Titel | Schmutzwasserentsorgung Schullandheim Reibitz | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Landratsamt Nordsachsen Eigenbetrieb Bildungsstätten Landkreis Nordsachsen Puschkinstraße 3 04860 Torgau | |
Ausführungsort | DE-04509 Zwochau | |
Frist | 03.06.2015 | |
Beschreibung | a) Landkreis Nordsachsen Eigenbetrieb Bildungsstätten Puschkinstraße 3 04860 Torgau Tel.: (03421) 7739300 Fax: (03421) 712050 E-Mail: betriebsleitung@ebbs-nordsachsen.de b) Bauauftrag - Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A 2012 c) Auftragsvergabe auf elektronischem Weg und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: nein d) Art des Auftrags: Bauleistungen (Tief- und Rohrleitungsbau, Errichtung Abwasserreinigungsanlage, Straßenbau) e) Ort der Ausführung: 04509 Löbnitz, Schullandheim Reibitz f) Art und Umfang der Leistung: Neubau Trinkwasserleitung: 175,00 m Rohrleitung HDPE da 63, 1 0 Stck Anbohrarmaturen, Neubau Schmutzwasserleitung: 50,00 m PP-Rohre DN 110, 185,00 m PP-Rohre DN 160, 100,00 m PP-Rohre DN 200, 7 Stck Fertigteilschächte PP DN 800, 4 Stck Fertigteilschächte PP DN 625, Errichtung Fettabscheider; Straßenbau: 270,00m^2 Betonsteinpflaster aufnehmen und wiederherstellen, 25,00 m Regenwasserrinne 3-zeilig, Gruppenkläranlage Rotationstauchkörper für 50 EW mit Vorklärschacht als Absenkschacht, 40 m Zaunanlage, Wasserhaltung g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen erforderlich werden: entfällt h) Aufteilung in mehrere Lose: nein i) Ausführungsfristen für den Gesamtauftrag: Beginn: 26.10.2015, Ende: 23.12.2015 j) Angaben nach § 8 Abs. 2 Nummer 3 zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind zugelassen, k) Vergabeunterlagen sind anzufordern und einzusehen bei: Ingenieurbüro böhme GbR, Alter Gutshof 3, 04828 Bennewitz, Tel.: 03425/852788,E-Mail: ib-leulitz@t-online.de I) gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrages, der für die Unterlagen zu entrichten ist: 50,00 EUR; Zahlweise: Einzahlungsbeleg, Überweisung auf folgendes Konto: Zahlungsempfänger: ingenieurbüro böhme GbR, IBAN: DE18 8609 5484 0351 1011 21, BIC: GENODEF1GMV; Verwendungszweck: Ausschreibungsunterlagen Schmutzwasserentsorgung Schullandheim Reibitz; alternative Zahlungsweise: Verrechnungsscheck. Die Auslieferung erfolgt nach Eingang eines Zahlungsbeleges. Betrag wird nicht erstattet. m) Bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme: 03.06.2015; Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind: siehe k); Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesendet werden: 04.06.2015. n) Frist für den Eingang der Angebote: 23.06.2015, 10:00 Uhr o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Landkreis Nordsachsen, Eigenbetrieb Bildungsstätten, Puschkinstraße 3, 04860 Torgau, Tel.: (03421) 7739300, Fax: (03421) 712050,E-Mail: betriebsleitung@ebbs-nordsachsen.de p) Sprache in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Eröffnung der Angebote am 23.06.2015, 10:00 Uhr, siehe a); Anwesende: Bieter und deren Bevollmächtigte r) gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme, sofern die Auftragsumme 250.000,00 EUR zzgl. Umsatzsteuer überschreitet, und Mängelbürgschaft in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme einschl. der Nachträge (Rückgabe der Mängelbürgschaft (§ 17 Nr. 8 Abs. 2 VOB/B): Die Sicherheit für Mängelansprüche wird nach Ablauf der Verjährungsfrist zurück gegeben, wenn der Auftragnehmer seiner Verpflichtung zur Mängelbeseitigung nachgekommen und vom AG nach formaler Abnahme mit schriftlichem Protokoll aus der Mängelbeseitigungspflicht entlassen worden ist. s) wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf maßgebliche Vorschriften , in denen sie enthalten sind: Zahlungsbedingungen nach VOB/B § 16 t) gegebenenfalls Rechtsform die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Eintragung beim Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Internet: www.pq-verein.de) ODER Abgabe einer Eigenerklärung des Bieters: Umsatz des Unternehmens gemäß VOB/A § 6 Abs. 3 Nr. 2a, Angaben zu Referenzen gleichartiger Baumaßnahmen gemäß VOB/A § 6 Abs. 3 Nr. 2b, Angabe der AK-Zahl gemäß VOB/A § 6 Abs. 3 Nr. 2c; Erklärungen zur Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnortes, zur Gewerbeanmeldung, zur Anmeldung Berufsgenossenschaft, Eintragung Handwerksrolle oder IHK; Bestätigung der Straffreiheit in den letzten 2 Jahren wegen Vergehen gemäß § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz oder gemäß § 6 Satz 1 oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz; zur pflichtgemäßen Zahlung von Steuern und Sozialabgaben; dass sich das Unternehmen nicht in Insolvenz befindet; Nachweis DVGW-Zertifikat RAL-GZ 961 Kanalbau AK2 ODER Qualifikationsnachweis gemäß Abschnitt 4.1 RAL-GZ 961 und Bestehen einer Gütesicherung gemäß Abschnitt 4.2 und 4.3 mit Beginn der Arbeiten, v) Zuschlagsfrist: 23.07.2015 w) Landesdirektion Sachsen | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 133387 vom 13.05.2015 |