Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Flussregulierungs- und Hochwasserschutzarbeiten in einem physikalischen Modellversuch
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStraßen, Verkehr und Flussbau (DVBU)
Sektion Hochwasserschutz Rhone (HWSR)
Rue des Creusets 5
1951 Sitten
AusführungsortCH-1951 Schweiz- Sitten
Frist21.05.2015
TED Nr.130010-2015
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Departement für Verkehr, Bau und Umwelt (DVBU)

Dienststelle für Straßen, Verkehr und Flussbau (DVBU)

Sektion Hochwasserschutz Rhone (HWSR)

Rue des Creusets 5

Postfach 478

1951 Sitten

SCHWEIZ


Weitere Auskünfte erteilen: Internet: www.simap.ch/shabforms/servlet/Search


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde


I.3) Haupttätigkeit(en)


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: 3. Rhonekorrektion – Prioritäre Massnahme von Visp – Modellversuch Aufweitung Gamsa.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12 Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Versuchsanstalt (beim Auftragnehmer). NUTS-Code


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Physikalischer Modellversuch eines Flussabschnitts der Rhone von rund 1,1 km. Modellierung der Abfluss- und Geschiebeverhältnisse sowie einer Hochwasserentlastung.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45246000, 71330000, 71350000 Beschreibung: Flussregulierungs- und Hochwasserschutzarbeiten. Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen. Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen.


II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)


Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.1.8) Lose


Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote


Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.2) Angaben zu Optionen


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:


II.2.2) Angaben zu Optionen


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Beginn der Bauarbeiten:


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Gemäß den Bedingungen, die in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführt sind.


III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Zahlungsbedingungen: Die Zahlungsfrist für Teil- und Schlusszahlungen beträgt 30 resp. 45 Tage.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:


III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Generelle Teilnahmebedingungen: Das in Art. 15 der Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 11.6.2009 erwähnte Formular muss zwingend der Ausschreibung angeheftet werden. Subunternehmer: Allfällige Subunternehmer müssen bei der Angebotsabgabe bekannt gegeben werden.


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart Offen


IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden


IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien


1. Organisation des Auftragnehmers Gewichtung null


2. Referenzen Gewichtung null


3. Technische Aspekte Gewichtung null


4. Betrag des Angebots Gewichtung null


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: MR0237


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 100 CHF Zahlungsbedingungen und -weise: Keine Verrechnung wenn von Simap heruntergeladen.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 21.05.2015 -


IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch


IV.3.7) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 12(ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag:


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


VI.3) Zusätzliche Angaben


Teilangebote sind nicht zugelassen. Verhandlungen: Verhandlungen betreffend Preis oder sonstige Dienstleistungen sind während und bis zur Auftragsvergabe verboten. Verfahrensgrundsätze: Die Vergabeinstanz vergibt öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz ausschließlich an Auftragnehmer, welche die Vorgaben bezüglich Arbeitnehmerschutz, Arbeitsbedingungen und der Lohngleichheit von Mann und Frau garantieren und einhalten. Amtsblatt des Kanton Wallis. Rechtsmittelbelehrung: Diese Verfügung kann innert 10 Tagen seit ihrer Veröffentlichung mittels Beschwerde bei der öffentlichrechtlichen Abteilung des Kantonsgerichtes in Sitten angefochten werden. Liefertermin/Bemerkungen: —. Schlusstermin/Bemerkungen: Es gilt das Datum des Poststempels. Die Angebote sind bis zur oben erwähnten Frist vollständig ausgefüllt, unterzeichnet und versehen mit der Aufschrift: „3. Rhonekorrektion – PM Visp – Modellversuch Aufweitung Gamsa (Mandat: MR0237) – Nicht öffnen“ per prioritärer Postsendung an oben erwähnte Adresse zu senden. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 10.4.2015, Dok. 862049. Bedingungen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen: Die Ausschreibungsunterlagen werden weder zurückgenommen noch -erstattet.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 10.04.2015

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 133069 vom 16.04.2015