PVC-U; 310 m Abwasserdruckleitung PEHD 63x5,8 mm; einschließlich Oberflächenwiederherstellung (Bitumen); TO 2 Abwasserpumpstation: 2 Stück Abwasserpumpstation (Fertigpumpstation einschließlich Erdarbeiten/Schachtbauwerk/maschinen-/elektro- und steuertechnische Ausrüstung) i) Ausführungsfristen bei losweiser Vergabe: 01/O/01/2015: Beginn: 20.04.2015, Ende: 30.09.2015; 02/O/02/2015: Beginn: 23.03.2015, Ende: 20.08.2015; 03/O/03/2015: Beginn: 20.04.2015, Ende: 20.11.2015; 04/O/04/2015: Beginn: 23.03.2015, Ende: 31.07.2015 j) Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind zugelassen. k) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: IBZ - Ingenieurbüro für Tiefbau, Elbweg 4, 01591 Riesa, Tel.-Nr.: (03525) 631355, Fax: 631357, Email: info@ibz-riesa.de l) Vervielfältigungskosten je Los: 01/O/01/2015: 50,00 EUR; 02/O/02/2015: 40,00 EUR; 03/O/03/2015: 40,00 EUR; 04/O/04/2015: 40,00 EUR; Zahlungsweise: Verrechnungsscheck; Zahlungseinzelheiten: Die Vergabeunterlagen werden nach Vorlage eines Verrechnungsscheckes beim IBZ - Ingenieurbüro für Tiefbau ab 16.01.2015 versandt. Die Kosten werden nicht erstattet. Zahlungsempfänger: IBZ - Ingenieurbüro für Tiefbau; Verwendungszweck: Vergabeunterlagen O/ ...(Angabe der jeweiligen Losnummer) /2015 n) Frist für den Eingang der Angebote: 04.02.2015, 13:00 Uhr o) Anschrift, an die die Angebote schriftlich zu richten sind: Abwasserzweckverband Elbe-Floßkanal, Zum Klärwerk 1, OT Grödel, 01612 Nünchritz, Tel.-Nr.: (035265) 649182, Fax: 52729, Email: info@azv-elbe-flosskanal.de p) Deutsch q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Abwasserzweckverband Elbe-Floßkanal, Zum Klärwerk 1, OT Grödel, 01612 Nünchritz; Datum und Uhrzeit der Eröffnung der Angebote: Los 01/O/01/2015: 04.02.2015, 13:00 Uhr; Los 02/O/02/2015: 04.02.2015, 13:20 Uhr; Los 03/O/03/2015: 04.02.2015, 13:40 Uhr; Los 04/O/04/2015: 04.02.2015, 14:00 Uhr; Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte r) gemäß § 9 VOB/A und § 17 VOB/B s) gemäß § 16 VOB/B t) gesamtschuldnerisch haftend bei bevollmächtigtem Vertreter u) Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Nicht präqualifizierte Unternehmen haben das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) auszufüllen und mit dem Angebot abzugeben. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind vom Bewerber/Bieter/Nachunternehmer Einzelnachweise über die Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Fachkunde gemäß VOB/A § 6 Abs. 3 Nr. 2 Buchstaben a-i sowie der Nachweis zur Betriebshaftpflichtversicherung zu erbringen. Weitere Unterlagen gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A sind mit Angebotsabgabe zu erbringen: Bieter müssen mit Angebotsabgabe und während der Werkleistung die fachliche Qualifikation (Fachkunde, technische Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit der technischen Vertragserfüllung) und Gütesicherung des Unternehmens nachweisen. Die Anforderungen der vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. herausgegebenen Gütesicherung Kanalbau RAL - GZ 961 - Beurteilungsgruppe AK 3 mit Angabe der Ausführung von Leistungen in den letzten drei Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, sind zu erfüllen und mit Angebotsabgabe nachzuweisen. Der Nachweis gilt als erbracht, wenn der Bieter die Erfüllung der Anforderungen und die Gütesicherung des Unternehmens nach Gütesicherung Kanalbau RAL - GZ 961 mit dem Besitz des entsprechenden RAL-Gütezeichens Kanalbau für die geforderten Beurteilungsgruppen nachweist. Der Nachweis gilt insbesondere als gleichwertig erbracht, wenn der Bieter die Erfüllung der Anforderungen durch einen Prüfbericht entsprechend Güte- und Prüfbestimmungen Abschnitt 4.1 für die geforderten Beurteilungsgruppen nachweist und eine Verpflichtung vorlegt, dass der Bieter im Auftragsfall für die Dauer der Werkleistung einen Vertrag zur Gütesicherung Kanalbau RAL - GZ 961 entsprechend Abschnitt 4.3 abschließt und die zugehörige "Eigenüberwachung" entsprechend Abschnitt 4.2 durchführt. v) 20.03.2015 w) Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Dresden, Stauffenbergallee 2, 01099 Dresden, Tel.-Nr.: (0351) 8253314 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 132350 vom 08.01.2015 |