Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Probenahme im Rahmen des Praxiskalkungsprogramms
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberForstliche Versuchs- und Forschungsanstalt
Wonnhaldestr. 4
79100 Freiburg
AusführungsortDE-79100 Freiburg im Breisgau
Frist21.05.2015
Beschreibung

1. Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Wonnhaldestr. 4

79100 Freiburg


E-Mail: tatyana.sotirova@forst.bwl.de


2. Leistungen und Erzeugnisse Dienstleistungen


3. Ausschreibungsweite Nationale Ausschreibung


4. Vergabeverfahren Dienst- und Lieferleistungen (VOL)


5. Vergabeart Öffentliche Ausschreibung


6. Angebotsfrist 21.05.2015


7. Erfüllungsort 79100 Baden-Württemberg Baden-Württemberg


8. Mailkontakt E-Mail: tatyana.sotirova@forst.bwl.de


9. Öffentliche Ausschreibung nach § 3 Nr. 1 VOL/A Probenahme im Rahmen des Praxiskalkungsprogramms des BMEL in Baden-Württemberg


10. Ausführungszeitraum ist vom 01.06.2015 bis zum 31.12.2015


11. Nebenangebote sind nicht zugelassen


12. Zuschlagserteilung, Zuschlagskriterien Gesamtpreis -60%


13. Angebotspreis, Kostensätze Stunden, km, etc. Tech. Leistungsfähigkeit -40 % Referenzen zu feldbodenkundlichen Erhebungen Referenzen zu Aufnahme von Bo-denprofilen in Wäldern. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Bei identischen Angeboten entscheidet das Los. Angebotsfrist und Angebotsabgabe Angebote müssen schriftlich und in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift: 446-1477-2-2015 - bitte nicht öffnen bis spätestens am 21.05.2015, 12.00 Uhr bei der Vergabestelle vorliegen. Die Angebote sind ausschließlich auf dem Postwege an folgende Post-adresse zu senden: Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg Wonnhaldestr. 4, 79100 Freiburg


Verspätet eingegangene Angebote werden zwingend ausgeschlossen. Eine Teilnahme der Bieter am Eröffnungstermin ist nicht gestattet. Leistungsbeschreibung für die Probenahme im Rahmen des Praxiskalkungsprogramms des BMEL in Baden-Württemberg


Allgemeine Beschreibung des Vorhabens: Auf insgesamt zwölf Praxis-Dünge-Versuchsflächen sollen gezielt Bodenproben gewonnen werden sowie Saugkerzenanlagen installiert und beprobt werden. Auf allen Versuchsflächen wird ein methodisch vergleichbares Untersuchungsprogramm durchgeführt, welches als Zielgrößen die Tiefenprofile der Austauscherbelegung, Stabilisierung der Waldernährung und Stofftransporte mit der Bodenlösung erfassen soll. Die Versuchsflächen sind schwerpunktmäßig im Schwarzwald, Odenwald und im Südwestdeutschen Alpenvorland auf einer breiten Standortspalette von grusig sandigen, armen bis zu reichen, glazialen, aber im Wurzelraum stark versauerten Lehmen angesiedelt. Leistungsbeschreibung: Insgesamt werden 12 Versuchsflächen in Baden-Württemberg untersucht. Jede Versuchsfläche ist in vier (z.T. fünf) Bereiche unterteilt, die unterschiedlichen Kalkungsmaßnahmen unterzogen werden. Diese Unterflächen sollen alle in gleicher Intensität beprobt werden. Die Aufnahmeprotokolle, Probenahmegeräte sowie Saugkerzenanlagen werden von der FVA, Abteilung Boden und Umwelt bereitgestellt.


weitere Informationen unter:Internet: www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/EDITOR/Forstliche-Versuchs-und-Forschungsanstalt-Baden-Wuerttemberg/2015/05/1218225.htmlhttp://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/EDITOR/Forstliche-Versuchs-und-Forschungsanstalt-Baden-Wuerttemberg/2015/05/1218225.html

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 133374 vom 11.05.2015