Titel | Durchführung von Brunnenbohrung und Erdwärmesonden | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Landratsamt Rheinisch-Bergischer Kreis Am Rübezahlwald 7 51469 Bergisch Gladbach | |
Ausführungsort | DE-51469 Bergisch Gladbach | |
Frist | 09.04.2015 | |
TED Nr. | 98467-2015 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Rheinisch-Bergischer Kreis Am Rübezwahlwald 7 51469 Bergisch Gladbach Fax: +49 220213102152 E-Mail: zentraledienste@rbk-online.de Internet: www.rbk-direkt.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Erdwäremsonden. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: 51469 Bergisch Gladbach Am Rübezahlwald 7. NUTS-Code DEA2B II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Erdwärmesonden Erweiterungsbau Kreishaus Heidkamp. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45262220 Beschreibung: Brunnenbohrung. II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.2) Angaben zu Optionen II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 27 Stück Bohrungen d=152mm, Länge 100m, 27 Stück Doppel-U-Rohre Erdwärmesonden 32x2,9mm, 780m Grabenarbeiten für Sondenanschlussleitungen, 1560m Anschlussleitung Da40 liefern und verlegen, 4 Stück Erdwärmeverteilerschächte, 9000l Befüllen der Sondenanlage. II.2.2) Information about options Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Beginn der Bauarbeiten: Beginn 04.04.2016 Abschluss 27.05.2016 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 % der Auftragssumme. Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 % der Schlussrechnungssumme. III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: VOB/B. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter. III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eintragung in den Berufsregistern für die auszuführenden Arbeiten (§ 6 (3) Nr. 2 d VOB/A Abschnitt 2) § 6 (3) Nr. 2 e, f, g, h, i VOB/A Abschnitt 2. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: § 6 (3) Nr. 2 a, b, c VOB/A Abschnitt 2. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: § 6 (3) Nr. 3 und 4 VOB/A Abschnitt 2 - Darlegung der Mitarbeiter mit fachlicher Qualifikation; Darlegung Betriebsausstattung (Fahrzeuge, Maschinen etc.); Bauleitung - Referenzen (von vergleichbaren Maßnahmen). III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 17-KHHErwBau-VE28 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Verfahren zur Vor-Information Bekanntmachungsnummer im ABl: 2014/S 151-270583 08.08.2014 IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 09.04.2015 Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 22.04.2015 - 10:00 IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 19.06.2015 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 22.04.2015 - 10:00 Ort: Kreishaus Heidkamp, Erdgesch. Kleiner Sitzungssaal; Am Rübezahlwald 7, D-51469 Bergisch Gladbach Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und deren Bevollmächtigte. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln Zeughausstraße 2-10 50667 Köln Deutschland E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de Telefon: +49 2211473116 Fax: +49 2211472889 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 16.03.2015 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 132862 vom 23.03.2015 |