Titel | Vermessungsarbeiten in Ersatzneubau Stützwand als Bohrpfahlwand | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Straßenbauamt Mittelthüringen Warsbergstr. 3 99092 Erfurt | |
Ausführungsort | DE-99092 Erfurt | |
Frist | 07.05.2015 | |
Beschreibung | a) Straßenbauamt Mittelthüringen Hohenwindenstraße 14 99092 Erfurt Telefon +49 (361) 37-86140 Fax +49 (361) 37-86270
E-Mail: post@sbamt.thueringen.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 0377/15-B-Ö-31
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Eine elektronische Angebotsabgabe ist nicht zulässig. Die Abgabe darf nur in Papierform erfolgen! Die Vergabeunterlagen stehen allerdings AUSSCHLIESSLICH zum kostenlosen Download bereit. Voraussetzung ist eine elektronische Signatur und die Installation spezifischer Software, nähere Informationen unter Internet: www.evergabe-online.info Hinweis: Vergabe unterliegt den Regelungen des Thüringer Vergabegesetzes (ThürVgG)! § 19 ThürVgG findet Anwendung. Beanstandungen von beabsichtigten Vergabeentscheidungen nach § 19 Abs. 2 ThürVgG sind in Schrift-, oder Textform zu richten an die unter
a) genannte Vergabestelle. Hilft die Vergabestelle der Beanstandung nicht ab, legt sie den Vorgang der Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt vor. Die Vergabekammer erhebt für ihr Tätigwerden Gebühren und Auslagen. Die Höhe der Gebühren betragen mindestens 100 €, sollen aber den Betrag von 1.000 € nicht übersteigen. Ergibt die Nachprüfung, dass die Beanstandung zu Unrecht erfolgt ist, werden die Gebühren und Auslagen zu Lasten des Beanstandungsführers erhoben.
d) Art des Auftrags: X Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte
e) Ort der Ausführung Stadt Rudolstadt B 85 in Rudolstadt, 07407 Rudolstadt
f) Art und Umfang der Leistung Ersatzneubau Stützwand als Bohrpfahlwand entlang des Rinnebaches 200 m Stützwandlänge, Bohrpfähle DU 75 cm mittlere sichtbare Höhe ca. 3,0 m 200 m grundhaften Straßenausbau
g) Erbringen von Planungsleistungen nein X ja Zweck der baulichen Anlage Ersatzneubau einer Stützwand, Absteck- u. Vermessungsarbeiten Zweck der Bauleistung 121 ll(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) (c) VHB - Bund - Ausgabe 2008 - Stand August 2012 2 Ausführungsunterlagen u. Statiken, Straßenbau
h) Aufteilung in Lose X nein ja, Angebote können abgegeben werden nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)
i) Ausführungsfristen
X Beginn der Ausführung: 29.06.2015
X Fertigstellung der Leistungen: 30.06.2016
X weitere Fristen: Bohrarbeiten vom 13.07.2015 bis 22.08.2015
j) Nebenangebote zugelassen X nicht zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen
k) Anforderung der Vergabeunterlagen Ein Versand der Unterlagen in Papierform erfolgt NICHT! Die Vergabeunterlagen stehen AUSSCHLIESSLICH zum kostenlosen Download bereit. Voraussetzungen Download s. Pkt. c
l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Höhe der Kosten: entfällt € Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Verwendungszweck: Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: BIC-Code:
Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn
- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,
- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden,
- das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.
o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Landesamt für Bau und Verkehr, Dez. 16, Zentrale Vergabe, Europaplatz 3, 99091 Erfurt, Zimmer 121/122 - Eine Übersendung an eine andere Adresse trägt das Risiko des Ausschlusses in sich!
q) Angebotseröffnung am07.05.2015um13:30Uhr Ort Anschrift wie o), Zimmer 117 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und Ihre Bevollmächtigte
r) geforderte Sicherheiten Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme; Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v.H. der Abrechnungssumme
t) Rechtsform der Bietergemeinschaften 121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) (c) VHB - Bund - Ausgabe 2008 - Stand August 2012 3 gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter
u) Nachweise zur Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich Internet: www.thueringen.de/imperia/md/content/tlsb/service/zentralevergabe/eigenerkl__rung_eignung_hva_b-stb_2012-08.pdf Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen:
v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 12.06.2015
w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Abt. 2, Ref. 28 Vergabeangelegenheiten Werner-Seelenbinder-Str. 8, 99096 Erfurt, Fax-Nr.: +49 (361) 37-91299 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 133101 vom 20.04.2015 |