Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung von Grundwasserbrunnen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Köln Zentrales Vergabeamt
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
AusführungsortDE-50679 Köln
Frist15.06.2015
Beschreibung

a) Stadt Köln

Zentrales Vergabeamt

Willy-Brandt-Platz 2

50679 Köln


E-Mail: cornelia.gurlt@stadt-koeln.de


b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 2015-0845-2


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Art der akzeptierten Angebote:


- Postalischer Versand


- Elektronisch per Mantelbogen


- Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur


- Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur


d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung Hauptleistungsort Name: Erstellung von Grundwasserbrunnen PLZ, Ort 50679 Köln Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: 8 Standorte im Stadtgebiet Köln Kölner Weiher (Theodor-Heuss-Weiher, Blücherpark Weiher, Klettenbergpark Weiher, Mülheimer Stadtpark Weiher, Volksgarten Weiher, Decksteiner Weiher, Lindenthaler Kanäle), hier 8 Grundwasservertikalbrunnen einschließlich Brunnenstube, Armaturen, elektrische Anbindung, Steuerungstechnik, Druckleitung mit Anbindung an Weiher und E-Trassen Standorte im Stadtgebiet Köln


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Grundwasserbrunnen / Brunnenentwicklung gemäß DVGW W119 :


Los1: Brunnenbohrung DN 350 / 28m, Ausbau DN200, Druckleitung NW65, QP 15 m³/h


Los2: Brunnenbohrung DN 350 / 28m, Ausbau DN200, Druckleitung NW65, QP 15 m³/h


Los3: Brunnenbohrung DN 400 / 24m, Ausbau DN200, Druckleitung NW80, QP 15 m³/h


Los4: Brunnenbohrung DN 300 / 25m, Ausbau DN150, Druckleitung NW50, QP 10 m³/h


Los5: Brunnenbohrung DN 500 / 26m, Ausbau DN250, Druckleitung NW80, QP 25 m³/h


Los6: 2x Brunnenbohrung DN400 / 26m+27m, Ausbau DN200, Druckleitung NW65, QP ~13 m³/h


Los7: Brunnenbohrung DN 500 / 26m, Ausbau DN300, Druckleitung NW65, QP 18 m³/h


Leistungen aller Lose:


- Brunnenstube mit Armaturen DVWG W122


- Rohr- und Leitungstrassen für jeden Standort (PE100 Wasserleitung + E-/Steuerkabel in Leerrohren)


- Steuerung und E-Versorgung in Überflurschrank für jeden Standort


- Schaumsprudler im Weiher (Los1 und 4)


- Überlaufzonen Erd- und GALA Arbeiten (Los 1, 4 und 5)


- E-Verbindungstrasse mit Kabel, größtenteils im Pflugverfahren, Länge 1100m, nur Los 6


Ausführungsdauer je Brunnenstandort 4,5 Monate einschließlich Dispositionszeit, bei Vergabe von mehreren Losen an einen Auftragnehmer parallele Ausführungen (nach Leistungen kaskadiert) gemäß Terminablauf der Baubeschreibung


Art und Umfang der Lose Art der Losaufteilung Fachlose


Los-Nummer: 1 Bezeichnung: Theodor-Heuss-Weiher Kurze Beschreibung: siehe Leistungsumfang unter Verfahrensangaben Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Keine Abweichung


Los-Nummer: 2 Bezeichnung: Blücherpark Weiher Kurze Beschreibung: siehe Leistungsumfang unter Verfahrensangaben Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Keine Abweichung


Los-Nummer: 3 Bezeichnung: Klettenbergpark Kurze Beschreibung: siehe Leistungsumfang unter Verfahrensangaben Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Keine Abweichung


Los-Nummer: 4 Bezeichnung: Mülheimer Stadtpark Weiher Kurze Beschreibung: siehe Leistungsumfang unter Verfahrensangaben Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Keine Abweichung


Los-Nummer: 5 Bezeichnung: Volksgarten Weiher Kurze Beschreibung: siehe Leistungsumfang unter Verfahrensangaben Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Keine Abweichung


Los-Nummer: 6 Bezeichnung: Decksteiner Weiher Kurze Beschreibung: siehe Leistungsumfang unter Verfahrensangaben Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Keine Abweichung


Los-Nummer: 7 Bezeichnung: Lindenthaler Kanäle Kurze Beschreibung: siehe Leistungsumfang unter Verfahrensangaben Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Keine Abweichung


g) Angaben überden Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Erbringung von Planungsleistungen nein


h) Aufteilung in Lose für ein oder mehrere Lose


i) Ausführungfristen


j) Nebenangebote nicht zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen Die elektronischen Vergabeunterlagen können unter "Stadt Köln",Internet: www.evergabe.nrw.de VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 15.06.2015 09:59 Uhr


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Name: Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt Straße: Willy-Brandt-Platz 2 PLZ, Ort 50679 Köln Die Abgabe elektronischer Angebote unter "Stadt Köln",Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen.


p) Sprache, in der die Angebote verfasst werden können:


q) Angebotseröffnung am 15.06.2015 10:00 Uhr Ort Zentrales Vergabeamt, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln, Zimmer 10A21 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und Bieterinnen oder deren Bevollmächtigte.


r) geforderte Sicherheiten siehe Besondere Vertragsbedingungen


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Siehe Zusätzliche Vertragsbedingungen


t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigter Vertretung.


u) Nachweise zur Eignung


Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: Siehe Vordruck Auflistung der geforderten Nachweise und Erklärungen Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Siehe Vordruck Auflistung der geforderten Nachweise und Erklärungen Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Siehe Vordruck Auflistung der geforderten Nachweise und Erklärungen Sonstiger Nachweis: Siehe Vordruck Auflistung der geforderten Nachweise und Erklärungen


v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 15.09.2015 23:59 Uhr


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name: Bezirksregierung Köln Straße: Zeughausstraße 2-10 PLZ, Ort 50667 Köln Telefon: 0221/147-3111 Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Weitere auf besonderes Verlangen des Auftraggebers, zur Auftragsvergabe oder nach Auftragserteilung auf besonderes Verlangen des Auftraggebers vorzulegende Unterlagen entnehmen Sie bitte dem Vordruck Auflistung der geforderten Nachweise und Erklärungen. Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 10.01.2012 (TVgG). Hiernach müssen Bieterinnen beziehungsweise Bieter, deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer oder Verleiherinnen beziehungsweise Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind beziehungsweise bekannt seien müssen, gemäß den Vorgaben der §§ 4, 17 und 18 TVgG Verpflichtungserklärungen zu Umweltstandards und Energieeffizienz, sozialen Mindeststandards sowie bei Bau- und Dienstleistungen auch zu Tarif- beziehungsweise Mindestlöhnen abgeben. Die Verpflichtungserklärungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen. Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYRH0

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 133429 vom 20.05.2015