Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von technischen Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberGemeinde Hergiswil
Seestraße 54
6052 Hergiswil
AusführungsortCH-6052 Schweiz- Hergiswil
Frist21.04.2015
TED Nr.109923-2015
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Gemeinde Hergiswil

Seestraße 54

6052 Hergiswil

SCHWEIZ


E-Mail: gemeindeschreiber@hergiswil.ch

Internet: www.simap.ch/shabforms/servlet/Search


Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: Gemeinde Hergiswil Postfach 164 Abteilung Werke + Schutz 6052 Hergiswil Schweiz E-Mail: werke@hergiswil.ch


Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Gemeinde Hergiswil Postfach 164 Abteilung Werke + Schutz 6052 Hergiswil Schweiz E-Mail: werke@hergiswil.ch


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers


Regional- oder Lokalbehörde


I.3) Haupttätigkeit(en)


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Erhaltungsprojekt Sonnhaldenstrasse.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Dienstleistungen


Dienstleistungskategorie Nr 1 Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Sonnhaldenstrasse, 6052 Hergiswil. NUTS-Code


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Das Erhaltungsprojekt umfasst im Wesentlichen eine Sanierung der Fahrbahn und der Trottoirs, einer Abwassersystemumstellung des heutigen Mischsystems und der Sanierung bestehender Abwasseranlagen, dem Ersatz der Leitungen der Wasserversorgung (Hauptnetz und Transportleitung ab dem Reservoir Altheimen) und weiterer Werkanlagen Dritter bei Bedarf sowie der Sanierung bestehender Bachdurchlässe. Der Projektperimeter umfasst: Länge Strassenabschnitt mit Ersatz bzw. Sanierung der Werkleitungen: ca. 840 m1 Ersatz Transportleitung ab Reservoir: ca. 180 m1 4 Bachdurchlässe gesamt ca. 150 m1.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71322000 Beschreibung: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau.


II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)


Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.1.8) Lose


Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote


Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.2) Angaben zu Optionen


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:


II.2.2) Information about options


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung


Beginn der Bauarbeiten: Beginn 01.07.2015 Abschluss 01.09.2016


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:


III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften:


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:


III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen:


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eignungskriterien: Fachliche Qualifikation, Erfahrung vergleichbarer Projekte im kommunalen Tiefbau und Wasserbau (Referenzobjekte), Qualitätssicherung, Leistungsfähigkeit.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart Nicht offenes Verfahren


IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden


IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 2009.002


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: nein


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 21.04.2015 - 16:30


IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch


IV.3.7) Bindefrist des Angebots


Laufzeit in Monaten: 6(ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag:


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


VI.3) Zusätzliche Angaben


Teilangebote sind nicht zugelassen.


Geschäftsbedingungen: Entschädigung: Für das Einreichen der Bewerbungsunterlagen im Rahmen des Präqualifikationsverfahrens sowie der Planersubmission wird keine Entschädigung ausgerichtet. Verhandlungen: Es werden keine Verhandlungen geführt. Sonstige Angaben: Begehung: Es findet keine Begehung statt. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen seit der Publikation Beschwerde beim Verwaltungsgericht des Kantons Nidwalden, Marktgasse 4, Postfach 1244, 6371 Stans, erhoben werden. Die Beschwerde muss einen Antrag sowie eine Begründung erhalten. Liefertermin/Bemerkungen: Schlusstermin/Bemerkungen: Es gilt der Zeitpunkt der Eingabe. Nachträglich oder zu spät eingereichte Teilnahmeanträge werden nicht berücksichtigt. Das Risiko der rechtzeitigen Eingabe liegt beim Offerent. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 25.3.2015, Dok. 860675.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 25.03.2015

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 132927 vom 30.03.2015