Titel | Erstellung von vertiefenden Baugrunderkundungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Universitätsmedizin Göttingen Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen | |
Ausführungsort | DE-37075 Göttingen | |
Frist | 18.06.2015 | |
Beschreibung | a) Universitätsmedizin Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts Robert-Koch-Str.34 37075 Göttingen Telefon +49 551 / 39-4321 oder 4276 Fax +49 551/39130-4276 E-Mail: v.schroeder@med.uni-goettingen.de Internet: www.vergabe.rib.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 15 A 00063 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Vergabeunterlagen werden auch elektronisch zur Verfügung gestellt. Es werden elektronische Angebote akzeptiert. d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Göttingen __ __ f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Vertiefende Baugrunderkundungen - Vermessungsleistungen -12 verrohrte Trockenbohrungen und ggf. Umbau zu Rotationskernbohrungen zur durchgehenden Gewinnung gekernter Proben. - ca. 60 Stk. Entnahme von Sonderproben (SP) - 4 Stk. Baggerschürfe (S) - 4 Stk. statische Lastplattendruckversuche - Maßnahmen zur Sicherung der Ansatzpunkte. g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen ge- fordert werden Zweck der baulichen Anlage Krankenhaus Zweck des Auftrags h) Aufteilung in Lose |X| nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: unverzgl n. Auftragserteilung Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: innerh. 30Werktage n. Beginn j) Nebenangebote nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabestelle, oder über Online-Plattform Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Höhe der Kosten 23 _EUR Zahlungsweise Verrechnungsscheck Empfänger Vergabestelle, Verwendungszweck 15 A 00063 Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Vergabestelle, oder über Online-Plattform p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch q) Angebotseröffnung am 18.06.2015 _um 11:00 _ Uhr Ort Vergabestelle, Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten r) geforderte Sicherheiten s. Vergabeunterlagen Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingun- gen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vor schritten, in denen sie enthalten sind _ Rechtsform der/Anforderung an Bie tergemeinschaften selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausge- füllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifi- kation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Beschei- nigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich mit den Vergabeunterlagen v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 16.07.2015 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Nds. Ministerium f. Wissenschaft u. Kultur Referat 16, Bauangelegenheiten Leibnitzufer 9 30169 Hannover | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 133459 vom 22.05.2015 |